Zweiten Übungsverstärker + Gitarre

  • Ersteller mario1988
  • Erstellt am
Ich hab mir jetzt einfach den VOX 15VT bestellt..ich kenn's eh..da will ich mir 40-50 € sparen und nachher ist das Geheule groß, weil ich Schrott gekauft hab. Mit VOX war ich bisher 100% zufrieden, denke da werd ich auch meinen Spaß mit haben :) Danke für die Ratschläge.
 
Meinen AD15VT hab ich heut bekommen und grad mal angespielt. Super zufrieden damit :) Ist schon anders als mein AD30VT, hat allein schon unterschiedliche AMP EInstellungen..aber der ist nicht schlechter als der große Bruder ;)
 
Hallo mario1988,

nochmal zum Fußschalter: Du brauchst keine spezielle Vox-Ausführung dafür, ich habe damals einen einfachen kleinen von Conrad gekauft, der hat 4€ gekostet und seinen Job macht er heute noch ohne Probleme. Wenn du den AD15VT hast, funktioniert der also ganz normal als Kanal-Wechsler, da du ja bei den "älteren" ADxxVT-Modellen nur zwei eigene Channels zur Verfügung hast. (Hab ich bei meinem AD30VT auch und die reichen mir vollkommen^^).
Solltest du mal einen Vox VTxx kaufen, also die neuere Ausführung, dann wäre ein großer Vox-Footswitch geeignet, denn da hast du wesentlich mehr eigene Kanäle zur Verfügung.
 
Ähm, also ich hab bei dem 15VT im Gegensatz zu meinem AD30VT 4 Kanäle, anstatt nur 2. Sprich müsste der 15VT die neue Version sein (da sind auch viel mehr Lämpchen die Blinken usw^^) und der AD30VT noch die alte Version?! Versteh ich das richtig? Für meinen "Kleinen" brauch ich also dann doch schon mehr als n Doppelfußschalter, sprich den "großen VOX-Footswitch"?

EDIT: Es gibt sogar 8 Channels..2 Bänke mit jeweils 4 Channeln!
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben