Wie befestigt ihr euer Kabel am Gurt?

Körk
Körk
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.08.14
Registriert
29.07.04
Beiträge
699
Kekse
145
Ort
nrw
Hallo zusammen ;) Hab gearde schomal bissel "geSUFUt"...aber da war noch nix zu diesem Thema.

Wie befestigt ihr eure Kabel an eurer Gitarre, dass fals ihr mal drauf tretet, nicht der Stecker raus geht?
 
Eigenschaft
 
Einmal durch den Gurt durch, d.h. wenn du die Gitarre an hast von hinten am Körper vorbei, unterm Gurt durch un dann in die Gitarre.
Wenn dann zug am Kabel ensteht, klemmt sich dieses zwischen Gitarre und Gurt fest und nix passiert.
 
Maddin_BP schrieb:
Einmal durch den Gurt durch, d.h. wenn du die Gitarre an hast von hinten am Körper vorbei, unterm Gurt durch un dann in die Gitarre.
Wenn dann zug am Kabel ensteht, klemmt sich dieses zwischen Gitarre und Gurt fest und nix passiert.

Ja


Mach ich auch so. Ich lass auch mal ne Lasche vom Gurt frei und fädel da das Kabel durch. Fertig. Problematischer is ja nur, wenn der Gurt selbst nicht am Pin hält...

Mfg

tHE aRCADE fIRE !
 
Benutze Planet Waves Kabel, die eine Schlaufe am kabel haben, um die am Gitarrengurt zu hängen..Sehr Praktisch.
Steve
 
Auch einmal unterm Gurt durch..seitdem ich mal aufs Kabel getreten bin und meine Gitarre gab als Antwort "knirsch"
 
Jo bei mir genau das selbe :D:great:
 
gar nicht
 
Das sind die Vorzüge eines Wireless-Systems, da man dieses entweder in seiner Hosentasche trägt (vorrausgesetzt man hat da nicht schon InEar-Monitoring drin), oder man befestigt es gleich am Gitarren-Gurt und hat alles an einem Objekt.

Da ich Gitarre zum Spaß an der Freude spiele und es bei mir aktuell keine konkrete Situation gibt, in der ich das Kabel rausreißen könnte (Bühne, Proberaum oder dergleichen), befestige ich es auch garnicht. Sollte es einmal der Fall sein, mache ich es wie in den ersten Antworten beschrieben.

Jens
 
Ok

So in der Art mache ich das auch...EInfach von hinten durch und dann vorne rein muss ich mal probieren...

Ich hab immer nur eine komplette Schlaufe gemacht, also am Gurt und dann das Kabel durchgezogen...War dann wir eine Art Knoten.... Aber nicht ganz so toll die Sache...
 
Wenn ich nur daheim ein bissi spiele dann ganz einfach direkt rein. Aber wenn ich mal mit jemanden jamme oder so dann mach ich es auch einmal durch den gurt durch. Ich kann mich mal erninnern in der gitarre und Bass war ein leser der hat eine ganz gute art das kabel zu befestigen gezeigt. Werd ma gucken ob ich daheim noch finde dann poste ich das mal.

gruß Ali
 
Ja, ich schiebe das Kabel auch zwischen Gurt und Korpus das es fest klemmt, wenn es mir mal im Weg ist, ansonsten hängt es einfach nur runter. ;)
 
ich zieh meins auch einmal zwischen gurt und korpus durch, nachdem ich schon 2, 3mal aufs kabel getreten bin und die abdeckung der klinkenbuchse nun fast auseinanderfällt wenn man sie schief anguckt!
 
ich hängs auch am gurt durch, nur denk ich mir immer wieder: leidet das kabel bei securitylocks da nich etwas?

ich habs auch mal ne zeit lang mit dem klettband vom kabel am gurt festgemacht, is aber keine taugliche sache, da man immer ewig braucht, um das kabel festzumachen.

bei meiner westerngitarre, je nach dem welchen stecker ich grad drin habe, kommt das kabel einmal durch eine der pinlöcher im gurt.
 
Maddin_BP schrieb:
Einmal durch den Gurt durch, d.h. wenn du die Gitarre an hast von hinten am Körper vorbei, unterm Gurt durch un dann in die Gitarre.
Wenn dann zug am Kabel ensteht, klemmt sich dieses zwischen Gitarre und Gurt fest und nix passiert.

:great:
 
@Peda:
Ich denke nicht dass das Kabel dadurch leidet, ich habe auch Sec Locks bei mir drin und habe noch nichts gemerkt das es leidet. :)
Es hat sich jedenfalls noch nie beschwert. :D
 
So, wie die meisten anderen einfach hinterm Gurt.
 
H
  • Gelöscht von -do_john_86-
  • Grund: Es reicht mit der Spammerei - weiteres per PN.
@ Peda, Kaylessa: Meine Kabel leiden bis jetzt noch nicht unter Security Locks... Man darf die Schlaufe eben nicht zu klein machen.

Aber das Problem mit aufs Kabel treten kenn ich. Vor allem werden die Sänger magisch von Kabeln angezogen, auf die sie dann wahllos treten... Daher such ich hier auch grad nach nem schönen Funksystem zum Geburtstag! Nur, wenns jemanden interessiert :)
 
Einfach hinter dem Gurt durch.
Allerdings macht mir das andere Ende des Kabels mehr Sorgen.
 
wenns bei euch nich leidet, dann kann ichs ja getrost weiter quälen, wenn ich zu kohle komm, kommt eh n funk her
 
Ich mach's immer folgendermaßen:
  1. Mein Ledergurt hat am "Ausfallende" drei mögliche Positionen. In eine davon, die nicht ganz am Ende ist, kommt ein Security Lock, siehe Bild 1.
  2. Zur Montage des Gurts an die Gitarre mache ich eine kleine Schlaufe, siehe Bild 2.
  3. Durch die Schlaufe kommt das Kabel hindurch und ist damit etwas vom Korpus weg (schont den Lack), siehe Bild 3.
(Sorry dass ich nur so ein seltsamfarbiges Kabel da hatte, hihi)
 

Anhänge

  • Gurtschlaufe0001.jpg
    Gurtschlaufe0001.jpg
    74,1 KB · Aufrufe: 381
  • Gurtschlaufe0002.jpg
    Gurtschlaufe0002.jpg
    75,9 KB · Aufrufe: 524
  • Gurtschlaufe0003.jpg
    Gurtschlaufe0003.jpg
    80,2 KB · Aufrufe: 500

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben