Wieviel Leistung der PA für OpenAir Veranstaltung mit 500 Zuhörern.

  • Ersteller PapaFleischi
  • Erstellt am
PapaFleischi
PapaFleischi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.09.25
Registriert
11.06.14
Beiträge
538
Kekse
4.442
Ort
Oberpfalz
Hallo Zusammen,

ich brauche bitte eure Hilfe.
Wir sind eine Hochzeit- und Party-Band und spielen gewöhnlich Auftritte in Gaststätten oder irgendwelchen Geräte/Lagerhallen.
Dafür haben wir unsere eigene PA.
(PL Audio 12er Bass + 10er Topteile).

Nun dürfen wir ein großes Fest spielen das Open Air mit ca. 500 bis 800 Leuten stattfindet.

Um einen vernünftigen Sound zu liefern haben wir den Veranstalter gebeten eine ausreichende PA zu stellen.
Ich würde gerne eine Mindestanforderung benennen.
Kann mir jemand von euch sagen was ich leistungsmäßig und welche Größe wir da brauchen?

Vielen Dank schon mal!

Danke.
 
Hmm, ich würde da nicht wirklich ins Detail gehen. Da der Veranstalter sowieso einen Verleih bemühen wird, der ihm die PA stellt, müsste eine Anforderung so in etwa wie das da reichen

"Ein der Größe der Veranstaltung entsprechendes, professionelles Beschallungssystem mit ausreichend Leistung um einen unverzerrten und weitgehend linearen Dauerschallpegel von mindestens 110 dBA am FOH zu erzeugen. Die Anlage sollte so installiert sein, dass an jedem Platz im Publikumsbereich eine befriedigende Hörsituation erreicht werden kann."

Da kann der Verleih dann schon ganz gut zusammen mit dem Veranstalter etwas ausbaldowern.
 
Es kommt nicht nur auf die Anzahl der Gäste an, sondern auch auf die Größe der zu beschallenden Fläche, und letztlich natürlich auch auf die Art der Musik. Ist das Konzert-Charakter, und welche Musik? (Schlager, Folk, Country, Rock, Heavy Metal) Soll getanzt werden oder eher unterhaltend im Hintergrund? Wir haben kürzlich einen Gig in einem Biergarten gespielt, ca. 500qm, und 300-400 Gäste. Da hatte ich lediglich zwei HK Polar 12 im Einsatz, ja, die meisten Gäste haben an Biertischen gesessen und zugehört, einige haben vor der Bühne getanzt. Die Anlage war völlig ausreichend, ich hab sogar noch reichlich Reserve gehabt.
Möglicherweise reicht Eure Anlage bei einem ähnlichen Setup auch.
 
Kann mir jemand von euch sagen was ich leistungsmäßig und welche Größe wir da brauchen?
Leistungswerte sind irreführend, unzureichend und schlussendlich irrelevant, auch wenn sie leider allgegegenwärtig sind. Wer sie zur Dimensionierung und Auslegung eines PA-Systems nutzt, beweist nur, dass die eigenen Kenntnisse für die Aufgabe nicht ausreichend sind.
Schlussendlich ist es die Sache des Veranstalters, festzulegen, wo es wie laut werden soll und diese Anforderung an den technischen Dienstleister weiterzugeben, damit am Ende ein dafür passendes System vor Ort steht und von entsprechend fähigem Personal betrieben wird.
Stellt der Veranstalter auch das FOH-Personal?
Für mich wäre die Wahl des Dienstleisters der entscheidende Faktor. Wenn der z.B. sonst primär DJ-Veranstaltungen macht oder mit Material aus dem letzten Jahrtausend wirbt, gingen bei mir die Alarmglocken an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Leistungswerte sind irreführend, unzureichend und schlussendlich irrelevant...
Danke. Genauso und nicht anders.

Schlussendlich ist es die Sache des Veranstalters, festzulegen, wo es wie laut werden soll
Treffer. Versenkt.
Und auch der zuständigen Behörde. Gell.

die Wahl des Dienstleisters der entscheidende Faktor. Wenn der z.B. sonst primär DJ-Veranstaltungen
:fear:

Vor gut 60 Jahren (Woodstock, 400000 Personas auf grosses Gelände) mit viel peace, love und berauschenden Substanzen (letzteres auch heute noch) hat man so etwas mit irgendwas um die 10 kW Gesamtleistung (Amping McIntosh mit 300 W) gemacht. Das war halt ne Männer PA mit riesigen Hörnern. Wurde halt irgendwie auf einen Haufen geschmissen. Nix Controller. Hat aber für alle anwesenden wunderbar funktioniert (solange der LSD Trip auch anhielt). Keine Ahnung was da dann noch in 80m Entfernung ankam an SPL, aber es hat anscheinend gereicht.
Heute stellt die ambitionierte Hobbyband auch mal das Doppelte an Amping hin.

Man kann ganz grob überspitzt auch heute eine 1000 PAX VA im Aussenbereich mit einer Boombox aus dem Supermarkt beschallen. Ob das zielführend ist hängt vom Veranstalter ab. Dem ist nur der Klingelbeutel am Ende wichtig. So einfach ist das.

Also man kann alles wirklich alles auf ein Stück Papier schreiben, dass man dies und jenes braucht mit 110 dB (A) LEQ in - what? 60m Entfernung - geht auch, nur obs am Ende da steht ist eine gaaaaanz andere Sache.
Wenn euch der Veranstalter 4 Plastekisten hinstellt dann ist das so. Wenn da eine feines LA hängt mit 8 Schnitzen pro Seite und ein 3x4 EFA, sauber eingemessen und abgestimmt auch gut. Letzteres kommt eher deutlich weniger an die Grenze als die Plastekisten.

Achtet darauf, dass ordentliches Material vom Markenhersteller steht, nix zusammen gewürfeltes. Schaut euch im Vorfeld die Referenzen der VA Firma an, welche da dann wohl aufschlägt und ruft da mal an.
Nun dürfen wir...
heißt ihr müsst nicht. Wenn da der Dorfvermieter kommt, dann sein lassen.

So ganz grob, ohne zu wissen was da an Musikrichtung gespielt wird und was da an Publikum zu erwarten ist und ohne Rücksicht auf den Geldbeutel des Veranstalters würde ich von 2-4 geflogenen Doppel 12 Hornkisten und 4-8 Doppel 15er oder 18er ausgehen. Typische Brot und Butter PA wie sie auf oftmals auf Stadtfesten in dieser Größenordnung aufgebaut werden. Dazu noch Frontfill. Kann auch ein LA sein (mind. 4-6 Schnitze pro Seite), doch da muss man schon KnowHow haben um das korrekt zu hängen und korrekt einzutrimmen. Ne Horn PA ist fehlertoleranter.
 
... ein großes Fest spielen das Open Air mit ca. 500 bis 800 Leuten stattfindet.

Um einen vernünftigen Sound zu liefern haben wir den Veranstalter gebeten eine ausreichende PA zu stellen.
Ich würde gerne eine Mindestanforderung benennen...

Wenn da geschätzte 200 bis 300 Party People vor der Bühne heftiger beschallt werden sollen und die anderen sich mit weniger Pegel zufrieden geben, würde ich da pro Seite einen Doppelfünfzehner- oder einen mächtigen Achtzehner-Subwoofer aufbauen und ein kräftiges 12/2 Top darüber. Eventuell auch das Doppelte, also Doppelachtzehner und Doppelzwölfer Top. Falls es mehr in die Breite als Tiefe geht, dann zwei 12/2er oder Doppelzwölfer pro Seite, passend gewinkelt.
 
Wenn da geschätzte 200 bis 300 Party People vor der Bühne heftiger beschallt werden sollen und die anderen sich mit weniger Pegel zufrieden geben
Ich habe oft Veranstaltungen, da wollen die Leute vor der Bühne es eher gemächlicher vom Pegel, aber "die da hinten" wollen so richtig Ramba Zamba. Auch recht schwierig in der Umsetzung mit klassischen Systemen, wenn ein Linearray nicht finanzierbar ist.

Vor gut 60 Jahren (Woodstock, 400000 Personas auf grosses Gelände) mit viel peace, love und berauschenden Substanzen (letzteres auch heute noch) hat man so etwas mit irgendwas um die 10 kW Gesamtleistung (Amping McIntosh mit 300 W) gemacht. Das war halt ne Männer PA mit riesigen Hörnern. Wurde halt irgendwie auf einen Haufen geschmissen. Nix Controller. Hat aber für alle anwesenden wunderbar funktioniert (solange der LSD Trip auch anhielt). Keine Ahnung was da dann noch in 80m Entfernung ankam an SPL, aber es hat anscheinend gereicht.
naja, gut 56 Jahre und zum einen hat man da, weil Endstufen Leistung nicht so üppig umzusetzen war, Boxen mit höherer Effizienz gebaut und zum anderen kamen die Leute auch mit anderen Erwartungen zu so einem Event. Da war Pegel bis die Ohren bluten nicht so sehr das Thema. da ging es auch eher um das "was" und weniger um das "wie". Und zu guter Letzt gibt es heute "Events" bei denen der Drogenkonsum um ein vielfaches höher ist als zu Zeiten von Woodstock. Und da schließe ich einige Events mit ein, bei denen Anzug und Krawatte Pflicht ist. ;)


Ich würde eventuell dem Veranstalter wohl auch noch sagen, dass er vor der endgültigen Bestellung Bescheid gibt, wer das Zeug liefert und was da geliefert wird. Zumindest wenn man nicht sicher ist, dass der auch versteht was genau gebraucht werden würde. Dann kann man da immer noch im Vorfeld ein Veto einlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen

MissSheraton
Antworten
34
Aufrufe
6K
Trommler53842
Trommler53842
D
Antworten
5
Aufrufe
2K
Martin Hofmann
Martin Hofmann
W
Antworten
7
Aufrufe
3K
HenrySalayne
HenrySalayne

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben