R
Rebellin
Registrierter Benutzer
Huch ,. ich hab mich wohl unklar ausgedrĂŒckt , also im klassischen gesang kommt das vibrato ja nur wenn die technik stimmt -> richtige Technik= Vibrato , heisst es dann nicht im umkehrschluss, dass die kontrolle des vibratos schlecht fĂŒr die technik ist ??? -> kein vibrato/kontrolle des vibratos= falsche technik ------
ich hoffe , dass es jetzt verstÀndlicher ist was ich meinte ......
Hey Muffin Man ,
ja es stimmt von diesen verbrusteten SĂ€ngern kenn ich auch einige beispiele , aber was fĂŒr mich unlogisch ist , ist folgendes, ich versuche gerade geistig nachzuvollziehen , was man an der oper von einem sĂ€nger hat, der kein vibrato hat, ich meine die verbrustete frau z.B. agnes baltsa konnte man ja trotzdem noch in viele rollen stecken , aber in welche rolle steckt man einen vibratolosen sĂ€nger ???? viellleicht in kinderrollen, obwohl da ja wiederrum nicht die optik zusammen passt ....... ich bin jedenfalls der meinung dass dieser sĂ€nger totalen schmu erzĂ€hlt hat
ich hoffe , dass es jetzt verstÀndlicher ist was ich meinte ......
Hey Muffin Man ,
ja es stimmt von diesen verbrusteten SĂ€ngern kenn ich auch einige beispiele , aber was fĂŒr mich unlogisch ist , ist folgendes, ich versuche gerade geistig nachzuvollziehen , was man an der oper von einem sĂ€nger hat, der kein vibrato hat, ich meine die verbrustete frau z.B. agnes baltsa konnte man ja trotzdem noch in viele rollen stecken , aber in welche rolle steckt man einen vibratolosen sĂ€nger ???? viellleicht in kinderrollen, obwohl da ja wiederrum nicht die optik zusammen passt ....... ich bin jedenfalls der meinung dass dieser sĂ€nger totalen schmu erzĂ€hlt hat