Wie kann man erkennen, ob die Ventile noch in Ordnung sind?

  • Ersteller Fabuloes
  • Erstellt am
F
Fabuloes
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.02.10
Registriert
29.10.09
Beiträge
15
Kekse
0
Wie kann man erkennen, ob die Ventile noch in Ordung sind oder nicht? Ich höre im Diskant bei zwei Noten ein Rasseln, das nicht von den Stimmzungen kommen kann. Es klingt als würde das Leder flattern. Nun würde ich gerne wissen, ob es neben den auditiven Merkmalen auch "physische" gibt (Z.B. ist es schlimm wenn das Leder etwas absteht?), wenn man sich die Stimmstöcke anschaut.

Vielen Dank schonmal
 
Eigenschaft
 
Ich habe ein altes Hohner Verdi II von ca. 1935. Ist zwar schon alt, aber der Wachs sieht meiner meinung nach noch gut aus und die Stimmung ist größtenteils ok. Sobald ich ne Digicam finde lade ich paar Bilder hoch. Mit der Handykamera wird das zu undeutlich.

Vielen Dank für die schnelle Antwort
 
JO dann ist klar, wenn die ventile abstehen, fangen sie auch an zu schnarren
gruß t-tris
 
...wobei die Lederventile fast immer etwas abstehen, weil die aufgrund ihrer Flexibilität und der Größe einfach relativ weich sind und deshalb gerne etwas abstehen. Hier ist "etwas" noch ok, sollte aber nicht zu viel werden. Die Kunststoffteile solten aber praktisch dicht anliegen.

Gruß,
maxito
 
Im Idealfall liegen die Kunststoffventile an. Wenn sie aber auch 1 - 2 mm abstehen, tut das v.a. bei "billigen" Instrumenten keinen Abbruch, da sie sehr leicht ansprechen und man nicht davon ausgeht, daß auf den billigen Teilen hochdynamische klassische Literatur gespielt wird.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben