Wie lange muss ein Stick halten?

  • Ersteller greendream
  • Erstellt am
greendream
greendream
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.11.10
Registriert
16.01.09
BeitrÀge
28
Kekse
20
Guten Abend zusammen
Ich habe mir letzte Woche ein Paar neue Sticks gekauft. Vather Power 5A.
Eigendlich wollte ich mir wieder die Vic Firth 5BN holen, hab mich dann aber vom VerkĂ€ufer von den anderen ĂŒberzeugen lassen, weil er sage, das diese nicht so stark splittern und die Tips mehr Fellfreundlich sind.
Vor ein paar Tagen ist mir ein Stick mitten in ner Aufnahme eingebrochen, hat extrem stark vibriert und man hatte kaum noch SpielgefĂŒhl.
Darf sowas ĂŒberhaupt passieren nach einer Woche? Ich belaste die Stick nicht soo extrem, spiele Funk/Hip Hop/Ska/Rock. Also ich spiel gern rimshots aber ich bin kein Metaldrummer ;)
Das ist eigendlich kein No Name Stick. Umtauschen geht wohl eh nimmer oder?
Also ich bin enttÀuscht von Vather
pouce-non.gif


Viele GrĂŒĂŸe,
greendream
 
Eigenschaft
 

AnhÀnge

  • SNV83653.jpg
    SNV83653.jpg
    173,4 KB · Aufrufe: 407
  • SNV83651.jpg
    SNV83651.jpg
    104,9 KB · Aufrufe: 348
Ich hab bis jetzt bei Vater auch immer das Problem gehabt. Sind immer sehr schnell gebrochen.
Hab mir keine mehr gekauft und jetzt brechen mir keine mehr, jetzt sinds immer nur die Tips, von denen nach ner Zeit was absplittert.
Ich hatte als letztes die DW-Sticks und die Zultan, die halten alle besser als die Vater sind aber billiger.

mfg
Tim
 
Sowas passiert. Auch bei VicFirth, Zildjian, Promark, wasauchimmer.
Holz ist nun mal kein kĂŒnstlicher Werkstoff, der immer gleichbleibende Eigenschaften hat.
Nimmden Stock mit in den Laden und erinnere den VerkĂ€ufer an seine wohltönenden Worte. Dann könnte das nĂ€chste Paar deutlich gĂŒnstiger sein ;)

Ich hab einige Jahre Vater gespielt und kenne das Problem nicht.
 
Das ist klar, dass nicht jeder Stock immer gut hÀlt, aber bei mir war das bis jetzt bei jedem Vaterstock so. Ich hatte schon 5 unterschiedliche Paar!
 
also ein paar vic firth american classic 5A sind nach 2stunden unbrauchbar....zumindest der linke
durch rimshots werden die bei mir (vorausgesetzt ich spiel grad was hĂ€rteres) immer in der mitte immer dĂŒnner, bis sie unspielbar werden

aber meine dĂŒnnen sticks fĂŒr jazz und klassisches zeugs sind noch nie gebrochen oder Ă€hnliches nur die tips werden irgendwann total spröde, so das alle anschlĂ€ge total weich klingen
 
also ein paar vic firth american classic 5A sind nach 2stunden unbrauchbar....zumindest der linke
durch rimshots werden die bei mir (vorausgesetzt ich spiel grad was hĂ€rteres) immer in der mitte immer dĂŒnner, bis sie unspielbar werden

Ist das so bei dir? :eek:
Also ich spiele auch Vic Firth 5A, eigentlich ausschließlich. Die halten bestimmt 1-2 Monate, bis die Rimshot- Abnutzung in der Mitte zu krass geworden ist. (Spiele sehr viele Rimshots...)

Schon krass, wie unterschiedlich das bei verschiedenen Leuten ist! :redface:
 
Spiele auch die VF 5A, manche halten da schon sehr lang, manche eher nicht.

Ich nehm nur noch schwere Paare (das Gewicht kann man ganz gut beim ausbalancieren auf dem Zeigefingergelenk feststellen), die sind meist etwas dunkler, zeigen mehr Maserung und fĂŒhlen sich sehr glatt an; die brechen mir nur extrem selten.
 
Also, aber eines versteh ich immer noch nicht: Wenn der VerkÀufer dir von den Vic Firth mit Nylon-Tip abgeraten hat, wieso spielst du dann welche von Vater mit Nylon-Tip? Sind imho nicht weniger schÀdlich, Nylon-Tip ist Nylon-Tip :nix:

Zum Problem: Das kann wirklich bei jedem Stick passieren hatte ich auch schon, kann sein, dass du manchmal GlĂŒck mit deinen Sticks hast und sie halten ewig, manchmal hast du Pech und die Dinger splittern schon nach ein paar Tagen.
Ich spiele jetzt seit Jahren Vic Firth 5AN, sind relativ "dĂŒnn" die Sticks, aber die Lebensdauer ist komplett unterschiedlich: Ich hatte ein Paar, was mir nach wenigen Wochen auch in der Hand zersplittert ist genauso wie dein Stick (weiterspielen geht nicht mehr, bei Aufnahme kannste fast nur noch neuen Take machen), ein anderes Paar hĂ€lt mittlerweile seit ĂŒber einem Jahr.
Momentan nicht im Gebrauch ist immer noch ein Paar VF Kenny's Powerplay (alte Version davon von vor 6 Jahren oder so), die ich wirklich 2 Jahre gespielt habe ohne dass sie auch nur im entferntesten eine Spur des brechens zeigen. Und ich bin kein Soft-Spieler ;)
Also, wie gesagt, kann durchaus vorkommen, aber ich wĂŒrd den Tip von Bob mit dem VerkĂ€ufer und seinem Versprechen durchaus mal versuchen :)
 
metaljĂŒnger;3983612 schrieb:
Also, aber eines versteh ich immer noch nicht: Wenn der VerkÀufer dir von den Vic Firth mit Nylon-Tip abgeraten hat, wieso spielst du dann welche von Vater mit Nylon-Tip? Sind imho nicht weniger schÀdlich, Nylon-Tip ist Nylon-Tip :nix:
Er meinte damit nicht das Nylon sondern die grĂ¶ĂŸe vom Tip. Die haben ne wesentlich grĂ¶ĂŸere AufschlagflĂ€che als die von meinen Vic Firth.

Ok, dann vielen dank fĂŒr all die Antworten, ich kann ja versuchen das ich nĂ€chstes mal den gleichen VerkĂ€ufer kriege, bei Musik Produktiv laufen ja mehrere rum ;)

Viele GrĂŒĂŸe
greendream
 
Das mit dem Stockbruch hatte ich auch schon ein paar mal.
Ein Zildjian Stick (kostete damals 35 D-Mark) hielt gerade mal 2 Songs (ca. 10 Minuten!), dann brach er in der Mitte auseinander. Da haben die wohl in der Endkontrolle geschlampt, denn der Stock war genau in der Mitte gespalten.

In der Regel sollten Sticks einige Wochen bzw. Monate halten. Bei meinen Artbeat oder Rohema Sticks dĂŒnnt sich der Bereich zwischen Tip und Stockansatz immer mehr aus bis sie schliesslich so dĂŒnn sind, dass die Spitze abbricht. Das dauert aber ca. 4 Wochen bis ca. 2-3 Monate.
 
In der Regel sollten Sticks einige Wochen bzw. Monate halten. Bei meinen Artbeat oder Rohema Sticks dĂŒnnt sich der Bereich zwischen Tip und Stockansatz immer mehr aus bis sie schliesslich so dĂŒnn sind, dass die Spitze abbricht. Das dauert aber ca. 4 Wochen bis ca. 2-3 Monate.

der meinung bin ich auch. bei mir halten sie sogar lĂ€nger. spiele im moment ein paar seit bestimmt 4 oder sogar schon 5 monaten und es hĂ€lt immer noch. ist zwar schon dĂŒnner geworden, aber noch nicht dramatisch.
das hĂ€ngt aber auch davon ab, wie man die hihat spielt. ich spiele sie insgesamt hĂ€ufig eher leiser, damit die anderen instrumente lauter/grĂ¶ĂŸer klingen. gegen die kante hau ich nur, wenn es ein grĂ¶ĂŸerer akzent wird..
 
ich kann mich auch nur der Meinung anschließen das es definitiv nich an Vater liegt, hatte bis jetzt nie Probleme mit meinen Sticks ( Vater 1An )
 
Bei mir war das auch so.

Hatte Vic Firth 5A Stöcke.

Und die sind mir nach 2 Wochen Komplett durchgebrochen.

Komisch, obwohl ich eher Sanft spiele.

MFG
 
Hallo Mr.Drum
Bei sanfter Spielweise nach 2 Wochen durchgebrochen ?Sorry, aber das kann ich mir nicht vorstellen.Habe die VF 5A lĂ€nger gespielt und nur bei harter Spielweise.Nach ca.50-60 Std.sahen sie grausam aus,aber gebrochen sind sie nie.Spiele Heute nur noch TAMA AH 5A. Die Haltbarkeit der Sticks ist immer abhĂ€ngig von guter Spieltechnik.Wir sind ja schließlich Musiker und keine HolzfĂ€ller.Meine Sticks halten im Durchschnitt 6-12 Monate.Selbst dann sind sie noch nicht gebrochen.Materialfehler mal ausgenommen.
Wer dauernd seine Sticks zerschießt,sollte an seiner Technik etwas verĂ€ndern.

Gruß PearlDR
 
Ja dann muss es wohl ein Materialfehler sein.

Ich war ja selbst ganz baff als er auf einmal einen großen Riss hatte...

Naja...dann gehe ich mir mal ein paar neue kaufen xD

MFG

Mr.Drum
 
hey

ich hab mir auch zum ersten mal die Vic Firth 5A Sticks gekauft und bei mir ist einer nach 4 Wochen durchgebrochen. Hatte vorher Vic Firth 7A und die hielten bei mir 8-10 Monate :gruebel:
An falscher Technik lag es anscheinend nicht...
 
@ greendream:

Wie du sehen kannst, kann noch so jede Norm vom Zufall ĂŒberrascht werden. Bei mir selbst haben Carbonsticks mal keine 2 Stunden ĂŒberlebt, vom gleichen Typ aber spĂ€ter 1,5 Jahre. Das Thema Sticks ist ein ewig langes und ich habe eine kleine Zusammenstellung an Threads gemacht die du lesen und/oder dort posten kannst:


Wichtig:

https://www.musiker-board.de/vb/faq-workshop/127044-stickbezeichnungen.html

https://www.musiker-board.de/vb/faq...-grammatur-andere-aspekte-bei-stick-wahl.html


Nicht unbedingt wichtig, kann aber...

Sticks brechen rund um die Uhr

Meine Sticks reißen ziemlich schnell, was soll ich tun ??

welche Sticks fĂŒr Rimshots?


Just For Fun!

https://www.musiker-board.de/vb/pla...uren-gebrochenen-sticks.html?highlight=sticks

Was macht ihr mit alten kaputen Sticks?


Umfrage:

beliebteste Drumsticks-Marke


GrĂŒĂŸe,
mb :)
 
Ich hab eine neue Taktik, wie die Sticks subjektiv lÀnger halten. Einfach zwei Paare kaufen und abwechselnd benutzten, dann brechen sie erst nach doppelt solanger Zeit. :D
 
Hallo nochmal
Die hĂ€ufigste GrĂŒnde warum Sticks brechen sind:harte Rimshots und schlecht angespielte Becken.Immer auf die Kante. :D Das ruiniert nicht nur die Sticks,sondern auch die Becken.Der VF 7A ist eigendlich fĂŒr Jazz,Big Band und Combos gedacht.Ein leichter Stick.Der 5A ist ein guter Allrounder.Etwas dicker und schwerer.FĂŒr hĂ€rtere Gangart ist von der Firma der 5A Wood Tip Rock geeignet.Ein echtes Schwergewicht mit 16 mm Durchmesser und 422 mm LĂ€nge.Beim Kauf sollte man ruhig einen € mehr investieren.Auf lange Sicht zahlt es sich aus.Habe letzte Woche den TAMA 07AF2 ausprobiert.Diese sind genau wie der 05BF2 aus jap.Eiche ( Kashi Oak ) gefertigt.Liegt super in der Hand und vermittelt ein sehr gutes SpielgefĂŒhl.Und sie sind Leicht.


Gruß PearlDR
 
Also ich hab bis jetzt (also 3 jahre) FAST immer Vater gespielt .Auch immer verschiedene modelle und bis jetzt sind mir auch nur die manhattan nach 4 wochen gebrochen. Und ich spiel immer rock punk metal und hab GLAUBE ich mal keine so gute technick.ich weiss nicht was man mit solchen sticks auffĂŒhrt das sie so schnell brechen ;) villeicht waren diese vater sticks ÀÀh wie nennt man das ..diese kleinen spalten im stick?? wenn da eine quer durch den stick lĂ€uft dann brechen sie leichter hab ich mal gelesen...
das mit den spalten interresiert mich aber weiss jemand wie man das nennt??
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
30
Aufrufe
7K
Drummer1987
Drummer1987
D
Antworten
35
Aufrufe
16K
T.A.S
T.A.S
R
Antworten
26
Aufrufe
3K
manicdepression
manicdepression

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben