
Velo
Registrierter Benutzer
Hallo miteinander,
hab ein neues anliegen
Ich hab letztens mit einem Kumpel zusammen versucht zweistimmig zu singen. Normalerweise singen wir beide immer die selbe Melodie zusammen, aber auf die Dauer ist das langweilig und sehr spektakulär hört sichs auch nicht an.
Haben uns also an Africa von Toto probiert. Naja.. irgendwie schwierig finde ich. Wir haben ne Stunde lang immer nur den Refrain gesungen und versucht da Harmonie reinzukriegen. Am Ende gings dann auch halbwegs...
Meine Frage: Gibt es Tipps und Tricks die man beim Üben von zweistimmigen Liedern beachten sollte? Möchte nun nicht eifnach ne teifere/höhere Oktave draufsingen,schon eher eine "Background-Melodie", die mit der Hauptmeldoie harmoniert. Oder ne zweite, dritte Stimme um einen Akkord zu erzeugen.. (?) Hab auch schonmal versucht die Melodie einfach im Bass-schlüssel zu singen und das dann mit der Hauptmeldie überlappt, aber dsa war auch nicht so das Gelbe vom Ei. Zumal man bei zweistimmigen Lieder ein verdammt gutes Gehör brauch, damit man seine eigene Melodie beibehält und nicht in die andere, zweite Stimme verfällt.
Wahrscheinlich gibts eh keine Tipps oder Tricks.. Ist wohl sicher nur alles ne Frage der Übung, hab ich recht? ^^
hab ein neues anliegen

Ich hab letztens mit einem Kumpel zusammen versucht zweistimmig zu singen. Normalerweise singen wir beide immer die selbe Melodie zusammen, aber auf die Dauer ist das langweilig und sehr spektakulär hört sichs auch nicht an.
Haben uns also an Africa von Toto probiert. Naja.. irgendwie schwierig finde ich. Wir haben ne Stunde lang immer nur den Refrain gesungen und versucht da Harmonie reinzukriegen. Am Ende gings dann auch halbwegs...
Meine Frage: Gibt es Tipps und Tricks die man beim Üben von zweistimmigen Liedern beachten sollte? Möchte nun nicht eifnach ne teifere/höhere Oktave draufsingen,schon eher eine "Background-Melodie", die mit der Hauptmeldoie harmoniert. Oder ne zweite, dritte Stimme um einen Akkord zu erzeugen.. (?) Hab auch schonmal versucht die Melodie einfach im Bass-schlüssel zu singen und das dann mit der Hauptmeldie überlappt, aber dsa war auch nicht so das Gelbe vom Ei. Zumal man bei zweistimmigen Lieder ein verdammt gutes Gehör brauch, damit man seine eigene Melodie beibehält und nicht in die andere, zweite Stimme verfällt.
Wahrscheinlich gibts eh keine Tipps oder Tricks.. Ist wohl sicher nur alles ne Frage der Übung, hab ich recht? ^^
- Eigenschaft