
gnatz05
Registrierter Benutzer
Hallo liebe Forengemeinde!
Ich habe eine Bitte. Helft mir bei der Entscheidung über die Anschaffung eines Mischpultes.
Zur Auswahl stehen das Yamaha MG 16/6 FX und das Soundcraft FX-8.
Wir hätten uns schon wir das Soundcraft entschieden, hätte es nur 2 Mono-Eingänge mehr. Die angebotenen 8 Kanäle sind einfach zu wenig. Was heißt zu wenig, im Moment würden wir noch alle Instrumente der Band angeschlossen bekommen (auch mit etwas Fummelei, dass zwei Geigen über eine DI-Box angeschlossen würden), aber Luft ist da keine mehr.
Das Yamaha soll ja auch nicht schlecht sein und die Mehrzahl der Eingänge spricht ja auch in unserem Sinne dafür.
Die konkrete Frage an das Forum:
Ist das Soundcraft in bezug auf Brummen, Rauschen, Klangverhalten usw. besser/leiser, als das Yamaha?
Der eine Verkäufer im Laden hat gesagt, Soundcraft sei eine ganz andere Welt, der andere meinte, beide Mischer seien gut, Soundcraft würde "etwas wärmer" klingen. Ein Bekannter, der in Tontechniker in einem Tonstudio ist, ist der Ansicht, das Yamaha habe bereits einen warmen Klang.
Das Mischpult wird über eine Ffohn-Anlage mit Crown 2x500 Watt Endstufe betrieben (ja, die Endstufe ist ziemlich schmalbrüstig, aber mehr gab das Budget nicht her, dafür ist sie qualitativ gut), sprich, wir müssen um Lautstärke zu bekommen, die Regler schon recht hoch fahren. Wer hat Erfahrungen mit Brummer und Rauschen?
Wir wollen am Montag bestellen, da wir das Teil spätestens am 30. Juni brauchen, drängt die Zeit etwas...
Bitte postet doch mal eure Erfahrungen mit den Geräten, damit wir uns ein besseres Bild mache können.
DANKE!
Ich habe eine Bitte. Helft mir bei der Entscheidung über die Anschaffung eines Mischpultes.
Zur Auswahl stehen das Yamaha MG 16/6 FX und das Soundcraft FX-8.
Wir hätten uns schon wir das Soundcraft entschieden, hätte es nur 2 Mono-Eingänge mehr. Die angebotenen 8 Kanäle sind einfach zu wenig. Was heißt zu wenig, im Moment würden wir noch alle Instrumente der Band angeschlossen bekommen (auch mit etwas Fummelei, dass zwei Geigen über eine DI-Box angeschlossen würden), aber Luft ist da keine mehr.
Das Yamaha soll ja auch nicht schlecht sein und die Mehrzahl der Eingänge spricht ja auch in unserem Sinne dafür.
Die konkrete Frage an das Forum:
Ist das Soundcraft in bezug auf Brummen, Rauschen, Klangverhalten usw. besser/leiser, als das Yamaha?
Der eine Verkäufer im Laden hat gesagt, Soundcraft sei eine ganz andere Welt, der andere meinte, beide Mischer seien gut, Soundcraft würde "etwas wärmer" klingen. Ein Bekannter, der in Tontechniker in einem Tonstudio ist, ist der Ansicht, das Yamaha habe bereits einen warmen Klang.
Das Mischpult wird über eine Ffohn-Anlage mit Crown 2x500 Watt Endstufe betrieben (ja, die Endstufe ist ziemlich schmalbrüstig, aber mehr gab das Budget nicht her, dafür ist sie qualitativ gut), sprich, wir müssen um Lautstärke zu bekommen, die Regler schon recht hoch fahren. Wer hat Erfahrungen mit Brummer und Rauschen?
Wir wollen am Montag bestellen, da wir das Teil spätestens am 30. Juni brauchen, drängt die Zeit etwas...

Bitte postet doch mal eure Erfahrungen mit den Geräten, damit wir uns ein besseres Bild mache können.
DANKE!
- Eigenschaft