Meine Mittelaltertipps sind alle nicht in die Rock-schublade zu stecken, aber dennoch ein wie ich finde sehr schöner (wenn nicht sogar der schönste) Teil:
Wolfenmond sind auch sehr gut.. habe die mal live gesehen.
nur muss man sagen, dass einem die "holde christlichkeit" irgentwann auch mal auf den geist gehen kann

is aber trotzdem gute musik...
TIPP noch bei saltatio Mortis.. ich habe die mal in ihrer "egit"-phase erlebt...
saltatio ist eine band die eig. in allen fällen den großen bands (InEx,
Corvus Corax/Tanzwut) nachgeeifert ist, der sänger hat keine sehr schöne stimme (auch wenn er diese immer mit einer eigenen raucherfreienzohne gesichert wissen will).
ihre klaren Mittelalter sachen sollen wirklich recht gut sein.
Qntal: Elektro mit Mittelalter gesant von Syrah, gegründet von Syrah, Michael Popp (Deine Lakaien) und Ernst Horn (Deine Lakaien)
Helium Vola: Vergleichbar mit Qntal, gründung auch durch Ernst Horn. die gruppe sollte man aber nicht gleich abtun... der gesang allein hat schon etwas anderes als der von Syrah (ich mag beide

)
Estampie: Mittelalterliche Minnegesänge u.ä.... ohne elektronik.. wieder Syrah und Michael Popp aufzufinden ^^.
Abgesehen von Wolfenmond sind diese bands eigentlich schon recht bekannt, aber ich merke immerwieder, dass selbst Deine Lakaien "fans" auf einem Konzert (bei dem sie eig. nur auf ASP gewartet hatten) verwundert meinen "guck mal, der eine von denen (qntal) sieht aus wie Michael Popp" ... selbst nachdem man den leuten das erklährt hat, wollen sie es nicht war haben, daher immer meine empfehlung in die richtung.
mfg
caleb