
38° im Schatten
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.11.16
- Registriert
- 27.05.06
- Beiträge
- 500
- Kekse
- 14
Hallo erstmal,
ich kenne mich nicht sehr gut aus in dem Bereich MIDI und in dem Bereich Synth noch gar nicht.
Ich produziere unter anderem auch Hip-Hop Beats. Die MIDI Spuren hab ich mit Guitar Pro geschrieben, in Cubase reingeladen und an ein VST geschickt. Das wird mir aber zuviel und es klingt nicht immer so wie ich es will.
Daher hab ich mir jetzt das Yamaha PSR e303 sowie das M-Audio UNO USB ausgeliehen. Leider muss ich feststellen, dass das Interface nicht richtig mit dem e303 agiert.
Da dachte ich mir, ich hole mir einfach 2 MIDI Kabel und gehe vom Synth ins Interface (Lexicon Omega). Wenn das bisher richtig ist, kann ich dann
- MIDI Spuren manuell in Cubase einspielen?
- die Sounds, aus dem Synth irgendwie auch in Cubase benutzen, also das das was ich hoer auch im Beat drin ist, ohne dass ich den Synth angeschlossen habe. Oder muss ich VST's suchen?
- Samples auf Tasten legen und somit die Drums "einspielen"?
38°
ich kenne mich nicht sehr gut aus in dem Bereich MIDI und in dem Bereich Synth noch gar nicht.
Ich produziere unter anderem auch Hip-Hop Beats. Die MIDI Spuren hab ich mit Guitar Pro geschrieben, in Cubase reingeladen und an ein VST geschickt. Das wird mir aber zuviel und es klingt nicht immer so wie ich es will.
Daher hab ich mir jetzt das Yamaha PSR e303 sowie das M-Audio UNO USB ausgeliehen. Leider muss ich feststellen, dass das Interface nicht richtig mit dem e303 agiert.
Da dachte ich mir, ich hole mir einfach 2 MIDI Kabel und gehe vom Synth ins Interface (Lexicon Omega). Wenn das bisher richtig ist, kann ich dann
- MIDI Spuren manuell in Cubase einspielen?
- die Sounds, aus dem Synth irgendwie auch in Cubase benutzen, also das das was ich hoer auch im Beat drin ist, ohne dass ich den Synth angeschlossen habe. Oder muss ich VST's suchen?
- Samples auf Tasten legen und somit die Drums "einspielen"?
38°
- Eigenschaft