D
de’ Medici
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.05.08
- Registriert
- 09.09.07
- Beiträge
- 11
- Kekse
- 0
Hallo liebes Forum,
nachdem meine Freundin ein uraltes Kawai Keyboard (ohne Anschlagsdynamik
) hervorgekramt hat und seit einiger Zeit mit Hingabe 'für Elise' übt, habe ich beschlossen ihr ein etwas besseres Instrument zu schenken. Ein echtes Klavier wäre ihr wohl am liebsten, kommt aber nicht in frage, da es für mich schon ein herber Verlust wäre, wenn ich sie nach stundenlangem schiefen Tonleitern spielen erwürgen würde
.
Da ich von Keyboards keine Ahnung habe (ich spiele seit 20 Jahren nur Gitarre) habe ich nun einige Zeit im Internet verbracht und so einiges gelesen und bin zu folgenden Überlegungen gekommen: es sollte schon eine Klaviertastaturmit Hammerschlag sein (es muss nicht das letzte Quäntchen Realismus sein, sie sollte aber einer Qualität haben, dass man sich auch hinterher mal an ein Klavier/Flügel setzen kann ohne zu erschrecken). Da nur über Anlage oder Kopfhörer gespielt werden wird, ist der Klang bzw. das Vorhandensein von eingebauten Lautsprechern egal, somit wäre ein Stage Piano ideal.
Gestern hätte ich ihr fast ein Yamaha P-80 ersteigert, aber für über 780 :screwy: Für mich als Computer-Nerd, um meinen männlichen Spieltrieb zu befriedigen wäre natürlich auch ein Yamaha DGX-620 sehr nett. Neben denen beiden wäre noch ein Korg SP-250 oder ein GEM Pro1 interessant denke ich.
Es wäre nett, wenn mir jemand der sich auskennt, diese 4 Klanglich und auch von der Tastatur einordnen könnte. Mich interessiert z.B. sehr wie sich das DGX-620 klanglich gegen einen 'Dinosaurier' wie das Pro1 schlägt.
Vielen Dank und viele Grüße
De' Medici
nachdem meine Freundin ein uraltes Kawai Keyboard (ohne Anschlagsdynamik


Da ich von Keyboards keine Ahnung habe (ich spiele seit 20 Jahren nur Gitarre) habe ich nun einige Zeit im Internet verbracht und so einiges gelesen und bin zu folgenden Überlegungen gekommen: es sollte schon eine Klaviertastaturmit Hammerschlag sein (es muss nicht das letzte Quäntchen Realismus sein, sie sollte aber einer Qualität haben, dass man sich auch hinterher mal an ein Klavier/Flügel setzen kann ohne zu erschrecken). Da nur über Anlage oder Kopfhörer gespielt werden wird, ist der Klang bzw. das Vorhandensein von eingebauten Lautsprechern egal, somit wäre ein Stage Piano ideal.
Gestern hätte ich ihr fast ein Yamaha P-80 ersteigert, aber für über 780 :screwy: Für mich als Computer-Nerd, um meinen männlichen Spieltrieb zu befriedigen wäre natürlich auch ein Yamaha DGX-620 sehr nett. Neben denen beiden wäre noch ein Korg SP-250 oder ein GEM Pro1 interessant denke ich.
Es wäre nett, wenn mir jemand der sich auskennt, diese 4 Klanglich und auch von der Tastatur einordnen könnte. Mich interessiert z.B. sehr wie sich das DGX-620 klanglich gegen einen 'Dinosaurier' wie das Pro1 schlägt.
Vielen Dank und viele Grüße
De' Medici
- Eigenschaft