B
Bass-T
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.04.08
- Registriert
- 13.06.04
- Beiträge
- 4
- Kekse
- 0
Hi!
Ich hab mal ne Frage zum Finger picking.
Und zwar kenn ich das bisher so, dass ein Akkord auf maximal vier Saiten verteilt ist. Jeder Saite ist dann genau ein Finger zugeordnet:
Daumen: Basston
Zeige-, Mittel und RIngfinger: die folgenden drei Saiten.
Aber wie spielt man das, wenn man tatsächlich alle sechs Saiten anschlagen muss? Wie bei folgenden Akkorden (aus dem Intro von Behind Blue Eyes der Limp Bizkit Version -- The Who ist noch härter
):
Sollte man jetzt bei den oberen Zupfmustern (Em und G6) die Finger normal beieinander halten, aber die ganze Hand verscheiben, sobald man bei der hohen E-Saite angekommen ist?
Das wäre dann folgende Fingerreihenfolge:
D-Z-M-R-(verschieb)-R-M-Z-D
Oder sollte man den kleinen Finger auch noch nehmen, z.B. für die zwei hohen Saiten:
D-Z-M-R---K-K-R-Z
Und die Frage bei den unteren Zupfmustern (Cadd9 und Asus2):
Sollte man die zwei hohen Saiten beide mit dem Ringfinger bedienen, oder die Finger so spreizen, dass der Mittelfinger die H-Saite bedient und der Ringfinger nur die ganz hohe?
Ich weiß, ist vielleicht eine etwas kleinliche Frage. Aber wenn ich das einübe, würd ich's gerne richtig machen. Und das, was man intuitiv macht, ist ja nicht immer das beste...
(abgesehen davon, dass ich auch keine eindeutige intuitive Lösung habe)
Also, ich wäre sehr dankbar, wenn sich jemand kurz die Mühe machen könnte, mir weiter zu helfen!!
Danke,
Bass-T
Ich hab mal ne Frage zum Finger picking.
Und zwar kenn ich das bisher so, dass ein Akkord auf maximal vier Saiten verteilt ist. Jeder Saite ist dann genau ein Finger zugeordnet:
Daumen: Basston
Zeige-, Mittel und RIngfinger: die folgenden drei Saiten.
Aber wie spielt man das, wenn man tatsächlich alle sechs Saiten anschlagen muss? Wie bei folgenden Akkorden (aus dem Intro von Behind Blue Eyes der Limp Bizkit Version -- The Who ist noch härter
Code:
Em G6
e|-------------0-----------|-------------0-----------|
B|----------------0--------|----------------3--------|
G|----------0--------0-----|----------0--------0-----|
D|-------2-----------------|-------0--------------0--|
A|----2-----------------2--|----2--------------------|
E|-0-----------------------|-3-----------------------|
Cadd9 Asus2
e|-------------0-----------|-------------0-----------|
B|-------3--------3-----3--|-------0--------0-----0--|
G|-------------------------|-------------------------|
D|----2-----2--------2-----|----2-----2--------2-----|
A|-3-----------------------|-0-----------------------|
E|-------------------------|-------------------------|
Sollte man jetzt bei den oberen Zupfmustern (Em und G6) die Finger normal beieinander halten, aber die ganze Hand verscheiben, sobald man bei der hohen E-Saite angekommen ist?
Das wäre dann folgende Fingerreihenfolge:
D-Z-M-R-(verschieb)-R-M-Z-D
Oder sollte man den kleinen Finger auch noch nehmen, z.B. für die zwei hohen Saiten:
D-Z-M-R---K-K-R-Z
Und die Frage bei den unteren Zupfmustern (Cadd9 und Asus2):
Sollte man die zwei hohen Saiten beide mit dem Ringfinger bedienen, oder die Finger so spreizen, dass der Mittelfinger die H-Saite bedient und der Ringfinger nur die ganz hohe?
Ich weiß, ist vielleicht eine etwas kleinliche Frage. Aber wenn ich das einübe, würd ich's gerne richtig machen. Und das, was man intuitiv macht, ist ja nicht immer das beste...
(abgesehen davon, dass ich auch keine eindeutige intuitive Lösung habe)
Also, ich wäre sehr dankbar, wenn sich jemand kurz die Mühe machen könnte, mir weiter zu helfen!!
Danke,
Bass-T
- Eigenschaft