Also ich war grad in der Mittagspause im Laden und hab mal die
Highway 1
70 Classic Mex (Natural Finish, die Classic Player gabs leider nicht) und eine
Blade angespielt (wurde mir vom Verkäufer empfohlen, auch recht günstig weil sie wohl keiner haben will)
Zuerst hatte ich die Mex 70 classic:
Sound war ok, aber hat mich nicht umgehauen. Obwohl meine Squier Strat total dünn klingt, liegt die Mexico (vom Preisverhältnis her) für mich nicht wesentlich drüber. Sie klingt zwar voller, aber mir zu höhenreich (was auch am eschebody liegen kann). Ich find der Preisunterschied ist nicht gerechtfertigt. Zumal die Saitenlage unmenschlich hoch war und sie dennoch wie sau geschnarrt hat (kein charakteristisches sondern nerviges). Dennoch sehr ausgewogen, allerdings etwas charakterlos.
Die Highway ist schonmal von der Haptik ungewohnt. Das finish war zwar dieses Kack-Graubraun, aber der Nitrolack sieht schonma sehr lecker aus, aber eben auch sehr anfällig (was ja mittlerweile ein Qualitätsmerkmal ist). Erstmal rein in den Amp und...oh Schreck, die Mex eben war bei gleichen Einstellungen noch Clean, die Highway zerrt schon wie sau. Die Pickups haben durchaus Power, aber rauschen auch wie sau, sofern man keine Mittelstellung gewählt hat. Sehr ausgewogen, und rund, egal welche PU Stellung. Mit ordentlich Power. Leider bekommt man von der "Greasebucket" Tone-Schaltung nur was mit, wenn man clean spielt. Verzerrt hat man das Gefühl dass sie da garnichts tut.
Vermisst habe ich allerdings irgendwie den Charakter. Ich weiß nicht, lässt sich schwer in Worte fassen, aber etwas hat mir gefehlt.
Die Blade konnte ich leider nicht am selben Amp spielen, da der Raum die kurze Zeit wo ich draussen war von som Metalfutzi in beschlag genommen wurde

Deswegen fällt sie für mich ein bisschen raus, da ich nicht weiß, wie die anderen beiden am selben Amp geklungen hätten.
Also in den anderen Raum. Da dann an ne H&K angeschlossen. Ersteindruck: Geil, aber das Griffbrett ist die Hölle. Das wirkt wien Baseballschläger in der Mitte durchgeschnitten, nix mit Radius. Mag ich nicht. Aber der Sound hat mir in Kombi mit dem Amp noch am besten gefallen. Schöne Bässe, satte Mitten, rund und voll und zerrig klingts dann irgendwie in sich verdreht und geht direkt in die Magengrube (sofern man das von ner Strat sagen kann). Fand ich zumindest sehr geil. Nur leider komm ich wie gesagt mit dem Griffbrett nicht klar und optisch fand ich sah sie auch kacke aus.
Soviel zu meinen subjektiven Eindrücken. Vielleicht geh ich die Highway nochmal woanders antesten, gefallen hat sie mir schon noch am besten oder vielleicht gleichauf mit der Blade (abgesehen vom anderen amp), aber irgendwie glaub ich, dass ich ne Gurke hatte (oder hoffe es

)
Edit: Ich seh grad, ich schreibe als wäre es objektiv, aber meine natürlich alles subjektiv, also z.B. ICH bekomme verzerrt von der Tone-Schaltung nichts mit.