
SweatingBullets
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.03.15
- Registriert
- 31.07.06
- Beiträge
- 312
- Kekse
- 160
Servus!
Da mein Fast Track Pro kaputt ist und ich sowieso damit geliebäugelt hab ein Interface mit 8 Eingängen zu besorgen sind mir das Zoom R16 und das Firestudio Project besonders aufgefallen. Leider bin ich wirklich hin und hergerissen zwischen den beiden:
Ich finde das Konzept vom R16 echt super:
1. Das Ding kann standalone benutzt werden (ich kann es einfach mit zum proben nehmen; spontane Ideen aufzeichnen etc.)
2. Ein eingebautes Mikro
3. Man könnte sogar live nen Gig aufnehmen
4. Für mich schon immer interessant gewesen: Der Einsatz als Controller
5. Effekte an Bord - Wobei ich die lediglich zum Einspielen im Standalonebetrieb nutzen würde (dass der Effekt eben nicht auf der fertigen Spur ist; wenn das überhaupt möglich wäre)
ABER,
1. es gibt keinen MIDI In/Out-Anschluss. Das ist für mich eigentlich ein KO-Kriterium, denn ich habe ein EDrum und will es auch weiterhin benutzen.
Könnte man denn das EDrum mit einem 2. Interface anschließen und trotzdem alles gemeinsam hören?
Es wär nämlich gut, wenn Schlagzeug und 2 Instrumente gleichzeitig spielen/ aufnehmen könnten.
Hätte da jemand eine Idee wie man sowas lösen kann?


2. USB - Ich weiss nicht obs ein Nachteil ist...Wenn man sich das Forum so durchliest erscheint Firewire als die (fürs Recording) besser geeignete Variante.
3. Verarbeitung soll nicht allzu wertig sein...kann da einer was zu sagen?
Ansonsten ist mir das Firestudio Project aufgefallen:
Gut:
1. MIDI In/Out
2. Scheint solide verarbeitet zu sein
3. Mehrere Möglichkeiten für Monitormixe (obwohl ich die nicht zwingend brauche)
4. zusätzlich 8 analoge Ausgänge (kann man sowas sinnvoll nutzen außer zur Effekteinschleifung??)
Schlecht:
1. In die Probe mitnehmen kann man vergessen
2. ....
Ich weiss, viele Fragen
...
Ich hoffe von euch kann mir jemand einen hilfreichen Tipp geben...Vielleicht hatte ja jemand vor der gleichen Frage gestanden? Erfahrungswerte?
Da mein Fast Track Pro kaputt ist und ich sowieso damit geliebäugelt hab ein Interface mit 8 Eingängen zu besorgen sind mir das Zoom R16 und das Firestudio Project besonders aufgefallen. Leider bin ich wirklich hin und hergerissen zwischen den beiden:
Ich finde das Konzept vom R16 echt super:
1. Das Ding kann standalone benutzt werden (ich kann es einfach mit zum proben nehmen; spontane Ideen aufzeichnen etc.)
2. Ein eingebautes Mikro
3. Man könnte sogar live nen Gig aufnehmen
4. Für mich schon immer interessant gewesen: Der Einsatz als Controller
5. Effekte an Bord - Wobei ich die lediglich zum Einspielen im Standalonebetrieb nutzen würde (dass der Effekt eben nicht auf der fertigen Spur ist; wenn das überhaupt möglich wäre)
ABER,
1. es gibt keinen MIDI In/Out-Anschluss. Das ist für mich eigentlich ein KO-Kriterium, denn ich habe ein EDrum und will es auch weiterhin benutzen.
Könnte man denn das EDrum mit einem 2. Interface anschließen und trotzdem alles gemeinsam hören?
Es wär nämlich gut, wenn Schlagzeug und 2 Instrumente gleichzeitig spielen/ aufnehmen könnten.
Hätte da jemand eine Idee wie man sowas lösen kann?



2. USB - Ich weiss nicht obs ein Nachteil ist...Wenn man sich das Forum so durchliest erscheint Firewire als die (fürs Recording) besser geeignete Variante.
3. Verarbeitung soll nicht allzu wertig sein...kann da einer was zu sagen?
Ansonsten ist mir das Firestudio Project aufgefallen:
Gut:
1. MIDI In/Out
2. Scheint solide verarbeitet zu sein
3. Mehrere Möglichkeiten für Monitormixe (obwohl ich die nicht zwingend brauche)
4. zusätzlich 8 analoge Ausgänge (kann man sowas sinnvoll nutzen außer zur Effekteinschleifung??)
Schlecht:
1. In die Probe mitnehmen kann man vergessen
2. ....
Ich weiss, viele Fragen
Ich hoffe von euch kann mir jemand einen hilfreichen Tipp geben...Vielleicht hatte ja jemand vor der gleichen Frage gestanden? Erfahrungswerte?
- Eigenschaft