
felix_st.reverb
Registrierter Benutzer
Hallo Leute,
wie im Titel bereits erwähnt geht es um die Preisanstiege bei Fame Amps(und Gitarren).
Ich habe in den letzten Monaten/Jahren Preiserhöhungen bei Fame festgestellt.
Ein kleines Beispiel:
Vor ca. 2-3 Jahren hat der Fame-Studio Reverb noch 450,- Euro gekostet.
Letztes Jahr hab' ich mir ihn für 499,- gekauft (kleiner Einschub: Bin sehr zufrieden
).
Als der letzte Musicstore-Katalog rausgekommen ist habe ich schockierend festgestellt, dass er jetzt bereits 666,- Euro
.
Wenn das so weitergeht stell' ich meinen in ne' Glasvitriene, putze ihn immer schön und verkaufe ihn in 10 Jahren für 2000,- Euro
.
Naja also mit kommt es so vor als werden aus den kleinen Famebetrieben ein großer internationaler Gitarren-Ampvertrieb.
Es geht schon los, z.B gibts es bereits Angebote von billigen Röhrenverstärkern die in Ost-Europa hergestellt und verschickt werden.
Das ist doch schade, ich wäre mit dem jetztigen Stand der dinge vollkommen zufrieden
.
Die Rechtschreibfehler schenke ich euch
Gruß Felix
wie im Titel bereits erwähnt geht es um die Preisanstiege bei Fame Amps(und Gitarren).
Ich habe in den letzten Monaten/Jahren Preiserhöhungen bei Fame festgestellt.
Ein kleines Beispiel:
Vor ca. 2-3 Jahren hat der Fame-Studio Reverb noch 450,- Euro gekostet.
Letztes Jahr hab' ich mir ihn für 499,- gekauft (kleiner Einschub: Bin sehr zufrieden


Als der letzte Musicstore-Katalog rausgekommen ist habe ich schockierend festgestellt, dass er jetzt bereits 666,- Euro

Wenn das so weitergeht stell' ich meinen in ne' Glasvitriene, putze ihn immer schön und verkaufe ihn in 10 Jahren für 2000,- Euro

Naja also mit kommt es so vor als werden aus den kleinen Famebetrieben ein großer internationaler Gitarren-Ampvertrieb.
Es geht schon los, z.B gibts es bereits Angebote von billigen Röhrenverstärkern die in Ost-Europa hergestellt und verschickt werden.
Das ist doch schade, ich wäre mit dem jetztigen Stand der dinge vollkommen zufrieden
Die Rechtschreibfehler schenke ich euch
Gruß Felix
- Eigenschaft