
The Creech
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.06.13
- Registriert
- 07.06.08
- Beiträge
- 157
- Kekse
- 13
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Metal is nun grad garnich so mein Fallsuch mal auf youtube das top, was du dir holen willst,da gibs irgendwo ein typ,der mit dem Quad 100 metal spielt
Vielen Dank für den Hinweis, aber ich bin mir über die Funktionen des Boards durch aus bewusst und kann sie auch anwenden:sufu:
Aber wer im User-thread nachfragt wird eigentlich nru Gutes hören, wer sagt den schon das sein Equipment schlecht ist
auch ist der Quad 200 sowie der 200DFX ja ein anderer AMP
Und bezüglich des Metal-verstärkers... ich spiele Rock
Echt?EDIT: Für den Preis bekommst aber auch schon was Voll Röhriges zb .
Echt?
Aber keine 100 Watt oder?
Hab eigentlich lange bei Thomann gesucht aber sowas nicht gefunden
Ich schau nochmal
Sind 100 Watt vllt ein bisschen zuviel für ne kleine Band, ohne bisherig wirkliche Auftritte?![]()
Echt?
Aber keine 100 Watt oder?
Hab eigentlich lange bei Thomann gesucht aber sowas nicht gefunden
Ich schau nochmal
Naja bei ner Röhren-Amps muss mann ja alle 2 Jahre neue Röhren rein kaufen und ausrichten lassen und ich möchte mir ehrlich gesagt diese 75€ sparen.An Deiner Stelle würde ich nach einem guten Röhrencombo Ausschau halten.
Gut da wäre jetzt ein bisschen Posing bei meiner Wahl mit im SpielTopteil und Box nervt auf Dauer, Combos sind einfach praktischer.
Das soll kein Posing sein aber ich wollte wenn schon denn schon alles von Kustum und die haben nur die 4x12"Eine 2x12" tut's übrigens auch. Alles darüber ist Posing.
Viele Mucker beurteilen (Pi mal Daumen) Röhre zu Transe mit 1:3 was Watten betrifft.
Das ist zwar nicht besonders wissenschaftlich, haut aber ungefähr hin.
Man muss auch bedenken (viele wissen es garnicht erst), das Lautstärke in Watt
ausgedrückt nicht proportional verläuft, sondern logarythmisch, so heissen:
Um doppelt so laut wie nen 50 Watter zu sein, bedarf es 500 (!) Watt und nicht
100.
Klingt schonmal gut wenn du den empfehlen kannstfalls du dich immer noch für den qustom interessierst, ich spiel den gleichen und bin eigentlich ziemlich angetan(sowohl clean als auch zerre/hald für ne transe) und wenn du nicht auf den übelsten high gain sound stehst biste damit gut bedient(meiner ansicht nach,selbst anspielen wie immer hald)
Hm... des wird glaube ich eher schlecht ich wollte das als verfrühtes Weihnachtsgeschenkt von meiner Oma und meiner Tante (weil die finden des immer nicht so toll mir nur Geld zuschenken, also wollen sie mir das direkt sponsern, und da will ich nicht unbedingt iwas bei ebay suchenein tipp den ich damals bekommen habe: schau mal nach ner älteren Qustom box mit celestion speakern
Die ersten 2 haben nur 5 WattFür kleine Gigs reicht zb auch solche Amp's schon zudem wird der Sound meistens eh über die PA abgenommen .Der Marshall ist nicht sehr vielseitig aber wenn du eh nur guten Clean und Rock zerre haben willst .
http://www.musik-service.de/MarshallClass5-prx395770436de.aspx
Der Blackstar ist auch super
http://www.musik-service.de/BlackstarHT-5Combo-prx395769034de.aspx
http://www.youtube.com/watch?v=Oa4FYJLPVzw
Bißchen größer ist dieser auch ganz nett
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Fame-Ecoline-CS60C-Combo-/art-GIT0010474-000/ProductRating#
Ich meinte natürlich Kustom =PUnd ich hoffe doch du meinst Kustom?
..dann kannst du den Windsor schon mal knicken,Clean geht nicht wirklich denn der Zerrt schon sehr früh,aber er hat so einen geilen klassischen Vintage Crunch......also ich besitze noch ein BOSS-ME 50 d.h. an verschiedenen Zerren wirds mir wohl nicht mangeln...
Man muss auch bedenken (viele wissen es garnicht erst), das Lautstärke in Watt
ausgedrückt nicht proportional verläuft, sondern logarythmisch