
Schapi
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.12.19
- Registriert
- 27.09.09
- Beiträge
- 102
- Kekse
- 0
hallo,
also ich habe vor mit dem yamaha mg 206c und der m-audio delta 1010 LT schlagzeug aufzunehmen.
man sagte mir ich müsse die inserts mit der soundkarte verbinden.
das geht ja eigentlich mit diesem kabel: https://www.thomann.de/de/the_sssnake_ypr2050.htm
wenn ich also z.b. 6-spurig aufnehme würde ich in die jeweiligen inserts, kabel aus dem obigen link stecken.
also bräuchte ich 6 von den kabeln.
jetzt frage ihc mich ob ich überhaupt stereo kabel brauche? pro kanal wird ja schließlich nur ein mikro benutzt und damit nur ein mono signal übertragen.
würde es nicht auch gehen dass ich einfach ein normales mono klinken kabel in den insert stecke und das andere ende mit diesem adapter: https://www.thomann.de/de/the_sssnake_1811_klinke_chinch_adapter.htm in die soundkarte? so hätte ich gleichzeitig viel mehr cinch eingänge in der soundkarte frei.
falls hier jemand versteht was ich meine, würde ihc mich sehr über eine antwort freuen
lg
also ich habe vor mit dem yamaha mg 206c und der m-audio delta 1010 LT schlagzeug aufzunehmen.
man sagte mir ich müsse die inserts mit der soundkarte verbinden.
das geht ja eigentlich mit diesem kabel: https://www.thomann.de/de/the_sssnake_ypr2050.htm
wenn ich also z.b. 6-spurig aufnehme würde ich in die jeweiligen inserts, kabel aus dem obigen link stecken.
also bräuchte ich 6 von den kabeln.
jetzt frage ihc mich ob ich überhaupt stereo kabel brauche? pro kanal wird ja schließlich nur ein mikro benutzt und damit nur ein mono signal übertragen.
würde es nicht auch gehen dass ich einfach ein normales mono klinken kabel in den insert stecke und das andere ende mit diesem adapter: https://www.thomann.de/de/the_sssnake_1811_klinke_chinch_adapter.htm in die soundkarte? so hätte ich gleichzeitig viel mehr cinch eingänge in der soundkarte frei.
falls hier jemand versteht was ich meine, würde ihc mich sehr über eine antwort freuen

lg
- Eigenschaft