
Ed
Gesperrter Benutzer
Da mich mehrere bereits darauf angesprochen haben, möchte ich nun meine ersten Eindrücke zu dem neuen "VOX Valvetronix"-Spross AD30VT zum Besten geben. Danke nochmal an die vorbildliche Leistung von Rockshop, guter Laden, portofreier Versand. Das musste mal gesagt werden
.
Also:
Schwer, das Paket vom Nachbarn geholt, danke Maxim, wiedermal. Dafür gibt demnöchst ein Flasche Cabernet. Von der Größe her wirkt der Amp zunächst etwas klein, ein Vergleich mit dem Engl Squeeze 30 ergibt etwa 2cm weniger sowohl in der Höhe als auch in der Tiefe. Na ja, ein kleiner Amp halt. Die Rückwand ist geschlossen, hinten die Leistungsregelung, der Stromstecker, der Line/Phones-Ausgang und die ganzen Gerätebeschreibungen. Durch Schlitze im Chasis hinten kann man die Röhre sehen. Schön, das beruhigt irgendwie
. Die Oberfläche wirkt edel und stabil, der Griff und alle Knöpfe aus Kunststoff wiederum irgendwie ein wenig Spielzeug anmutend. Nicht weil sie aus Kunststoff sind sondern die Ausführung. OK, das ist halt subjektiv. Das Gitter vorne aus Metall (klopf...). Die Potis und Drehschalter sind sehr leichtgängig. Das finde ich eigentlich angenehm. Nichts rattert, alles fest, sauberst verarbeitet. Es riecht ein wenig anders als sonst, aber was solls.
Das mitgelieferte Netzkabel anschließen und los geht es: PLOP! Ein wenig laut sogar, unabhängig von der Stellung der Knöpfe. Meine Fret King mit Häussels Blues drauf und ab geht es. Die Amp-Mädels von links nach rechts in Gain zunehmend: Ganz links Boutique CL ganz rechts Boutique OD. Erstmal clean: Hm etwas leise, Master voll auf, immernoch, die Leistung hinten etwas mehr, aha es kommt mehr, Gain jo, is gut, fehlt aber nochwas, ach, da ist ja noch Volume: WUMMS! Shit, alles wieder runter und sich erstmal über das wahnsinns Bassfundament wundern. Errinert irgendwie am meinen Boogie Satellite, da konnte kein Bassist mithalten
. Ja das ist schon angenehm, an den Reglern gedreht - passiert was man erwartet, Bass runter, etwas mehr Treble, OK, reisst mich nicht vom Hocker aber gut. Das Nächte ist Black 2x12, schon besser, mein Herz schlägt schneller, da kommen sehr angenehme Höhen zum Vorschein, ich denke an Robert Cray, jouuu Don't "Be Afraid Of The Dark", Guten Abend Nachbarn!!! (Fuuck Yoouu, hallt zurrück, kleiner Scherz, war nicht so...). Weiter, weiter denke ich: Tweed 4x10 und mir bleibt die Spucke weg... Wow! Eine Sound-Wand, wie viele Speaker sind drin? Einer, der ist aber echt klasse. Sehr saubere cleane Sounds kommen rüber und wirklich schöner Fender Sound ist zu hören, samtig aber irgendwie glizernd, kultiviert, erwachsen. Färbt nicht, es ist eine gute Strat. Schlägt man härter an klippt es nach Röhre, so wie man es kennt.
So die anderen Sachen konnte ich noch nicht ganz gut testen, da es etwas spät ist und der kleine wie ein großer reagiert, sprich will etwas aufgerissen werden. Die Zerr-Geschichten sind nicht so mein Metier und da bin ich wahrscheinlich auch nicht der optimale Tester. Noch eine Sache: Der Line-Ausgang scheint eher auf Mixer abgestimmt zu sein, der Kopfhörer-Sound war eher etwas dürftig. Ich konnte es auch nicht (für mich) laut genug bekommen. Darüberhinaus ist ein gut abgestimmter Noise-Gate aktiv, nichts brummt, fein. Dreht man den Amp voll auf (alles!) rauscht die Endstufe ganz sanft, das kennt man schon von anderen Amps und hier ist es wirklich ganz sanft.
Fazit:
Also insgesamt muss ich sagen: Ich glaube, er könnte mir gefallen, obwohl ich nur einen Bruchteil hören und testen konnte. Gute Verarbeitung und mindestens ein Sound in einer halben Stunde, der mich umhaut. Er zeigt nicht zuviel an, kein Display oder sonstiger Schnickschnack, hat aber eine Menge zu bieten. Es wird eine Entdeckungsreise. Da es mitten in der Woche ist, bitte ich die Interessenten sich bis zum WE zu gedulden, bis ich weitere Tests mache. Es tut mir für die Metaller-Fraktion hier leid, dass ich keine HiGain-Sounds getestet habe, aber ich kann das wahrscheinlich auch nicht gut rüberbringen und weiß auch nicht unbedigt, was den bösen Jungs und Mädels so gefällt. Ich werde versuchen, eventuelle Fragen möglichst zeitnah zu beantworten.
Gruß,
/Ed

Also:
Schwer, das Paket vom Nachbarn geholt, danke Maxim, wiedermal. Dafür gibt demnöchst ein Flasche Cabernet. Von der Größe her wirkt der Amp zunächst etwas klein, ein Vergleich mit dem Engl Squeeze 30 ergibt etwa 2cm weniger sowohl in der Höhe als auch in der Tiefe. Na ja, ein kleiner Amp halt. Die Rückwand ist geschlossen, hinten die Leistungsregelung, der Stromstecker, der Line/Phones-Ausgang und die ganzen Gerätebeschreibungen. Durch Schlitze im Chasis hinten kann man die Röhre sehen. Schön, das beruhigt irgendwie
Das mitgelieferte Netzkabel anschließen und los geht es: PLOP! Ein wenig laut sogar, unabhängig von der Stellung der Knöpfe. Meine Fret King mit Häussels Blues drauf und ab geht es. Die Amp-Mädels von links nach rechts in Gain zunehmend: Ganz links Boutique CL ganz rechts Boutique OD. Erstmal clean: Hm etwas leise, Master voll auf, immernoch, die Leistung hinten etwas mehr, aha es kommt mehr, Gain jo, is gut, fehlt aber nochwas, ach, da ist ja noch Volume: WUMMS! Shit, alles wieder runter und sich erstmal über das wahnsinns Bassfundament wundern. Errinert irgendwie am meinen Boogie Satellite, da konnte kein Bassist mithalten
So die anderen Sachen konnte ich noch nicht ganz gut testen, da es etwas spät ist und der kleine wie ein großer reagiert, sprich will etwas aufgerissen werden. Die Zerr-Geschichten sind nicht so mein Metier und da bin ich wahrscheinlich auch nicht der optimale Tester. Noch eine Sache: Der Line-Ausgang scheint eher auf Mixer abgestimmt zu sein, der Kopfhörer-Sound war eher etwas dürftig. Ich konnte es auch nicht (für mich) laut genug bekommen. Darüberhinaus ist ein gut abgestimmter Noise-Gate aktiv, nichts brummt, fein. Dreht man den Amp voll auf (alles!) rauscht die Endstufe ganz sanft, das kennt man schon von anderen Amps und hier ist es wirklich ganz sanft.
Fazit:
Also insgesamt muss ich sagen: Ich glaube, er könnte mir gefallen, obwohl ich nur einen Bruchteil hören und testen konnte. Gute Verarbeitung und mindestens ein Sound in einer halben Stunde, der mich umhaut. Er zeigt nicht zuviel an, kein Display oder sonstiger Schnickschnack, hat aber eine Menge zu bieten. Es wird eine Entdeckungsreise. Da es mitten in der Woche ist, bitte ich die Interessenten sich bis zum WE zu gedulden, bis ich weitere Tests mache. Es tut mir für die Metaller-Fraktion hier leid, dass ich keine HiGain-Sounds getestet habe, aber ich kann das wahrscheinlich auch nicht gut rüberbringen und weiß auch nicht unbedigt, was den bösen Jungs und Mädels so gefällt. Ich werde versuchen, eventuelle Fragen möglichst zeitnah zu beantworten.
Gruß,
/Ed
- Eigenschaft