Wertschätzung von Trevor James Virtuoso

  • Ersteller Corneille
  • Erstellt am
Corneille
Corneille
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.02.23
Registriert
03.07.08
Beiträge
67
Kekse
263
Ort
Perl
Hi,
Da ich keinen Identifikations/Wertschätzungs-Thread gefunden habe, versuch ich es einfach mal hier.
Meine Frau ist im Besitz einer Trevor James Virtuoso-Querflöte aus massivem Silber die sie gerne verkaufen möchte. Sie wurde 2003 für 2100 Euro gekauft.
Was wäre ein angemessener Verkaufspreis für das Instrument?
Danke und Gruss,
C.
 
Eigenschaft
 
Hallo Corneille!

Das kommt stark auf den Zustand der Flöte an. Wurde sie viel gespielt, wie sind Mechanik und besonders Polster in Ordnung, muss evtl. in absehbarer Zeit eine teure Überholung durchgeführt werden, ...? Die fairste Lösung ist es darum in meinen Augen immer, eine Flöte mal von einem Instrumentenbauer anschauen zu lassen, der dann eine Aussage zum Wert machen kann. Vor Ort kann man ein Instrument einfach immer besser beurteilen, da man sie wirklich sehen muss. Auch kommt es immer auf die Marke an. Trevor James ist da sicher schwerer zu verkaufen, als z.B. Yamaha oder Pearl oder sowas, weil ganz einfach die Nachfrage geringer sein wird.

Als grobe Richtlinie kann man aber meistens von ca. 50% des aktuellen Neupreises ausgehen, sofern das Instrument super in Ordnung ist. Der Wertverlust ist da leider enorm ...
 
Alles klar, vielen Dank für die Auskunft :)
Grusd, C.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben