
Papa Whisky
Registrierter Benutzer
Mmmmh.
Also ich möchte mich ersteinmal bei euch für all eure Gedankenanstöße und erfahrungen bedanken.
Nur habt Ihr mich ziemlich ins Grübeln gebracht, denn Superstrat ala dünner Flitzehals scheidet klar aus, also somit eben die 612.
Die vom Klang her beste Gitarre die ich bisher hatte musste wieder gehen aufgrund Ihres Dünnen Halses. Das spielen ging, hab mich dabei aber nicht so richtig wohlgefühlt. Sonst war die wirklich super. (Ibanez RG1070 Premium, übrigens mit Edelstahlbünden).
Habe grad noch 3 Gitarren da, eine Ibanez RG 321 EX von ich glaub 2008, eine OLP Axis, weiß nicht von wann und eben meine Squier Bullet.
Der Hals der Bullet liegt mir am besten (von den dreien). Die OLP hat einen dickeren Hals, aber irgendetwas stört mich da....
Mein Griffbrettfavorit ist bisher übrigens Ahorn.
Also Soundmäßig mag ich das kehlige, typisch knurrige fendertypische. Was ja nicht unbedingt nur bei Fender zu finden sein muss.
Jedenfalls schau ich mir gerade die Fender Player 2 HSS an.
Und, aufgrund der Hinweise, ibanez AZ,
aber auch die Harley Benton fusion HSS sieht sehr interessant aus.
Also, zwischenstand: 612 ist raus, im Rennen sind:
Harley Benton Fusion 3 HSS
Fender Player 2 HSS
Yamaha Standard +
Ibanez AZ
LG
Marc
Also ich möchte mich ersteinmal bei euch für all eure Gedankenanstöße und erfahrungen bedanken.
Nur habt Ihr mich ziemlich ins Grübeln gebracht, denn Superstrat ala dünner Flitzehals scheidet klar aus, also somit eben die 612.
Die vom Klang her beste Gitarre die ich bisher hatte musste wieder gehen aufgrund Ihres Dünnen Halses. Das spielen ging, hab mich dabei aber nicht so richtig wohlgefühlt. Sonst war die wirklich super. (Ibanez RG1070 Premium, übrigens mit Edelstahlbünden).
Habe grad noch 3 Gitarren da, eine Ibanez RG 321 EX von ich glaub 2008, eine OLP Axis, weiß nicht von wann und eben meine Squier Bullet.
Der Hals der Bullet liegt mir am besten (von den dreien). Die OLP hat einen dickeren Hals, aber irgendetwas stört mich da....
Mein Griffbrettfavorit ist bisher übrigens Ahorn.
Also Soundmäßig mag ich das kehlige, typisch knurrige fendertypische. Was ja nicht unbedingt nur bei Fender zu finden sein muss.
Jedenfalls schau ich mir gerade die Fender Player 2 HSS an.
Und, aufgrund der Hinweise, ibanez AZ,
aber auch die Harley Benton fusion HSS sieht sehr interessant aus.
Also, zwischenstand: 612 ist raus, im Rennen sind:
Harley Benton Fusion 3 HSS
Fender Player 2 HSS
Yamaha Standard +
Ibanez AZ
LG
Marc
Zuletzt bearbeitet: