Zeigt her eure Effektboards! Part III

Uiui, das ist ein Bilf.

Betrachte dich als bewertet, man lässt mich nicht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Bedankt. In alle Richtungen.
 
@breitnersn

eine wirklich schöne Auswahl an Effekten, und das ganze noch sehr sauber aufgebaut. Klasse :great:
 
Bilf?!?!?

Das ist jetzt nicht wirklich dein Ernst, oder? :weird:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
... fiddle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Heute Morgen auch Fertiggebastelt...
DSC_0188.jpg

Gitarre->EP Booster->Multidrive->Fireburst->PlusUltra->SmallStone->Delay->HOF->Tremolo->Amp.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Schönes Ding. Wieso steht Send auf deinem Gitarrenkabel? Wo hängt der Tuner dran?
 
Bin auch grad am neuzusammenstellen. Hatte mir den Musicomlab überlegt, aber es waren 2,3 Sachen die ein Kompromiss gewesen wären, dann habe ich mich fürs G2 entschieden. Muss nur noch bis Februar warten, dass es wieder welche gibt.

board_gigrig.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@breitnersn,
Sind meine Loopkabel hatte grad nix anderes zuhause..;).Der Tuner is des Rote Kabel welches im Proberaum in ein Ernie Ball Junior geht...
Dein Board is aber der Hammer..:great:
 
@breitnersn,
Sind meine Loopkabel hatte grad nix anderes zuhause..;).Der Tuner is des Rote Kabel welches im Proberaum in ein Ernie Ball Junior geht...
Dein Board is aber der Hammer..:great:

Vielen Dank und zurück. Es gibt ja durchaus ein paar gemeinsame Tendenzen bei uns.
 
Guitar --> Korg DT10 Tuner --> Dunlop Cry Baby --> MXR Micro Amp --> MXR Distortion III --> Himmelstrutz Fetto OH Nord --> Himmelstrutz Fetto OH Nord 70+ --> TC Electronic Flashback Delay --> Alesis Nanoverb I im FX Loop --> Alesis Nanoverb II im FX Loop
 

Anhänge

  • CAM00131.jpg
    CAM00131.jpg
    178,4 KB · Aufrufe: 417
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Sehr aufgeräumt.
Welches Case verwendest du da?
 
Das ist kein Case von der Stange. Hab ich mir extra dafür bauen lassen. Von Megacase.com
 
Alles klar, vielen Dank :)
 
Im Prinzip hätte ich auch ein anderes Case nehmen können. Ich wollte aber kein so breites, sperriges Board vor mir stehen haben. Deshalb hab ich das Board zweistöckig gebaut. Und da es so gut wie kein Case von der Stange gibt für die Höhe die ich brauche, hab ich das bauen lassen. Was übrigens nicht wesentlich teurer ist, als wenn man was vergleichbares fertig kauft. Die Qualität und Verarbeitung des Teils ist einfach perfekt...
 
Ordentliches Board, Fusionman. Von wegen Breite, manchmal hätte ich gar nichts dagegen alle Treter in einer Reihe und nur den Looper eine Zeile davor, gerade wenn ich mal mit meinem Meindl Bergstiefeln antrete, wäre es echt nicht schlecht. Aber dann haste wieder so´n Gewehrkoffer, auch doof.
 
Ja genau das mit dem Gewehrkoffer wollte ich vermeiden :) Das zweistöckige System hat halt auch den Vorteil, dass ich im Eifer des Geschlechts auch nur das trete was ich treten will. Mir ist bei dem Board am allerwichtigsten, dass die Treter weit genug auseinander liegen und dass es tadellos funktioniert. Im Einschleifweg des Amps hab ich ja noch 2 Nanoverbs für den Hall und für die Modulationseffekte, die mit dem Boss FS Schalter bedient werden. Hätten die 2 Nanoverbs auch noch auf das Board müssen, dann wäre es mir definitiv zu groß geworden. So hab ich sie jetzt im Verstärkercase integriert...
 
Mein kleines Besteck für zu Hause.
AMZ Buffer - BB Preamp - digitaler Reverb - Höfner digital Delay - Ditto - Vox Ad15 Modeler
IMG_20140130_135144.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@Fusionman: Welche Art von Case hast du auf dieser Seite dann genau genommen? Eh das Zubehörcase?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben