E
ethrandil
Registrierter Benutzer
Hallo,
gestern hatten wir die erste Bandprobe mit unserem kleinen, bisher planlosem, Sextet (bass, gitarre, keys, drums, percussion, gesang). Unser Proberaum war ein Musikraum in einer Schule...
Mir wurde weiterhin gesagt, da gäbe es ein paar Keyboards (mein RD-700 ist mir zu schwer)...
... und die gab es auch. Aber nein - Es waren mindestens zwei Synthesizer dabei. Leider habe ich mir die Namen nicht aufgeschrieben, sodass ich versuchen muss sie aus dem Gedächtnis zu kramen.
Einmal etwas, dass fast so aus sah wie ein Roland SH-101
Das war aber breiter und hatte sehr wohl Midi-In/Out. Außerdem hatte es acht oder sechzehn Presetbänke und war polyphon. Ich glaub das hieß SH-105, aber dazu gibt es bei Google nix!
Dann stand da noch etwas von Korg. Da stand groß drauf "Digital Synthesizer". Hatte auf der linken Seite Knöpfe zum Einstellen von Werten und auf der Rechten seite einen Schalter mit dem man einstellen konnte, was man regeln möchte. Insgesamt ne sehr übersichtliche Bedienobverfläche.
Beide Synthesizer waren schwarz und sahen recht alt (und vom Schulgebrauch mitgenommen) aus.
Außerdem waren da noch ein Yamaha DJX und ein billiges Yamaha Pianoimitat, dass sich anhörte wie ein Kinderkeyboard (piano 1/2, harpsichord, vibes).
Kann man mit den Geräten was anfangen? Gibt es irgendwo Manuals dafür? (Mit Synthieprogrammierung hab ich mich mal am pc ein bisschen beschäftigt....) Haben die Sammlerwert?
Nächsten Mittwoch schreib ich mir die Namen natürlich auf!
mfg
- Eth
P.S.: Ich weiß nicht was die Synthies in ner Schule machen - da kann ja eh keiner mit umgehn...
gestern hatten wir die erste Bandprobe mit unserem kleinen, bisher planlosem, Sextet (bass, gitarre, keys, drums, percussion, gesang). Unser Proberaum war ein Musikraum in einer Schule...
Mir wurde weiterhin gesagt, da gäbe es ein paar Keyboards (mein RD-700 ist mir zu schwer)...
... und die gab es auch. Aber nein - Es waren mindestens zwei Synthesizer dabei. Leider habe ich mir die Namen nicht aufgeschrieben, sodass ich versuchen muss sie aus dem Gedächtnis zu kramen.
Einmal etwas, dass fast so aus sah wie ein Roland SH-101

Das war aber breiter und hatte sehr wohl Midi-In/Out. Außerdem hatte es acht oder sechzehn Presetbänke und war polyphon. Ich glaub das hieß SH-105, aber dazu gibt es bei Google nix!
Dann stand da noch etwas von Korg. Da stand groß drauf "Digital Synthesizer". Hatte auf der linken Seite Knöpfe zum Einstellen von Werten und auf der Rechten seite einen Schalter mit dem man einstellen konnte, was man regeln möchte. Insgesamt ne sehr übersichtliche Bedienobverfläche.
Beide Synthesizer waren schwarz und sahen recht alt (und vom Schulgebrauch mitgenommen) aus.
Außerdem waren da noch ein Yamaha DJX und ein billiges Yamaha Pianoimitat, dass sich anhörte wie ein Kinderkeyboard (piano 1/2, harpsichord, vibes).
Kann man mit den Geräten was anfangen? Gibt es irgendwo Manuals dafür? (Mit Synthieprogrammierung hab ich mich mal am pc ein bisschen beschäftigt....) Haben die Sammlerwert?
Nächsten Mittwoch schreib ich mir die Namen natürlich auf!
mfg
- Eth
P.S.: Ich weiß nicht was die Synthies in ner Schule machen - da kann ja eh keiner mit umgehn...
- Eigenschaft