T
twoface81
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 27.04.09
- Registriert
- 15.02.06
- Beiträge
- 28
- Kekse
- 0
Hallo zusammen.
Ja, ich habe bereits ausgiebig die Such-Funktion benutzt jedoch trotzdessen meine Fragen nicht restlos klären können.
Es geht also um folgendes:
Ich besitze ein Casio Privia PX-110 welches lediglich über 2 Kopfhörerausgänge verfügt.
Nun würde ich dieses gerne im Proberaum an nen Verstärker/PA/Aktivmonitor anschliessen können.
Dies soll ja sogar über nen Kopfhörerausgang funktionieren ist jedoch mit Risiken und Klangeinbussen verbunden, wie ich rausgefunden habe.
Was wäre jedoch die optimale Lösung?
Abgesehen vom Kauf eines neuen Pianos.
Gibt es nicht irgendeine Möglichkeit das Kopfhörersignal in ein echtes line-out-Signal umzuwandeln?
Ich werde auch sicherlich gelegentlich mal über nen Verstärker vom Kollegen spielen und suche nun nach einer sicheren und gut klingenden Lösung.
Ich höffe ihr könnt mir helfen.
mfg twoface
Ja, ich habe bereits ausgiebig die Such-Funktion benutzt jedoch trotzdessen meine Fragen nicht restlos klären können.
Es geht also um folgendes:
Ich besitze ein Casio Privia PX-110 welches lediglich über 2 Kopfhörerausgänge verfügt.
Nun würde ich dieses gerne im Proberaum an nen Verstärker/PA/Aktivmonitor anschliessen können.
Dies soll ja sogar über nen Kopfhörerausgang funktionieren ist jedoch mit Risiken und Klangeinbussen verbunden, wie ich rausgefunden habe.
Was wäre jedoch die optimale Lösung?
Abgesehen vom Kauf eines neuen Pianos.
Gibt es nicht irgendeine Möglichkeit das Kopfhörersignal in ein echtes line-out-Signal umzuwandeln?
Ich werde auch sicherlich gelegentlich mal über nen Verstärker vom Kollegen spielen und suche nun nach einer sicheren und gut klingenden Lösung.
Ich höffe ihr könnt mir helfen.
mfg twoface

- Eigenschaft