Zeigt her eure Effektboards! Part III

Meine neue sustain, press and hold Section.


DSCN0431 (2).JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ist das ein Nachbau?
 
Verstehe! Extravagant!
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Ehrlich gesagt kam ich zu dem Teil eher wie die Jungfrau zum Kinde… es war ein überaus gutes Angebot von einem Verkäufer bei dem ich schon mal was gekauft habe. Dazu kommt übrigens noch ein zweites einigermaßen spannendes Pedal…

0c467795-a981-489a-b775-7471c0c19f09.jpeg
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 8 Benutzer
Berichte zu beiden Pedalen würde ich sehr spannend finden. Sowas sieht man ja nicht auf jedem Brett
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Dem schließe ich mich an. Wie klingt der Germanium Drive und wie setzt du den am ehesten ein?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich sehe hier im Thread viele Cioks-Netzteile.
Ich habe auch eins unter meinem Board (Sol) um damit den Quad Cortex anzutreiben.

Nutz einer von den Cioks-Usern hier zufällig Powerline Zuhause? Ich hab hier Powerline-Adapter-Set von AVM im Einsatz und das Cioks fängt davon enorme Störgeräusche auf (das Originalnetzteil fängt diese nicht auf).
Dadurch hab ich relativ wenig Vertrauen in das Cioks. Wer weiß was da bei einem Liveeinsatz alles im Stromnetz ist, was durch das Cioks aufgefangen werden könnte..
 
Nutz einer von den Cioks-Usern hier zufällig Powerline Zuhause?
Aktuell nicht… ich hatte eine ganze Zeig lang in einer ehemaligen Wohnung DLAN (Devolo war glaube ich der Hersteller) in Betrieb. Das Zeug hat quasi überall wild eingestreut, es war schier unmöglich dieses System parallel zu irgendwelchen Audio-Geräten zu betreiben…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich hab hier Powerline-Adapter-Set von AVM im Einsatz und das Cioks fängt davon enorme Störgeräusche auf (das Originalnetzteil fängt diese nicht auf).
Dadurch hab ich relativ wenig Vertrauen in das Cioks. Wer weiß was da bei einem Liveeinsatz alles im Stromnetz ist, was durch das Cioks aufgefangen werden könnte..

Cioks gilt seit Jahren eigentlich als einer der qualitativ hochwertigsten Effektnetzteile.
Ich würde das Netzteil dann möglichst an eine Phase anschließen, an der nicht das Powerline Zeug hängt.
Die Qualität von Cioks (oder anderen Anbietern) würde ich nicht daran messen ob es Störgeräusche gibt, wenn man auf die selbe Phase hochfrequente Störungen aufmoduliert und dann erwartet das diese alle unhörbar gefiltert werden.
Wenn das wer mit den Powerline Adaptern bei einem Live Auftritt mit der Netzspannung macht könnte ich mir gut vorstellen das auch die PA, Licht etc. Probleme bekommen kann.

Gruß,
Samuel
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Zuhause und zum Testen! Klingt mega!!!!
DSCN0539.JPG



Momentan teste ich, ob mir Vibrato und Univibe vor oder hinter der Zerre besser gefällt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Feines Zeug was du da hast, habe momentan mein Rotovibe hinter dem Motor Fuzz deluxe
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Vor oder nach der Zerre klingt schon anders. Ist Geschmacksache! Ich bin noch unentschlossen. Fürs Wohnzimmer ist nur das Origin Cali76, Jam Pedals Tremolo und Prussian blue gesetzt. Für den JTM45 Sound sind das die perfekten Vintage Effekte. Univibe ist natürlich völlig overdosed. Das ist mehr was fürs Band-Board. Der Vemuram Zerrer ist auch für die Band geplant. Zuhause wäre eventuell der neue Origin Zerrer/Booster eine Option
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Modulationen aller Art vor der/den Zerre/n wäre mir eigentlich nicht in den Sinn gekommen. Aber interessant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Cioks gilt seit Jahren eigentlich als einer der qualitativ hochwertigsten Effektnetzteile....Die Qualität von Cioks (oder anderen Anbietern) würde ich nicht daran messen ob es Störgeräusche gibt, wenn man...
Ich war nur etwas verwundert, weil das Originalnetzteil, und auch ein 10€ Harley Benton-NT was ich hier als Ersatz hab, diese Probleme nicht machen.
Hatte auch Cioks angeschrieben. Die meinten "du solltest mit Cioks keine Störgeräusche haben, die du mit dem Original-NT nicht auch hast". Ist aber wohl dann an der Stelle leider nicht so.
 
Grund: Vollzitat reduziert
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Beim Univibe wird das immer mal wieder diskutiert. Ich hatte kürzlich bei der Probe den Phaser vor der Zerre. Das klang sehr geil. Vibrato wäre eventuell auch so ein Kandidat. Chorus sicherlich nicht.
 
  • Interessant
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich kenne das MXR leider nicht
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben