
Makozer
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich setz mir öfters mal unkonventionelle Ideen in den Kopf ....
Jetzt habe ich gerade meiner einen Gitarre einen Tonabnehmer spendiert der eigentlich nicht zum anderen PU passt, der Neck PU ist deutlich lauter als der Bridge PU.
Es handelt sich um Neck(SD AHB-1N) und Bridge(EMG 81)
Saitenabstand: Um ausgeglichen zu sein, muss der Bridge auf die vorgeschrieben 3mm, allerdings der Neck auf knapp 7mm.
Da das irgendwie komisch aussieht, wenn ein PU fast im Korpus verschwindet, wollte ich quasi einen fixen Vol Poti für den Neck PU einbasteln, nur halt unsichtbar in der Schaltung.
Der Widerstand sollte ungefähr so sein, als wenn man einen Vol Poti für den Neck hat der auf 7 steht.
Da im Internet man mit "Tonabnehmer widerstand" leider jede Menge anderes bekommt, wollte ich hier mal fragen.
Lg
ich setz mir öfters mal unkonventionelle Ideen in den Kopf ....
Jetzt habe ich gerade meiner einen Gitarre einen Tonabnehmer spendiert der eigentlich nicht zum anderen PU passt, der Neck PU ist deutlich lauter als der Bridge PU.
Es handelt sich um Neck(SD AHB-1N) und Bridge(EMG 81)
Saitenabstand: Um ausgeglichen zu sein, muss der Bridge auf die vorgeschrieben 3mm, allerdings der Neck auf knapp 7mm.
Da das irgendwie komisch aussieht, wenn ein PU fast im Korpus verschwindet, wollte ich quasi einen fixen Vol Poti für den Neck PU einbasteln, nur halt unsichtbar in der Schaltung.
Der Widerstand sollte ungefähr so sein, als wenn man einen Vol Poti für den Neck hat der auf 7 steht.
Da im Internet man mit "Tonabnehmer widerstand" leider jede Menge anderes bekommt, wollte ich hier mal fragen.
Lg
- Eigenschaft