
Mac_Mike
Registrierter Benutzer
Hallo! Ich singe schon seit ein paar Monaten in einer Pop-Band aus der Musikschule und frage mich immer wieder, ob ich den Song jetzt tief oder eine Oktave höher singen soll!
Wenn ich tief singe, kann ich nicht so richtig zeigen, was in meiner Stimme steckt, weil es mir einfach zu tief ist (glaube ich). Wenn ich es eine Oktave höher singe, brauche ich viel mehr Luft und Anstrengung.
Mein Musiklehrer hätte vorgeschlagen, die ganzen Songs etwas tiefer zu schreiben und dafür singe ich dann mit hoher normaler Stimme. Ach ja, mein Übergang von der Kopf- zur Bruststimme ist von A zu H. Ist das normal?
Sollte ich die Songs höher singen (also fast nur Kopfstimme) oder tiefer (nur Bruststimme)?
Und kann ich besser singen wenn ich längerfristig hart daran arbeite und viel übe?
Ich freue mich schon auf eure Antworten!
Liebe Grüße
Wenn ich tief singe, kann ich nicht so richtig zeigen, was in meiner Stimme steckt, weil es mir einfach zu tief ist (glaube ich). Wenn ich es eine Oktave höher singe, brauche ich viel mehr Luft und Anstrengung.
Mein Musiklehrer hätte vorgeschlagen, die ganzen Songs etwas tiefer zu schreiben und dafür singe ich dann mit hoher normaler Stimme. Ach ja, mein Übergang von der Kopf- zur Bruststimme ist von A zu H. Ist das normal?
Sollte ich die Songs höher singen (also fast nur Kopfstimme) oder tiefer (nur Bruststimme)?
Und kann ich besser singen wenn ich längerfristig hart daran arbeite und viel übe?
Ich freue mich schon auf eure Antworten!
Liebe Grüße
- Eigenschaft