Vocals-Treffen: DER ORT

  • Ersteller IcePrincess
  • Erstellt am

Welche Stadt wÀre Dir fĂƒÂŒr das Vocals-Treffen am Liebsten

  • Hannover - der von Antipasti vorgeschlagene Club

    Stimmen: 8 57,1%
  • Stuttgart - noch ungeklÀrte Location mit Live-Musik-Möglichkeit

    Stimmen: 5 35,7%
  • Keins von beiden. (Dann bitte in einer Post vorschlagen, wo)

    Stimmen: 1 7,1%

  • Umfrageteilnehmer
    14
  • Umfrage geschlossen .
IcePrincess
IcePrincess
Vocals
Ex-Moderator
Zuletzt hier
26.12.23
Registriert
17.10.05
BeitrÀge
5.593
Kekse
17.834
Ort
Pattonville (Deutschland)
Hallo Leute!

Bevor Antipastis sehr sehr gute Idee wieder qua... "dann kann ich nich" und "dort ist auch ungeschickt" wieder völlig ins Vergessen gerÀt, nehmen wir uns doch ein tapferes Beispiel an unseren PA-Kollegen und machen das per Umfrage.
KlÀren wir erst mal das Wo. Und wenn wir das haben in einer neuen Umfrage das Wann - und wenn's erst in einem Jahr ist.

FĂŒr Stuttgart hĂ€tte ich wie gesagt die Möglichkeit den Chorsaal unserer Gesangsschule anzufragen, mit FlĂŒgel und Anlage. Eventuell ließe sich aber auch jemandes Probenraum borgen oder ein Jugendzentrum...

Liebe GrĂŒĂŸe

Ice
 
Eigenschaft
 
IcePrincess schrieb:
Hallo Leute!

Bevor Antipastis sehr sehr gute Idee wieder qua... dann kann ich nich und dort ist auch ungeschickt wieder völlig ins Vergessen gerÀt, nehmen wir uns doch ein tapferes Beispiel an unseren PA-Kollegen und machen das per Umfrage.
KlÀren wir erst mal das Wo. Und wenn wir das haben in einer neuen Umfrage das Wann - und wenn's erst in einem Jahr ist.

Liebe GrĂŒĂŸe

Ice

Neur Thread? Ne Umfrage? Niedlich: Wir waren doch nur drei, vier Leute...

. Mir ist recht wurst, wo...solange der Ort mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist.
Das WANN ist eigentlich n grĂ¶ĂŸeres Prob, weil es halt in den meisten Terminkalendern nicht gerade ProiritĂ€t hat und keiner sich gerne festlegt. Ist auch nichts Schlimmes. Nur: so wird das halt auch nichts. Denn wenn man in diesem Jahr nicht einen freien Termin findet, an dem mehr als drei Leute können, dann auch nicht im nĂ€chsten ... denn auch da hat Omma wieder Geburtsag...

Ich weiß halt, dass - wenn es in Hannover stattfĂ€nde - ich in der Lage bin, dass recht kostengĂŒnstig, schön und klug zu organisieren (Sogar das FrĂŒhstĂŒckslokal wĂ€re bereits eigens fĂŒr uns reserviert - Kunden von mir). In einer anderen Stadt könnte ich eher wenig ausrichten.

Das wann ist mir recht wurst. Es ist ja nur ein Tag. Den krieg ich irgendwie frei, wenn ich zu etwas Lust habe. Der Sommer fĂ€llt flach wg Urlaubszeit, das ist OK. Timothy Sideburns hat PrĂŒfung im Sept, Whych hat eh nicht fest zugesagt und ist evtl im Studio, Elisa will bloß unbedingt zum PA-Treffen aber ansonsten keinen festen Termin in ihrem Leben haben ... der Rest möchte gern im SĂŒden bleiben, hat sich aber konkreter VorschlĂ€ge enthalten ... usw .. usf ... im einzelnen gesehen alles gute GrĂŒnde.

OK. Sagen wir Ende Oktober in Stuttgart.

Aber ich fĂŒrchte, es ist genau so, wie ich es anfangs in meiner These schon erwĂ€hnte: wir SĂ€nger sind zu egozentrisch fĂŒr sowas.

Die PA-Leute sind Eierkrauler. Die finden sowas total toll, sich mit anderen Jungens zu treffen und ĂŒber WiderstĂ€nde und Schallwellen zu plaudern. Deswegen klappt das bei denen. Wir finden sowas prinzipiell auch ganz gut, solange wir ĂŒberhaupt nichts dafĂŒr tun mĂŒssen und uns auch bloß nicht festlegen mĂŒssen. Das Leben ist schließlich auch so schon anstrengend genug. Und meistens genĂŒgen wir uns ja selbst. :)
 
Ich hab' es nicht geschafft, die Umfrage in den schon existierenden zu pfriemeln. Falls das Geht bitte ich darum, die Threads zusammenzufĂŒhren.
 
Solange ich keinen Gig habe oder sonstwas mit der Band kann ich auch kommen. Ich bin natuerlich um einiges flexibler um so naeher das Treffen ist deshalb stimme ich mal fuer Stuttgart.
Ich finde wir sollten das auch nicht unbedingt davon abhaengig machen ob wir nun Live-Musik machen koennen oder nicht. Dann wirds halt ein nettes Treffen mit Reden.
Studio entscheidet sich bei mir in den naechsten Wochen. Entweder wirds Anfang August oder im September.
 
Whych schrieb:
Ich finde wir sollten das auch nicht unbedingt davon abhaengig machen ob wir nun Live-Musik machen koennen oder nicht. Dann wirds halt ein nettes Treffen mit Reden.

Hier muss ich n bißchen einschrĂ€nken. Termin- und OrtsmĂ€ĂŸig bin ich zwar recht fleibel. Wenn ich aber 500 km fahre, wahrscheinlich mit teuer Bahn und Übernachtung, hĂ€tte ich ganz gern n bißchen Programm.
 
Wie gesagt, ich seh' kein Problem darin, was in S zu organisieren, wo wir Mucken können. Ich bin mir zu 99 Prozent sicher, das wir den Saal kriegen. FlĂŒgel, kleine Anlage und E-Piano sind dann da, Mucken können wir am Wochenende auch, weil da niemand sonst da ist. Das Flair ist halt nicht sooo supie, aber da ließe sich sicher noch was machen.
Ob ich eine Band fĂŒr uns zusammenkriege, weiss ich allerdings noch nicht.
 
Yo! drei : drei das Ergebnis bis hierher.... :D

ICH , wĂŒrd' mich freuen, wenn's in Hannover wĂ€re. BCH kenn ich, ist alte Wirkungsstelle..... Haben die eigentlich immer noch keine Schankgenehmigung ? Gab immer Flaschenbier, soweit ich mich erinner....
allerdings schon Urzeiten her..genau wie Musikzirkus.... @antipasti... kennst noch?

Komme aus Hameln und hĂ€tte sicher ein paar Musician, die uns begleiten wĂŒrden.

greez

Tommi San
 
Schwierige Sache, das. :(

Punkt 1:
Ich wĂ€re sehr gerne dabei. Aber September/Oktober ist leider tatsĂ€chlich nahezu unmöglich fĂŒr mich. Das bringt zu ...

Punkt 2:
Wir haben noch nicht einmal Mitte April. Warum plant man ein Treffen in sechs Monaten?? Warum nicht im, sagen wir, Juni? Kapier ich nicht. Wie antipasti schon feststellte. Wenn es hoch kommt, kommen da vielleicht 10, 12 Leute hin. Das hier ist nicht Woodstock.

Punkt 3:
Die Ortswahl. M. E. fehlt die dritte Möglichkeit: "Mir egal".

Punkt 4:
Auf der einen Seite bin ich irgendwo gespannt darauf, was antipasti da anbietet und auf die Beine stellt. Auf der anderen Seite - bitte nicht persönlich nehmen - muss ich nicht unbedingt nach Hannover (auch wenn es Deutschlands heimliche Karaoke-Hauptstadt ist ;)). Ich tendiere generell immer eher nach SĂŒden.

Punkt 5:
Du kannst PAler und SĂ€nger nicht wirklich in einen Topf schmeißen. :D WĂ€hrend ich gerne anerkenne, dass jene bestimmte Dinge besser organisieren, sollte man auf der anderen Seite auch bedenken, dass sie ... Ach, lassen wir das ... :D

Wie auch immer. Ich weiß immer noch nicht, wie ich abstimmen soll ... :screwy:
 
Timothy Sideburns schrieb:
Punkt 2:
Wir haben noch nicht einmal Mitte April. Warum plant man ein Treffen in sechs Monaten?? Warum nicht im, sagen wir, Juni? Kapier ich nicht. Wie antipasti schon feststellte. Wenn es hoch kommt, kommen da vielleicht 10, 12 Leute hin. Das hier ist nicht Woodstock.
Ich kenne meinen Freundeskreis. Da ist es (fast) unmöglich Mitte April ein Treffen im Juni zu vereinbaren, weil die Leutz keine Zeit haben. Die von Antipasti locker in den Raum gestellte "Im Oktober in Hannover" wĂ€re fĂŒr mich absolut okay, aber das von ihm angesprochene PrioritĂ€tenproblem.... siehe letzter Satz.

Locations sind ja auch oft gebucht. Wenn Du ein Haus fĂŒr 'ne Gruppe von 20 Mann und ein ganzes Wochenende buchen willst, brauchst Du oft genug ein Jahr Vorlauf.

Es wÀre dann eben noch die Frage, wem der Juni geschickter wÀre, als der Oktober. Mir nicht, denn da habe ich (echter Ausnahmemonat) drei Gigs zu singen.

Timothy Sideburns schrieb:
Punkt 3:
Die Ortswahl. M. E. fehlt die dritte Möglichkeit: "Mir egal".
Akzeptiert, aber nachbessern geht bei den Umfragen so wenig, wie man sie in existierende Threads reinpfriemeln kann.


Timothy Sideburns schrieb:
Wie auch immer. Ich weiß immer noch nicht, wie ich abstimmen soll ... :screwy:
Mir war nach dem Durchlesen des Ur-Threads einfach so, also ob doch relativ viele Leute ein "wenn ich komme, dann eher nach Stuttgart" gepostet haben und ich wollt's mittels der Umfrage noch mal quantitativ abklÀren. (Yech, ein PA-ler in Spe:rolleyes: )

Du sagst ja auch, dass Du bei der Entfernung was geboten bekommen möchtest. Leider kann ich nicht so viel versprechen wie Antipasti, weil ich einfach nicht die großen Kontakte habe - weder zu Bands noch zu Locations.
 
Also.. so wie es aussieht fehlen vor dem "wo" noch zwei Umfragen.

NĂ€mlich:

HĂ€ttet Ihr Interesse an einem Vocalisten-Treff mit bißchen Party und Live.-Musik

1) Ja, voll geil
2) nicht schlecht, aber nur wenn es in meiner NĂ€he ist
3) Schon, aber fest zusagen kann ich im Moment nicht
4) Nöööööö

Dann die nÀchste Umnfrage:

Wann soll das stattfinden?

Eher im FrĂŒhsommer
Eher im SpÀtsommer
Eher im Herbst
Im Winter
Erst nÀchstres Jahr

Oder gleich alle Monate aufzÀhlen.

Dann muss natĂŒrlich klar sein, dass derjenige, der es gerne in seiner NĂ€he hĂ€tte und auf dessen Heimat die Wahl fĂ€llt, sich um die Orga kĂŒmmern muss.. FĂŒrn paar Biere inner Kneipe und bißchen nett unterhalten fahr ich nicht durch halb Deutscheland. Ich will Euch singen sehen.
Sollte es am Ende hier stattfinden, sehe ich auch das ganze eher als kleine Privat-Party, wo auch noch n paar Freunde hinkommen können. 40-50 Leute. Als Publikum sozusagen. Bißchen muss sich sone Reise ja lohnen und wir SĂ€nger mĂŒssen unserem Ego und unserem Exhibitionismus fröhnen (schließlich haben wir ja keine Frequenzweichen zum zeigen):) ... fĂŒr die VielbeschĂ€ftigeten: seht es als Gig - nur halt nicht mit Eurer Band... vielleicht reizt es dann mehr.

Ich denke, danach weiß man, ob sich eine weitere Verfolgung dews Themas ĂŒberhaupt lohnt. Man kann noch ein paar PMs schreiben an Leute, die hier oft posten und evtl noch nichts mitgekriegt haben: blow, foo fighter und so weiter.. ich hab auch gerade sowas bekommen, wo es um einen Workshop "Kreatives Texten" geht... hĂ€tte ich vielleicht ohne PM nicht mitgekriegt.
Wenn jetzt 10 von 12 Leuten bei Frage 1 Punkt 3 anklicken, ist das Thema eben gegessen.

@Timothy
Bin nicht beleidigt. Wenn es hier diesen Stadtteil nicht gÀbe, wÀr ich lÀngst weg.

@tommie
Musikzirkus sagt mir irgendwas... aber irgendwie hab ich kein Bild vor Augen. Das BCH gibt es noch nicht so lange. Feiert gerade 11jÀhriges... vorher gab es das zwar schon in der Spickern(oder Spiechern)str, aber da war es noch n ganz kleiner und muckeliger DGB-Jugendverein.

Immer noch Flaschenbier, außer auf Open-Air Festivals, da gibts Gezapftes ausm Plastikbecher.
 
Hallo!

Also, wenn das ganze in Hannover statfinden soll - melde mich hiermit freiwillig zur Arbeit :D

- WĂŒrde also bei der Orga helfen, evtl. noch n paar Ideen beisteuern (Programm etc...) denn 'n paar Kontakte hab ich auch...

Und "BEI CHEZ HEINZ" ist echt ne nette Adresse...

WĂŒrde mich freuen, Euch alle hier in Hannover mal zu sehen...

Gruß, Gunnar
 
Ich habe jetzt fĂŒr Hannover gestimmt, obwohl ich persönlich lieber nach Stuttgart fahren wĂŒrde, von dem ja gesagt wird, es sei das Hannover des SĂŒdens. Wie auch immer, fĂŒr mich stellt sich das so dar, als wĂ€re es ganz einfach die bessere Option, mit der Erfahrung und den Kontakten von antipasti und der Arbeit, die er (und Gunnar) da freundlicherweise einzubringen bereit sind. ich denke, das ist einfach aussichtsreicher als ein mögliches Treffen in Stuttgart, das ja - ohne den Protagonisten böses zu wollen - einfach noch völlig ohne jede Konturen ist.

Also, wenn zumindest die Aussicht bestehen soll, dass es etwas wird, dann sollte man meines Erachtens fĂŒr Hannover stimmen! :great: Wenn jetzt der Termin noch stimmt, d. h. eher in einem viertel statt einem halben Jahr bin ich dabei.
 
- Editiert, da versehentlich doppelt gepostet -
 
Na - ist ja doch nicht so ganz eingeschlafen, die Idee... noch ein paar Stimmchen und dann kann man die nĂ€chste Umfrage starten (siehe oben)... nach Teilnahme-Verbindlichkeit und Termin... (9 Teilnehmer bis jetzt ist ja eigentlich gar nicht so schlecht - die Frage ist halt, ob die Stuttgart-Voter eben "nur" fĂŒr Stuttgart sind und ansonsten gar nicht kommen. Die Tendenz gab es ja bei einigen SĂŒdstaatlern)...

Begeisterte Backing-Musiker hab ich ĂŒbrigens schon.:great:

@Gunnar

GĂ€be bestimmt einiges tun. Zum Beispiel n Buffet mit vorbeireiten, damit die weit Gereisten nicht verhungern mĂŒsen.
 
Ya ya...und ein kleines Programm!

WĂ€re gut zu wissen, welchen Style wir singen und was die "Backing Musiker"
:cool: so spielen , wollen, können, mĂŒĂŸen..... :D
 
Tommi schrieb:
Ya ya...und ein kleines Programm!

WĂ€re gut zu wissen, welchen Style wir singen und was die "Backing Musiker"
:cool: so spielen , wollen, können, mĂŒĂŸen..... :D

Die Backing Musiker spielen, wollen, können, mĂŒssen alles. Was fĂŒrn Style Du singst, entscheidest Du.

Nur klar muss sein, dass wir keine Monster PA aufstellen und richtig LĂ€rm machen. Ein kleines Set: Kb,bs,git,kleines Drumset ... es wird alles ein bißchen reduzierter interpretiert. Also nicht richtig laut gerockt - Relaxter... sone Art unplugged-Versionen

Aber so weit sind wir ja noch lÀngst nicht... erstmal sehen, was da noch passiert.
 
Hi,
ich bin zwar weder lange Forenmitglied, noch geĂŒbt im Gesang(gerade 2 Monate richtig am ĂŒben oder so) :D, aber das versuche ich ja fast tĂ€glich zu Ă€ndern, also weiss ich nich ob ich mich trauen wĂŒrde/werde, was vorzusingen *g*...
Aber so ein Treffen wĂŒrde mich schon sehr interessieren, alleine um die SĂ€nger/innen hier mal kennenzulernen, die hiesigen Talente zu hören und mir vielleicht ein paar Tips zu holen... (und einfach um Spaß zu haben...)
Mir wĂ€re aufgrund der Entfernung Hannover lieber, sind fĂŒr mich rund 270km, Stuttgard wĂ€ren knapp 350. Wenn es stattfindet werd ich auf jeden Fall versuchen zu kommen :)

GrĂŒĂŸle, Martin
 
Dat is ja beruhigend*g*
Hatte bereits gevoted ;)
 
Hey spike, mir gehts genau so wie dir, wĂŒrd auch seeeeeehr gern mal vorbeischaun... Hannover ist zwar nicht grad um die Ecke, aber immer noch nĂ€her als Stuttgart.

Hoffe sehr, dass das zustandekommt!!
 

Ähnliche Themen

antipasti
Antworten
604
Aufrufe
46K
Foxx
Foxx
dr_rollo
Antworten
101
Aufrufe
5K
Foxx
lil
Antworten
118
Aufrufe
17K
chnöpfleri
chnöpfleri
moniaqua
Antworten
335
Aufrufe
39K
Bell
Bell

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben