
tintin1a
Registrierter Benutzer
Hi!
denke mal, dass der titel aussagekräftig genug ist. mich interessiert eure lohnensde anschaffung, hierzu habe ich bewusst keinen preisrahmen gesetzt:
für den einen ist es die 2300 euro gibson, für den anderen ein satz saiten, der sich gut bespielen lässt und für den dritten das 40 cent plektrum, was nicht mehr wegrutscht etc.
also: produkt und grund warum es sich besonders gelohnt hat dieses anzuschaffen.
dann fang ich auch direkt mal an: 2 sehr lohnende investitionen habe ich getätigt.
der 5er satzt d'addario saiten mit dem kleinen planetwaves stimmgerät, was es quasi gratis mit dazugab. die saiten gefallen mir noch ein wenig besser als die ernie balls, zumindest kann ich sie länger bespielen und das kleine stimmgerät benutze ich immer wenn ich einfach was trocken spiele, so dass ich nicht jedes mal mein effektboard (stimmgerät im multi) anschließen muss - einfach praktisch.
die bisher dann wohl lohnensde investition war der dunlop string cleaner. ausprobiert auf superhoshis empfehlung bin ich einfach nur begeistert. jetzt muss ich nicht mehr alle 3-4 wochen (im sommer sogar mal nach 2 wochen) die saiten wechseln, weil ich mich fast schon schneide. ich spiele die saiten jetzt wirklich bis sie klanklich nichts mehr hermachen- durch den string-cleaner bleibt die bespielbarkeit immer wie am ersten tag!
so, hab dann zwar 2 sachen aufgezählt, aber auf den string-cleaner kam es mir besonders an.
dann legt mal los!
viele grüße und schöne pfingsten,
tintin1a
denke mal, dass der titel aussagekräftig genug ist. mich interessiert eure lohnensde anschaffung, hierzu habe ich bewusst keinen preisrahmen gesetzt:
für den einen ist es die 2300 euro gibson, für den anderen ein satz saiten, der sich gut bespielen lässt und für den dritten das 40 cent plektrum, was nicht mehr wegrutscht etc.
also: produkt und grund warum es sich besonders gelohnt hat dieses anzuschaffen.

dann fang ich auch direkt mal an: 2 sehr lohnende investitionen habe ich getätigt.
der 5er satzt d'addario saiten mit dem kleinen planetwaves stimmgerät, was es quasi gratis mit dazugab. die saiten gefallen mir noch ein wenig besser als die ernie balls, zumindest kann ich sie länger bespielen und das kleine stimmgerät benutze ich immer wenn ich einfach was trocken spiele, so dass ich nicht jedes mal mein effektboard (stimmgerät im multi) anschließen muss - einfach praktisch.
die bisher dann wohl lohnensde investition war der dunlop string cleaner. ausprobiert auf superhoshis empfehlung bin ich einfach nur begeistert. jetzt muss ich nicht mehr alle 3-4 wochen (im sommer sogar mal nach 2 wochen) die saiten wechseln, weil ich mich fast schon schneide. ich spiele die saiten jetzt wirklich bis sie klanklich nichts mehr hermachen- durch den string-cleaner bleibt die bespielbarkeit immer wie am ersten tag!
so, hab dann zwar 2 sachen aufgezählt, aber auf den string-cleaner kam es mir besonders an.
dann legt mal los!
viele grüße und schöne pfingsten,
tintin1a
- Eigenschaft