wie machen die Profis das bei ihren riesenauftritten mit ihren effekten?

  • Ersteller bass_maurice
  • Erstellt am
Naja, wenn man erstmal eine Bühnengröße wie U2 hat kann ich auch nachvollziehen, dass man schalten lässt. Die Sounds stehen eh im vornerein fest, und wenn ich mich gerade 150 Meter von meinem Bodentreter entfernt aufhalte ist es wohl etwas viel verlangt innerhalb von ein paar Takten zurück zu sprinten und den Effekt umzuschalten. Von der Show her hätte das allerdings was. :D

Gruesse, Pablo
 
Naja, wenn man erstmal eine Bühnengröße wie U2 hat kann ich auch nachvollziehen, dass man schalten lässt. Die Sounds stehen eh im vornerein fest, und wenn ich mich gerade 150 Meter von meinem Bodentreter entfernt aufhalte ist es wohl etwas viel verlangt innerhalb von ein paar Takten zurück zu sprinten und den Effekt umzuschalten. Von der Show her hätte das allerdings was. :D

Gruesse, Pablo

muahaha! Das kenn ich von John Frusciante....manchmal muss er auch schnell zurückspurten...der schaltet seine Effekte übrigens auch selber....
 
Die Dream Theater Jungs schalten ihr Effekte auch selber, allerdings haben sie die Songs schon vorprogrammiert, müssen also innerhalb eines Songs per Fuß nur noch auf "weiter" drücken, und auch die Songs programmieren sie vor dem Set immer in die richtige Reihenfolge, also ist das dann eigtl ganz leicht... wie Powerpoint, wenn man vorher alle Folien in richtiger Reihenfolge hat und dann während der Show nur noch auf weiter drückt.. :D
 
@Voronwe

Der einzige bei DT der seine FX "weiter" schaltet is Mr. Rudess am Keyboard. Die beiden Johns haben ihr Pedalboard für die Songs gespeichert, d.h. neuer Song und das Pedal ist für den Song belegt dann wird darauf gestept - nicht einfach auf weiter gegangen.
Das is ne feine Sache erfordert allerdings ne Menge Zeit an vorproduktion!
 
muahaha! Das kenn ich von John Frusciante....manchmal muss er auch schnell zurückspurten...der schaltet seine Effekte übrigens auch selber....

Japp, und Flea macht es genauso.
Wenn ich mich recht entsinne ist es bei den beiden zwar so, dass jemand anders dass für sie aufbaut, aber nach genau den "Richtlinien", die sie vorher vorgegeben haben ;)
 
Schmuddelfutz: das sind die Techs und Backliner. Die Jungs der wirklichen Profiliga lassen ihre instrumetne tragen,stimmen, einstellen und halt oft auch vom Sound weiterschalten.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben