Widerstand für Lautstärke

  • Ersteller Larry_Croft
  • Erstellt am
L
Larry_Croft
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.09.10
Registriert
03.10.03
Beiträge
1.213
Kekse
0
Ort
NRW
Ich habe folgendes geplant:
Ein Bodentreter zur Lautstärke Reglung. Man hat 4 "Kanäle" (1 Mute, 1 Bypass, 2 geregelte). Die beiden geregelten möchte ich über nen Poti einstellen. Man kann dann über 4 Taster die einzelnen Kanäle wählen.
Mein Problem ist nur, dass ich keine Ahnung hab, wie viel Ohm son Poti haben muss, damit man das Git Signal nicht mehr hört. Außerdem wird das ja durch Sachen wie Distortion oder EQ Treter wieder beeinflusst, oder?
 
Eigenschaft
 
S
Schwammkopf
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.11.16
Registriert
19.08.03
Beiträge
1.960
Kekse
139
Ort
Eitorf
mmh also ich weiß net genau aber in so bodentretern (in dem den ich gebaut hab zumindest) ist nen 100k poti drin! bei den gitarren selbst is das meine ich auhc nich anders ... also DENKE ich dass man das so in der größenoordnung wählen sollte ... kann aber auhc falsch sein :)
 
L
Larry_Croft
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.09.10
Registriert
03.10.03
Beiträge
1.213
Kekse
0
Ort
NRW
bei rockinger hab ich 250ohm gesehen...aber wenn ich bei meinem jackhammer volume voll aufreiße brauch ich denk ich mehr als ohne jackhammer
 
M
Matschberg
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.02.16
Registriert
19.08.03
Beiträge
37
Kekse
0
Was du vorhast ist ja quasi ein Volume-Pedal. Wenn das Pedal direkt hinter die Gitarre soll, nimmt man einfach den gleichen Wert wie die Potis in der Gitarre (250k log für SC, oder 500k log für HB). Wenn allerdings das Signal vorher durch nen Buffer geht (also z.B. genannte Effektgeräte) nimmt man besser 1M log.

Die Unterschiede sind nicht so gewaltig. Bei nem 1M Poti hast du aber generell weniger Höhenverlust (kann erwünscht sein oder nicht).

Viel Erfolg,
Michael
 
L
Larry_Croft
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.09.10
Registriert
03.10.03
Beiträge
1.213
Kekse
0
Ort
NRW
hab 1m genommen, klappt ganz gut, nur 1 prob:
ich hab nen schalter um einen kanal mute zu schalten, der trennt dann den heißen leiter. n leises signal bleibt aber weiterhin vorhanden...warum?
 
S
Schwammkopf
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.11.16
Registriert
19.08.03
Beiträge
1.960
Kekse
139
Ort
Eitorf
ein leises signal deiner gitarre oder nur son rauschen??
 
L
Larry_Croft
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.09.10
Registriert
03.10.03
Beiträge
1.213
Kekse
0
Ort
NRW
gitarren signal...rauschen is aber auch dabei wenn ich am amp alles hochreiße ;-)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben