Zoom B1 über Hifi-Stereoanlage?

N
newlux
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.02.13
Registriert
21.02.12
Beiträge
38
Kekse
0
Hi Zusammen,

ich habe jetzt ein Zoom B1, kann ich das ohne Gefahr für Verstärker und Boxen über meine Hifianlage spielen? Habe dazu noch einen Subwoofer, das sollte für den Anfang vom Sound her ausreichen, mehr als zimmerlautstärke geht nicht.

Es geht mir nicht darum, ob ein Amp besser klingt, davon gehe ich aus. Es geht in diesem Thread ausschließlich darum, ob und wie ein Multieffektgerät über eine Hifianlage nutzbar ist.
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du des Teil anschliessen kannst sollte des gehen.....die frage ist nur wielange macht des der verstärker und die Boxen mit.
Hol dir doch nen kleinen Combo....preislich um die 100€ ich denke damit wärst du besser bedient

https://www.thomann.de/de/harley_benton_hbw80.htm

sowas in der Art
 
Das funktioniert eigentlich problemlos. Man sollte allerdings vorsichtig mit den Bässen sein und vorsichtshalber auch nen Kompressor nutzen um eben die Boxen zu schonen. Diese sind ein massiv komprimiertes HiFi-Signal gewöhnt...
 
Danke Cold Prep, im Moment habe ich wenig Budget und weiß noch nicht, ob Bassspielen meine Passion ist. Ich werde erst mal ein paar Monate schauen, wie klar komme. Auch 100 Euro für einen Amp habe ich im Moment nicht.

Es geht mir nicht darum, welche Amps ich nutzen kann, sondern ob ich eine Stereoanlage vorrübergehend als Ersatz bespielen kann.

- - - Aktualisiert - - -

Ah, sehe gerade , dass noch eine Antwort gekommen ist, unsere Beiträge haben sich überschnitten. Danke sku. Ok, also Kompressor rein. Und vielleicht Bässe raus. Ich kann ja auch am Bass (aktiv) den Sound um die Tiefen etwas reduzieren, übers Effektgerät gibt es auch einen Equalizer.

Meine Befürchtung ist, dass harte Anschläge einen zu starken Impuls auslösen können, der Boxen oder Verstärker schädigt. .

- - - Aktualisiert - - -

Ah, sehe gerade , dass noch eine Antwort gekommen ist, unsere Beiträge haben sich überschnitten. Danke sku. Ok, also Kompressor rein. Und vielleicht Bässe raus. Ich kann ja auch am Bass (aktiv) den Sound um die Tiefen etwas reduzieren, übers Effektgerät gibt es auch einen Equalizer.

Meine Befürchtung ist, dass harte Anschläge einen zu starken Impuls auslösen können, der Boxen oder Verstärker schädigt. .
 
Moinsen zusammen,

unser Drummer hat seiner Tochter diesen hier für kleines Geld (49€) gekauft: https://www.thomann.de/de/harley_benton_hbw20.htm

Hat für nen Ü- Amp nen ganz amtlichen Sound mit dem 8". Bringt ,lt. Drummer, auch ne annehmbare Lautstärke für eine akustische Session (Djembe und verstärkte A- Gitarre) mit.:great:

Nur das bässte,
Hotte
 
Meine Befürchtung ist, dass harte Anschläge einen zu starken Impuls auslösen können, der Boxen oder Verstärker schädigt. .
Genau deswegen Kompressor und den ruhig kräftig, vielleicht sogar noch nen Limiter dahinter...
 
also ich spiele ein Zoom B2 durch meinen PC in meine PC-Boxen, und ich finde das klingt ganz ordentlich
(hat auch den Vorteil das man mitten während dem spielen mit wenigen Mausklicks ne Aufnahme starten kann)
und die Umleitung durch den Computer verwandelt das ganze ja in ein "glattgebügeltes" Signal
 
Danke für euere Tipps, ich werde mal schauen, dass ich sicherer werde mit der Bedienung des Zooms, dann werde ich mit viel Kompressor das Experiment wagen. Brauche das sicher erst, wenn ich eine kleine Session mit jemandem machen will.
 
So langsam verstehe ich die Bedienung. Den Limiter noch nicht so ganz, wenns nicht wächst - das Verständis - frage ich hier mal konkret.
 

Ähnliche Themen

hannibalxsmith
Antworten
23
Aufrufe
6K
Tieftonsüchtiger
T
S
Antworten
1
Aufrufe
2K
Rockopa
Rockopa

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben