T
tromba206
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.02.09
- Registriert
- 26.02.09
- Beiträge
- 2
- Kekse
- 0
Hallo!
Wie schon leicht zu erkennen ist, bin neu hier. Ich habe mich neulich entschieden, Klavier spielen zu lernen und dahingehend mich schon mit einer Lehrerin verabschiedet. Ich hatte ein Bisschen Keyboard gespielt als Kind (sprich in den letzten 16 Jahren heißt Keyboard für mich PC-Komponente
) und hatte damals sogar ein Paar spaßvolle Monate Klavier-Unterrichte bekommen. Danach sind wir umgezogen und damit war das Thema auch gegessen.
Ich möchte nicht allzu viel Geld ins neue Gerät stecken, da es mir bewusst ist, dass ich trotz großer Nostalgie immer noch nach einem halben Jahr es feststellen mag, dass Klavier spielen doch nicht mein Ding ist. Dabei ist es wichtig dass das Klavier selbst nicht allzu viel dazu beiträgt. Wenn ich nach einem Jahr immer noch dabei bin, dann kommt ein vernünftiges (und evtl. auch teures) Klavier (eher eigentlich DP) in Frage.
Ich habe es ein Bisschen recherchiert und mir fehlt die Entscheidung gerade ziemlich schwer zwischen dem Yamaha P85 und Korg SP250. Da ich selber keine Möglichkeit habe, die Geräte selber zu testen, wäre ich sehr dankbar wenn Ihr mir was dazu aus eigener Erfahrung sagen könnten. Oder auch Allgemeines zum Thema. (spinne ich? sag's doch!
)
Edit: ich wüsste nicht mehr ob die Antworte sowie ich die oben geschrieben hatte den Forumregeln konform war und habe mich entschieden doch das ganze hier zu kopieren.
Zitat von Keys-Fragebogen
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung?
- Mein Budget ist 500 bis 800€. (Beides kosten rundum 670€). Ich möchte derzeit keine gebrauchten Geräte kaufen
(2) Ist bereits Equipment vorhanden, das weiterbenutzt werden soll?
[ ] ja: __________________________
[x] nein.
(3) Wie schätzt du dich spieltechnisch ein?
[x] Anfänger
[ ] Fortgeschrittener
[ ] ambitionierter Fortgeschrittener
[ ] Profi (Berufsmusiker)
(4) Wo setzt du das Instrument ein? (nur zuhause, auf der Bühne, im Studio...) Wie oft wird es bewegt? Wie viel Gewicht willst du maximal schleppen?
nur zuhause (Mehrfamilienhaus), soll ich in dritten Stock hochschleppen können, danach stehen bleiben.
(5) Zu welchem Zweck benötigst du das Instrument (Klavierersatz, als Workstation für die Band/für Musikproduktion, als Alleinunterhalter-Board...)
Klavierersatz
(6) Welche Musik-Stile spielst du und in welchen Besetzungen?
haupsächlich klassik, ich möchte allein üben
(7) Welche Sounds benötigst du? Welche davon besonders wichtig? Soll dein Instrument "Spezialist" auf einem bestimmten Soundgebiet sein?
siehe Klavierersatz oben, Grand Piano
(8) Welche Erwartungen stellst du an die Soundqualität?
[ ] Naja, man soll schon das Klavier vom Banjo unterscheiden können...
[x] Gute Sounds
[ ] Nur das Allerbeste!
[ ] Besonders wichtige Aspekte: ___________________
(9) Welche Instrumenttypen suchst du / kommen für dich infrage?
[x] Hardware-Klangerzeuger mit Tastatur
[ ] Hardware-Klangerzeuger ohne Tastatur (Rack)
[ ] MIDI-Masterkeyboard
[ ] Software-Klangerzeuger
(10) Welche Features sind die besonders wichtig?
[ ] Standard-Sounds (Piano, E-Piano, Orgeln, Streicher, Bläser)
[ ] Synthese / Soundbearbeitung
[ ] Sampling
[ ] Sequencing
[ ] Begleitautomatik
[ ] Masterkeyboardeigenschaften
[ ] Orgeldrawbars
[ ] Lesliesimulation
[ ] Eingebaute Lautsprecher
[ ] Eingebaute Effekte (falls gewünscht, konkret: __________)
[ ] sonstiges: Metronom
(11) Welche Tastaturgrößen kommen für die infrage?
[ ] 25
[ ] 37
[ ] 49
[ ] 61 (Standardgröße Keyboards/Orgeln)
[ ] 73/76
[x] 88 (Standardgröße Klavier)
(12) Welche Tastaturgewichtungen- und Typen kommen für dich infrage?
[ ] ungewichtet
[ ] (leicht-)gewichtet
[ ] Waterfall
[ ] Hammermechanik (eher schwer oder leicht gewichtet? bin nicht sicher)
(13) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik? (klavierähnliches Aussehen, wohnzimmertauglich, cooles Design...)
Optik ist erstmal nicht wichtig. Ich habe dieses Forum gefunden, als ich Berichte suchte, die meine Kaufentscheidung (das "schöne" Hemingway DP-701:screwy
unterstützten. Ich dachte, na ja, ein Paar Hundert Euro mehr und hat man gleich ein halbwegs vernünftiges Klavier gekauft und auch was Schönes im Wohnzimmer stehen. Und dann habe ich die Berichte hier gelesen…
(14) Sonst noch was? Extrawünsche?
Besten Dank im Voraus für Eure Hilfe!
LG
Wie schon leicht zu erkennen ist, bin neu hier. Ich habe mich neulich entschieden, Klavier spielen zu lernen und dahingehend mich schon mit einer Lehrerin verabschiedet. Ich hatte ein Bisschen Keyboard gespielt als Kind (sprich in den letzten 16 Jahren heißt Keyboard für mich PC-Komponente
Ich möchte nicht allzu viel Geld ins neue Gerät stecken, da es mir bewusst ist, dass ich trotz großer Nostalgie immer noch nach einem halben Jahr es feststellen mag, dass Klavier spielen doch nicht mein Ding ist. Dabei ist es wichtig dass das Klavier selbst nicht allzu viel dazu beiträgt. Wenn ich nach einem Jahr immer noch dabei bin, dann kommt ein vernünftiges (und evtl. auch teures) Klavier (eher eigentlich DP) in Frage.
Ich habe es ein Bisschen recherchiert und mir fehlt die Entscheidung gerade ziemlich schwer zwischen dem Yamaha P85 und Korg SP250. Da ich selber keine Möglichkeit habe, die Geräte selber zu testen, wäre ich sehr dankbar wenn Ihr mir was dazu aus eigener Erfahrung sagen könnten. Oder auch Allgemeines zum Thema. (spinne ich? sag's doch!

Edit: ich wüsste nicht mehr ob die Antworte sowie ich die oben geschrieben hatte den Forumregeln konform war und habe mich entschieden doch das ganze hier zu kopieren.
Zitat von Keys-Fragebogen
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung?
- Mein Budget ist 500 bis 800€. (Beides kosten rundum 670€). Ich möchte derzeit keine gebrauchten Geräte kaufen
(2) Ist bereits Equipment vorhanden, das weiterbenutzt werden soll?
[ ] ja: __________________________
[x] nein.
(3) Wie schätzt du dich spieltechnisch ein?
[x] Anfänger
[ ] Fortgeschrittener
[ ] ambitionierter Fortgeschrittener
[ ] Profi (Berufsmusiker)
(4) Wo setzt du das Instrument ein? (nur zuhause, auf der Bühne, im Studio...) Wie oft wird es bewegt? Wie viel Gewicht willst du maximal schleppen?
nur zuhause (Mehrfamilienhaus), soll ich in dritten Stock hochschleppen können, danach stehen bleiben.
(5) Zu welchem Zweck benötigst du das Instrument (Klavierersatz, als Workstation für die Band/für Musikproduktion, als Alleinunterhalter-Board...)
Klavierersatz
(6) Welche Musik-Stile spielst du und in welchen Besetzungen?
haupsächlich klassik, ich möchte allein üben
(7) Welche Sounds benötigst du? Welche davon besonders wichtig? Soll dein Instrument "Spezialist" auf einem bestimmten Soundgebiet sein?
siehe Klavierersatz oben, Grand Piano
(8) Welche Erwartungen stellst du an die Soundqualität?
[ ] Naja, man soll schon das Klavier vom Banjo unterscheiden können...
[x] Gute Sounds
[ ] Nur das Allerbeste!
[ ] Besonders wichtige Aspekte: ___________________
(9) Welche Instrumenttypen suchst du / kommen für dich infrage?
[x] Hardware-Klangerzeuger mit Tastatur
[ ] Hardware-Klangerzeuger ohne Tastatur (Rack)
[ ] MIDI-Masterkeyboard
[ ] Software-Klangerzeuger
(10) Welche Features sind die besonders wichtig?
[ ] Standard-Sounds (Piano, E-Piano, Orgeln, Streicher, Bläser)
[ ] Synthese / Soundbearbeitung
[ ] Sampling
[ ] Sequencing
[ ] Begleitautomatik
[ ] Masterkeyboardeigenschaften
[ ] Orgeldrawbars
[ ] Lesliesimulation
[ ] Eingebaute Lautsprecher
[ ] Eingebaute Effekte (falls gewünscht, konkret: __________)
[ ] sonstiges: Metronom
(11) Welche Tastaturgrößen kommen für die infrage?
[ ] 25
[ ] 37
[ ] 49
[ ] 61 (Standardgröße Keyboards/Orgeln)
[ ] 73/76
[x] 88 (Standardgröße Klavier)
(12) Welche Tastaturgewichtungen- und Typen kommen für dich infrage?
[ ] ungewichtet
[ ] (leicht-)gewichtet
[ ] Waterfall
[ ] Hammermechanik (eher schwer oder leicht gewichtet? bin nicht sicher)
(13) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik? (klavierähnliches Aussehen, wohnzimmertauglich, cooles Design...)
Optik ist erstmal nicht wichtig. Ich habe dieses Forum gefunden, als ich Berichte suchte, die meine Kaufentscheidung (das "schöne" Hemingway DP-701:screwy
(14) Sonst noch was? Extrawünsche?
Besten Dank im Voraus für Eure Hilfe!
LG
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: