
JKnoxMC
Registrierter Benutzer
Moinsen an alle Musiker und in erster Linie Gitarristen. Bin mir sicher, dass so eine Frage wie meine schon zig mal gestellt wurde, aber ich spiele nun sei ca. einem halben Jahr Gitarre nach der autodidaktischen Methode, bin aber schon seit 9 Jahren aktive Keyboarder, soll also heißen, dass ich durchaus musikalische Erfahrung habe. Wollte mir jetzt aber mal eine E-Gitarre zulegen.
Meine Frage lautet, was könnt ihr mir empfehlen. Da mein Etat auf ca. 230 begrenzt ist, wollte ich wissen, was es da brauchbares und gutes gibt. Natürlich brauche ich auch nen Amp und daher die Frage, was gibt es so in der Preisklasse?
Wie sieht es mit Komplettsets aus... habe bei Thomann eines entdeckt, was mir auf den ersten Blick gefällt
https://www.thomann.de/de/thomann_gitarren_set_g56.htm
Muss dazu sagen, dass ich nicht eine schwarze Gitarre haben möchte, sondern, wenn möglich mit Sunburst-Lackierung, oder so wie die oben genannte mit dem Cherry-Look.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Wichtig wäre mir auch, dass der Verstärker nicht nur popelige 10-15Watt Leistung hat, sondern etwas mehr.
Außerdem die Frage, wie funktioniert das mit dem Distortion-Effekt? Liegt das an der Gitarre, dem Amp, oder braucht man da noch was zusätzlich.
Vielen Dank schon mal im vorraus für eure Antworten.
MfG
Simon
Meine Frage lautet, was könnt ihr mir empfehlen. Da mein Etat auf ca. 230 begrenzt ist, wollte ich wissen, was es da brauchbares und gutes gibt. Natürlich brauche ich auch nen Amp und daher die Frage, was gibt es so in der Preisklasse?
Wie sieht es mit Komplettsets aus... habe bei Thomann eines entdeckt, was mir auf den ersten Blick gefällt
https://www.thomann.de/de/thomann_gitarren_set_g56.htm
Muss dazu sagen, dass ich nicht eine schwarze Gitarre haben möchte, sondern, wenn möglich mit Sunburst-Lackierung, oder so wie die oben genannte mit dem Cherry-Look.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Wichtig wäre mir auch, dass der Verstärker nicht nur popelige 10-15Watt Leistung hat, sondern etwas mehr.
Außerdem die Frage, wie funktioniert das mit dem Distortion-Effekt? Liegt das an der Gitarre, dem Amp, oder braucht man da noch was zusätzlich.
Vielen Dank schon mal im vorraus für eure Antworten.
MfG
Simon
- Eigenschaft