Zeigt her eure Effektboards! Part III

NPD: Chase Bliss Audio - Brothers AM

Da ~Slash~ mich geinfluenced und neugierig gemacht hat, musste es nun her 😄 Es wird wohl mein Protein so ziemlich ablösen nach all den Jahren. Bin direkt von Minute 1 gerade begeistert von dem Pedal. Es klingt so schön offen und hat eine richtig wundervolle harmonische Zerrstruktur. Der integrierte Treble Booster ist auch genial. Hatte erst die Befürchtung das es mir alles zuviel Optionen sind, aber das Pedal-Design ist sehr gut durchdacht und dadurch auch sehr intuitiv.

Jetzt ist immer noch gutes Budget vorhanden vom Quad Cortex Erlös. Schaue gerade schon nach neuen potentiellen Pedalen 😁 Das neue Meris LVX reizt mich sehr, aber auch ein Morningstar MC6 Pro 😁

IMG_2870_jpg.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 13 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
aber auch ein Morningstar MC6 Pro 😁
Oh ja, da bin ich bei dir. Schon öfter auf Nano Cortex Boards bei Facebook gesehen. Hätte ich auch gern. Aber selbst gebraucht extrem teuer :/

Da brauchste dann aber ein größeres Board. Deins ist ja schon voll 😛
 
Oh ja, da bin ich bei dir. Schon öfter auf Nano Cortex Boards bei Facebook gesehen. Hätte ich auch gern. Aber selbst gebraucht extrem teuer :/

Da brauchste dann aber ein größeres Board. Deins ist ja schon voll 😛

Das wird jetzt eh spannend. Warte gerade geduldig auf den Postboten, der mir heute mein EQD Dirth Transmitter Legacy vorbeibringt....uuuuund ich habe tatsächlich ein Merix LVX in der schwarzen Edition geordert. Das wird dann nochmal ein wenig Umstrukturierung mit sich bringen 😄 Es wird sich dann noch rausstellen ob das LVX für ein sinnvolles Tool ist oder doch eher Spielerei mit zu viel Optionen. Nach mehreren Videos hat's mich dann aber doch neugierig gemacht.

Und ja, der Preis vom MC6 Pro ist auch das was mich noch eher zurückgehalten hat für "nur" einen Midi Controller..auch wenn das Ding echt genial ist.

Da du ein Cali auf dem Board hast - wie machst du deinen Sound laut? Direkt Richtung PA?

Gruß
Martin

Das Nano Cortex geht entweder ins Audio Interface oder vor meinen Deluxe Reverb. Das Cali 76 habe ich vor dem NC, da mir der Sound einfach sehr gut gefällt. Spiele hauptsächlich nur zu Hause und nutze mein Setup for Recording :)

Glückwunsch zum Brothers AM 👍 👍
Es ist wirklich ein ganz feines Pedal. 💜💜
Da haben Chase Bliss und AnalogMan Mike Piera einen neuen Klassiker geschaffen. 👏👏

Finde ich auch. Hab gestern/heute einiges an Zeit damit verbracht und es gefällt mir einfach außerordentlich gut. Bereue es keine Sekunde. Mein Browne Protein hat's nun auch abgelöst, da ich zu 90% nur die Bluesbreaker Seite genutzt habe und ich dank Presence Regler beim Brothers AM in selbige Gefilde komme in besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
20250830_210108.jpg
Schlechter Zeitpunkt grade um BOSS gut zu finden? 😅
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 14 Benutzer
Nach langer Zeit mal wieder mit Effekten...
Nix besonderes dabei, aber es macht Spaß.
Platz für einen Zerrer auf 2b wäre auch noch. Mal sehen.
IMG_0904.jpg


Achja, und gegen Staub und für den Transport gibt's Griffe und ein Deckelchen:
IMG_0905.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Anhang anzeigen 998581
Schlechter Zeitpunkt grade um BOSS gut zu finden? 😅

BOSS ist großartig! Suche selbst derzeit ein VB-2w und FZ-1w zu einem fairen Gebrauchtpreis 😎 SD-1, CH-1 und die DD Reihe gehen doch IMMER!



Finde das Board einfach immer wieder cool anzusehen! 😁

By the way: Das EQD Dirt Transmitter war mir übrigens nicht gritty genug und geht daher wieder zurück. Das Meris LVX geht ebenfalls wieder zurück. Super krasses Pedal mit extrem vielen Möglichkeit, aber: a) Geht es so extrem in die Tiefe das man damit ein Studium verbringen kann, b) klingt es mir zu sauber und c) wüsste ich nicht wie ich die meisten Sounds in einem musikalischen Kontext verwenden sollte/würde. Mit Synthesizern ist das glaube ich ein richtig geiles Teil!

....aaaaber es ist nun ein Strymon El Capistan V2 auf dem Weg zu mir. Mochte die Version 1 schon immer sehr gern, da es etwas sehr musikalisches hat und trotz seines Minimalismus sehr viele Möglichkeiten. Irgendwas hat es einfach, was mich nie ganz losgelassen hat und ich bei anderen Delays vermisst habe.

Jetzt muss ich nur noch ein cooles Stereo Tremolo finden samt Panning Effekt. Hatte mal das Supa Trem 2 von Fulltone, aber je mehr man den Effekt reingedreht hat, desto mehr wurde eine Seite leiser. Hatte zwei Stück davon und bei beiden war es der Fall. Leider....denn sonst klang es großartig!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
So....gestern und heute hieß es "New Pedal Day". Neu: Strymon El Capistan V2 uuuuund das Spaceman Effects Explorer. Hatte den schon sehr lange auf meiner Wunschliste und nun zu einem guten Preis gefunden. Der Phaser ist denen einfach mal sowas von gelungen. Das Ding klingt einfach nur großartig. Vor allem der versteckte Modus mit Spielereien wie einem Arpeggiator, Step Up usw.

Signal Chain ist nun wie folgt: DIY Foxx Tone -> King Tone Mini Fuzz SI -> DCX Boost -> Brothers AM -> Cali 76 FET -> Spaceman Explorer -> Nano Cortex -> El Capistan (mit EXP Pedal) -> UAFX Golden (-> und von dort ins Interface)

Bereue es übrigens keine Sekunde mein Quad Cortex verkauft zu haben. Traditionelle Pedale plus Nano Cortex ergänzen sich perfekt zusammen für mich. Mag einfach analoge Regler und die einzelnen Charakteristika einzelner Pedale.

DSC09287.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 14 Benutzer
@Unicursal : nach wie vor ein tolles Board 👍

Welches Pedalboard steckt da drunter?
Und welches Netzteil verwendest du?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das müsste eine Variante des Rockboard Tres sein?

Sehr cleanes Board mit eher grandiosen Pedalauswahl.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@Unicursal : nach wie vor ein tolles Board 👍

Welches Pedalboard steckt da drunter?
Und welches Netzteil verwendest du?

Merci 😌 Bin auch sehr happy mit der Kombi. Das El Capistan mit EXP Pedal macht echt Spaß. Explorer genauso. In der oberen Reihe bekomme ich bestimmt noch ein Mini-Pedal irgendwo unter 😄

Als Netzteil habe ich ein Cioks DC7. Sehr flach und Power ohne Ende. Hatte vorher immer ein Voodoo Lab 2 Plus, aber das Cioks war nochmal ein ziemliches Upgrade.
Was das Pedalboard angeht liegt @Dark richtig. Ist ein Rockboard Tres 3.1 mit Mod 1 V2.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Schönes Board (y)

Inwiefern war das Cioks ein Upgrade im Vergleich zum Voodoo Lab? Hattest du Störgeräusche?
 
Das definitiv nicht. Das Voodolab ist schon ein feines Netzteil und hat mir jahrelang Treue Dienste geleistet.

Für mich waren folgende Punkte das Upgrade:
- Sehr flache/kompakte Bauweise
- Jeder Kanal kann einzeln eingestellt werden von der Voltzahl
- Viel Power für Leistungshungrige Pedale (kam mit dem Voodolab da immer sehr an die Grenze). Wenn ich alle Pedale mit 9V betreibe habe ich pro Kanal 660mA. Dementsprechend klappt es auch gut mit dem Daisy Chaining (ohne Störgeräusche).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
@Unicursal

Nicht nur, daß die Kistchen alle der Gourmetfraktion entstammen, auch vom farblichen, oder besser chromatischen point of view absolut harmonisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich poste es mal hier, ich denke, hier treiben sich viele Pedal-Fans rum, die es ansprechen wird.
Wer oft und/oder viele Pedale kauft, schaut sich ja sicher auch hin und wieder die einschlägigen Kanäle auf YouTube an. Manche sind gut, andere besser und einige unique. Zu letzteren zählt sicher "Spiralcaster Plays Pedals" von Cohen Hartman. Ohne Worte führt er die Corpora Delicti vor, indem er mit verschiedenen Sounds der vorgestellten Pedale einen Track einspielt. Er besticht dabei mit (für meine Ohren) cooler Kreativität und geilem Spiel.

Lange Rede, kurzer Sinn: Cohen hat nun ein Album veröffentlicht, und Freunde: Hammer! Mit 13 anderen Musikern und über 160 Pedalen...
Ach, lest und hört selbst.




Hier schon mal der erste Track "Sisterworld" in Ton und Bild.


View: https://youtu.be/VllpIpFG1PI?si=yL3Gby581Ty50czt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
fertig wird’s wahrscheinlich nie, aber der Ausgangspunkt jetzt gefällt mir.
....und ich hatte keine Vorstellung was das El Capistan kann....krass
IMG_4901.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 12 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben