B
biotype
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.01.10
- Registriert
- 21.10.09
- Beiträge
- 39
- Kekse
- 0
Warum soll man den Amp ausschalten bevor man das Kabel aus der Gitarre zieht?
- Eigenschaft
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
René2097;4241202 schrieb:Also wenn man das Kabel nur aus dem Amp rauszeiht muss man sich schon arg blöde anstellen damit es knackt. Ich mach das seit Jahren bei all meinen Amps und es hat noch nie gecknackt oder so. Gerade raus, gerade rein- fertsch.
Bzw. soweit ich weiß kommt dann eine ziemlich fiese Spitze bei den Speakern an, die auf Dauer garnicht so gut für die Membran ist.
René2097;4241234 schrieb:Soll man da z.B. einen Vox AC30 jedesmal ausmachen, Eingang tauschen und wieder anmachen? Dachte das ist garnicht gut.
Mein Bandkumpel hat ein Kabel mit so einer Schutzfunktion das kann man einfach rausziehen, auch aus der Gitarre bei Eingeschaltetem Amp, da brummt garnichts. Cooles Ding.
Damit es nicht knackt.
Gruß
Hank
René2097;4241202 schrieb:Also wenn ich das Kabel aus dem Amp rausziehe dann knackt,plopt und brummt garnichts.
Wie will man das sonst machen wenn man z.B. zwichen High und Low Eingang wecheln möchte?
Also wenn man das Kabel nur aus dem Amp rauszeiht muss man sich schon arg ungeschickt anstellen damit es knackt. Ich mach das seit Jahren bei all meinen Amps und es hat noch nie gecknackt oder so. Gerade raus, gerade rein- fertsch.
Warum soll man den Amp ausschalten bevor man das Kabel aus der Gitarre zieht?
Da es gerade gut zu dem Thema passt:
Mein Marshall MG15 knackt auch gelegentlich bis oft, wenn ich ihn ausschalte.
Ist das normal? Und wenn nicht, woran kann das liegen?![]()