Chaos Keeper schrieb:
Also: Yamaha baut durchaus schöne Bässe. Die Frage ist, ob sie dir gefallen. Mir gefallen Yamaha-Bässe zum Beispiel größtenteils nicht (sowohl vom Klang, als auch vom Design). Aber über Geschmack lässt sich nicht streiten. Ich dachte auch anfangs, dass ich unbedingt einen Ibanez-Bass brauche, weil ich so viel gutes über die gelesen habe (dünner Hals, top Klang usw.). Inzwischen weiß ich: Der Hals ist wirklich dünn. Einige mögen es mögen (cooler Satz), ich nicht.
Dann wiederum wird auch gerne mal negativ über Fender geredet (bauen doch seit Jahrzehnten die gleiche Bässe, kann man nichts mit anfangen usw.). Aber lustigerweise ist mein Traumsound der von Fender. Auch mit MusicMan: Gute Bässe, ohne Frage, trotzdem gefällt mir der Klang nicht. Für andere ist es wiederum DER Klang.
Was ich damit sagen will: Niemand kann dir sagen, ob Yamaha-Bässe für dich schlecht sind. Das musst du selbst herausfinden. Geh in den nächsten Musikladen und lass dir möglichst viele, verschiedene Bässe geben, sodass du dir den für dich besten herausfinden kannst.
Also dem ersten hier zitierten Absatz kann ich nur zustimmen.

Mit Ibanez konnte ich persönlich nie was anfangen, mir gefiel die Optik nie wirklich, der Klang war zwar gut, das Preis-Leistungsverhältnis auch, aber ich konnte ich für sie nie begeistern, ich und mein Geschmack eben. Mir ging's anfangs mit Rockbass ähnlich wie dir mit Ibanez; hatte erstmal nur Gutes von denen gehört, aber irgendwann hatte ich dann mal einen in der Hand und fand, dass es nicht das richtige für mich ist.
Yamaha ist wirklich nicht das Schlechteste, jedoch Geschmackssache. Optisch gefällt mir bei Yamaha nur die BB-Serie. Die haben auch recht schöne Klangeigenschaften, jedoch war es nicht hundertprozentig das, was ich wollte, zumindest fehlte mir dabei das gewisse Etwas.
Dann hatte ich mal in 'nem Laden den Fender Jazz Bass Standard V in der Hand, vorher fand ich zwar, dass der Jazz Bass gut aussah, ich allerdings einen Sound haben wollte, der entweder richtig fett oder sehr Preci-like war. Ein richtiger Fender Preci kam für mich nicht in Frage, da ich unbedingt einen Fünsaiter wollte und da es die Fender Precision Bässe mit fünf Saiten nunmal nur in den teuren US-Amerikanischen Serien gibt, die für mich unerschwinglich waren und ich kein passendes gebrauchtes Instrument fand, dachte ich halt erstmal, dass die Yamaha BB Fünfsaiter dem wohl am nächsten kommen würden. Aber wie gesagt, dann bekam ich diesen Fender Jazz Bass in die Finger, und irgendwie hab ich mich dann bei den ersten zwei, drei Licks einfach in den Bass verliebt. Es passte einfach alles sofort und ich konnte klanglich am besten verwirklichen, was ich wollte und hatte dann einen vielseitigen Hauptbass gefunden.

Wenn ich jetzt nur noch die richtigen Saiten für mich finde, wäre ich einer der glücklichsten Basser im Rhein-Main-Gebiet, denn die Saiten von Fender haben leider recht schnell ihre anfänglichen Soundeigenschaften verloren.
Den zweiten und letzten Absatz möchte ich deshalb auch gerne so stehen lassen und habe dem eigentlich nichts mehr hinzuzufügen außer: Viel Spaß beim Suchen!
