Ich denk mal ich bin hier richtig, wenn ich mal frag wie man auf einem Kamm musikalische Klänge erzeugen kann. Wäre nett, wenn mir weiterhelfen könnte.
hmm ich kenn das nur aus meiner kindheit - da haben wir pergamentpapier drumgewickelt und gesummt, ähnlich wie bei einem kazoo...
Bei der mir bekannten Methode wird ein Butterbrotpapier (wir haben früher Pergamet dazu gesagt, obwohl das falsch ist) drum gewickelt, so daß auf jeder Seite des Kammes eine Papierfläche zu liegen kommt. Dann wird das ganze lose an die Lippen gehalten und praktisch reingesungen, wodurch die Papiermembranen mitschwingen. Das gleiche Prinzip wird beim Kazoo angewendet. Edit: 200 war schneller