Ich habe ein Gitarrenbuch wo mit Slashakkorden gearbeitet wird, aber es wird nicht erklärt warum es harmonisch klingt. Ich wäre dankbar wenn mir jemand die Theorie erklären würde

.
Hi,
Slash chords können zum einen Akkordumkehrungen darstellen und zum anderen Hybride (unvollständige Akkordstrukturen).
Im Falle einer Akkordumkehrung hilft der Slash Chord häufig bei der Bildung einer homogeneren Bassstimme. Die Bassstimme kann dadurch stufenweise fortschreiten, was oft einem besseren melodischen Fluß entgegen kommt.
Beispiel:
Akkordfolge ist:
| C | G A | D |
sozusagen eine Modulation von C Dur nach G Dur.
Die Basslinie springt verhältnissmäßig viel, was den melodischen Fluß stört.
Reharmonisation mit Slash chords:
| C | G/B A/C# | D |
Die Basslinie schreitet nun in Sekundschritten, was wesentlich melodischer klingt.
Eine andere Anwendung finden Slash chords als Hybride. Charakteristisches Merkmal aller Hybride ist das Fehlen der Terz.
Bei den Hybriden gibt es wiederum 2 Gruppen. Sie unterscheiden sich im Dissonanzgehalt.
Hybride mit primary dissonance (= MA7 und b9) können sehr wirkungsvoll bei melodischen Höhepunkten eingesetzt werden.
Beispiel:
Takt 8 in "Yesterdays". Der Melodieton ist f. Die Harmonie an dieser Stelle ist B-7b5. Um an dieser Stelle die Spannung zu erhöhen kann man einen Dreiklang wählen der zum Grundton "b" eine MA7 oder b9 bilden und die Terz von "b" nicht beinnhaltet. Dadurch dass Bass und Melodieton dem Original entspricht, akzeptiert das Ohr den dissonanten Charakter des Klanges.
Eine andere Anwendung finden Hybride bei Pedal Point Situationen.
Beispiel:
"On Green Dolphin Street" Intro.
Hier ist es so, dass ein Durdreiklang chromatisch über einem Pedalton verschoben wird. Dabei bilden sich auch Hybride.
Hybride ohne primary dissonance werden oft eingesetzt, um Akkorden einen unbestimmten Charakter zu geben.
Bei dieser Anwendung sollte die upper structure keine Avoids beinnhalten.
Beispiel:
| C | F | C | Db7 |
Reharmonisation:
| G/C | C/F | G/C | Ab-/Db |
CIAO
CUDO