Zeigt her eure Effektboards! Part III

Ja, von Fender Cleans bis Marshall JCM800 Crunch geht das Iridium ungefähr. Das ist mir für modernen Metal aber selbst mit dem Tubescreamer zu wenig. Klassischere Metalsounds bekommt man so aber schon raus.

Das G3 ist schon ziemlich gut. Ich bin sehr kritisch, wenn es um Distortion-Sounds aus Pedalen geht, aber das G3 liefert ab. Das MXR EVH 5150 hatte und habe ich auch noch auf dem Schirm. Das soll auch sehr gut sein und hat den Vorteil, dass es bereits ein Noisegate eingebaut hat.

Die Rockboards gibt's ja auch in größer. Die mag ich eigentlich sehr. Die sind aber etwas weniger stabil als die Pedaltrains, bieten dafür aber diese Patchbays an, die einfach klasse sind. Nur über das mitgelieferte ABS-Case bin ich immer noch enttäuscht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
IMG_20220723_083557.jpg


Mein Übungs- und Songwriting-Board. Damit ich ich nicht den Röhrenamp anwerfen muss, wenn ich mal auf die schnelle ne Idee festhalten will. Alles recht kompakt in ne alte Laptoptasche verbaut. So kann ich es auch als Backuplösung zu nem Gig mitnehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7 Benutzer
@gorephil : Den vorhandenen Platz hast du super genutzt (y)
Wie groß ist denn dein Board?
Hatte mein Board früher auch in einer Notebooktasche 😀
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke. Die Laptoptasche ist ne 18". Innenmaße sind ca. 45x35cm. Hab ne dünne MDF-Platte im Bauhaus zurecht schneiden lassen, reingeschmissen und die Pedale mit Klettband auf der Platte befestigt.

Hatte früher auch schon ne andere Tasche mit Stimmgerät, Fussschalter, Wah für meinen Engl.

Hab aber noch ein "richtiges" Pedalboard auf nem Palmer zum Schalten meines Racks (TS9-DX zum boosten, Boss MS-3 für Effekte und zum Schalten per Midi).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Mein Board Stand Juli 2022:

EA5B49C5-D9F5-4DFD-A005-2B9F5A6774C3.jpeg


Wie bereits geschrieben ist alles im Umbruch.
Lange wird das Board so nicht bleiben. Es ist bereits noch ein weiteres Pedal bestellt. Und spätestens dann brauche ich ein größeres Bosrd. Wird dann wohl ein Pedaltrain werden.
Es stehen auch noch einige weitere Pedale auf dem Einkaufszettel. Also wird eventuell erstmal gesammelt und dann geschaut wie groß das Board sein muss :biggrinB:
Nicht über manche Einstellungen wundern, da bin ich noch am probieren. Eventuell fliegt der TS Mini vom Board.

Meine neueste Errungenschaft ist die Mesa Throttle Box. Von der bin ich echt begeistert. Eigentlich war sie nur für Rhythmussounds gedacht. Aber ich habe schnell festgestellt wie vielseitig die Throttle Box ist. Es lässt sich auch ohne Booster schnell ein schöner Sound für Soli einstellen. Noch begeisterter bin ich aber von den lowgain Sounds.Mit dem Schalter auf low zaubert sie schöne Crunch und Overdrive Sounds. Sie reagiert schön dynamisch. Mit dem Volume Poti lässt sich schön der Zerrgrad regeln. Von Highgain bis zu Clean. Und erst danach wird es leiser (y)
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 5 Benutzer
Ist wie gesagt nur der momentane Stand. Mehr besitze ich aktuell nicht. Es soll auf jeden Fall noch einiges kommen. Geplant sind noch Modulationseffekte, ein Delay und eventuell Reverb.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
der momentane Stand.

. . . was ist denn so deine Musikrichtung? Sieht eher heftig aus.
Für die Zerren vielleicht vor oder hinter dem Wah (musste halt checken) einen Kompressor oder Sustainer. Interessant in Kombi mit den Zerren auch ein Octaver. Ok, dann noch Mod und Delay/Reverb. Passt.
 
Naja ich würde es als Alternative Rock bezeichnen. So bisschen Richtung Bush aber größtenteils Alter Bridge, Tremonti, Breaking Benjamin.
Wie gesagt da kommen noch ein paar Pedale. Du weißt doch bestimmt wie das mit dem GAS ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe mein Synth-Board (optional auch für Gitarre) neu aufgestellt.

Hinein gehts recht unten mit dem Modal Synth oder halt Gitarre. Mooer EchoVerb, Mooer Shim Verb, Flashback Delay, MXR Phaser, Joyo Drum & Loop, TC Sparks (Azur Bleu eigen-edit), noch ein Tape Echo, Stereo Reverb TC und einem Stereo Looper und am Ende der Mooer Stereo audifile. Mit Pedalkombis lassen sich schöne Ambient & Drone Basic Sounds finden.
Ist eine Alternative zu meiner großen Pedal-Stellung, über die ich auch mit dem Synth gehen kann.






kingbritt synthboard juli.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
. . . yupp, den schieb ich beim Spaziergang durch den Park. ^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 3 Benutzer
Habs glaube ich übertrieben 😀
 

Anhänge

  • 20220728_155157.jpg
    20220728_155157.jpg
    157 KB · Aufrufe: 249
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7 Benutzer
:oops:
2 Switcher??
 
Grund: Bild eingebunden
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Stoner, Post, Doom... und Punk, aber da gehts eigentlich nich um die Musik ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben