Ja ich singe in einer Band, die sich aber momentan noch im Aufbau befindet, ansonsten mache ich eher kleinere Auftritte nur mit Akustik-Gitarre bei Bekannten auf Privatfeiern oder so. Ich schreibe hin und wieder Songs, aber bisher fehlte mir die Band, um das mal wirklich auszuarbeiten.
Ansonsten glaube ich hat die Hörprobe mehr Verwirrung gestiftet als sie aufgeklärt hat

Das, was man da hört ist keine Übung, die ich so machen würde. Ich habe lediglich versucht die AE-Kompression zu machen, ohne dabei die Stimmlippen zu benutzen. Normalerweise übe ich natürlich immer mit Stimmlippeneinsatz, aber ich dachte, dass man es dann nicht so gut hört, welchen Ton genau jetzt die AE-Falte verursacht.
Es kann aber gut sein, dass das stimmt, was Foxx schreibt. Nämlich dass ich dadurch, dass ich versucht habe die Stimmlippen außen vor zu lassen, die Kehle nicht mit der AE-Falte eng gemacht habe, sondern eine Etage höher.
Hier nochmal eine Probe, vielleicht hört man da besser, was ich meine.
Die stärkste Kompression ist bei "Gift", weil der Ton da fis' ist und eigentlich über meiner Vollstimmentessitur liegt. Aber auch auf den noch folgenden Tönen über d' muss ich relativ stark komprimieren, weil etwa bei d' schon mein 2. Passagio liegt.