
raiglo
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.01.19
- Registriert
- 29.12.03
- Beiträge
- 47
- Kekse
- 0
Liebe Einzelkämpfer,
was habt Ihr so im Allgemeinen für eine "Dramaturgie" für den Beginn Eures Auftrittes? Jeder macht es natürlich anders. Vorgestern habe ich einen Keyboarder gesehen, der hat ziemlich lange gelabert und das auch noch mit ziemlich laut eingestellter PA. Witze erzählt usw. Kam nicht so gut an. Dabei hätte er es garnicht nötig gehabt, er hat ziemlich gut gespielt und auch gesungen. Ich habe ihn dann später gefragt und er sagte, das würde er immer so machen, die Leute wollten unterhalten werden. Ich hatte nicht denselben Eindruck. Die Leute wollten Musik hören und nicht voll gelabert werden..
Ich mache es so: Erst ein Titel, den ich auch im Schlaf spielen könnte, dann eine kurze Begrüßung, dann die nächsten 2 Titel usw.
Würde mich auch interessieren, welche Stragegien Ihr habt, um das Publikum bei der Stange zu halten. Z. B. welche Setlist, wie viele Pausen usw.?
was habt Ihr so im Allgemeinen für eine "Dramaturgie" für den Beginn Eures Auftrittes? Jeder macht es natürlich anders. Vorgestern habe ich einen Keyboarder gesehen, der hat ziemlich lange gelabert und das auch noch mit ziemlich laut eingestellter PA. Witze erzählt usw. Kam nicht so gut an. Dabei hätte er es garnicht nötig gehabt, er hat ziemlich gut gespielt und auch gesungen. Ich habe ihn dann später gefragt und er sagte, das würde er immer so machen, die Leute wollten unterhalten werden. Ich hatte nicht denselben Eindruck. Die Leute wollten Musik hören und nicht voll gelabert werden..
Ich mache es so: Erst ein Titel, den ich auch im Schlaf spielen könnte, dann eine kurze Begrüßung, dann die nächsten 2 Titel usw.
Würde mich auch interessieren, welche Stragegien Ihr habt, um das Publikum bei der Stange zu halten. Z. B. welche Setlist, wie viele Pausen usw.?
- Eigenschaft