DĂ€mpfen

  • Ersteller ce_band
  • Erstellt am
C
ce_band
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.09.08
Registriert
15.02.04
BeitrÀge
119
Kekse
0
Hallo!

Ich spiele Schlagzeug eigentlich nur HobbymĂ€ĂŸig zu Hause. Aber ich weiß nicht wie man die einzelnen Trommeln (am besten mit einfachen Mitteln, die man so zu Hause hat) dĂ€mpfen kann. Könnt ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben?

Danke, mfg ce_band :confused:
 
Eigenschaft
 
DÀmpfen, um möglichst gerÀuschlos zu spielen oder dÀmpfen, um den Sustain zu beschneiden?

Bei letzteren rollst du dir ein kleines Röllchen aus Gaffa oder faltest ein Taschentuch zusammen und fixierst das mit ein bisschen Gaffa auf den Fellen. Also wenn es denn wirklich sein muss. Offene Trommeln finde ich deutlich schöner.
 
was meinst du mit offenen Trommeln?
Also, ich will, dass es einfach nicht mehr solange nachhallt und ein bisschen dumpfer klingt!
 
dann machste das mit den TaschentĂŒchern einfach mit offen meint er ungedĂ€mpft
 
was ist gaffa? :confused:
 
gaffa ist silbriges klebeband.....nehmen die leute auch zum plakatieren her...
hat auf jeden fall so ne faser-struktur....
dÀmpfen auf toms, find ich eigentlich auch unnötig, aber wenn sein muss sind ja versch. arten schon genannt worden....
in der bd reicht schon ein kissen....

fĂŒr lautloses ĂŒben , gibts pads fĂŒr toms und becken bzw. meshheads...
letztere sind allerdings weniger zu empfehlen, da man erst ma rumpfrimeln muss wenn man doch wieder krach machen will....
 
wenn man ganz faul ist und wert auf gutes aussehen legt, sprich tempos draufkleben vermeiden will, kann man auch einfach von evans dĂŒnne druchsichtie dĂ€mpfringe auf die felle legen. die "beschneiden" die öbertöne, allerdings kostet ein ring ca. 2 €. das ergebnis ist dann halt ein dumpferer klang :rolleyes:
 
hmm...ich kenne diese ringe nicht, aber wenn sie das machen was anubis sagt, sind sie echt gut + deine toms werden optisch abgerundet....
 
Oftmals dÀmpfen diese Ringe aber zu viel.

Ich wĂ€re mal froh, wenn meine Trommel klingen wĂŒrden.
Ich wĂŒrde mich davor grauseln, Gaffa oder gar DĂ€mpfungsringe drauf zu kleben.
 
Diese Ringe macht man sich am besten selber aus einem Satz abgerockter Felle. Kann man dann auch schön dĂŒnn schneiden.
 
@ macprinz: die dÀmpfringe werden draufGELEGT und sind jederzeit abnehmbar.

fĂŒr meinen geschmack dĂ€mpfen sie jedenfalls genau richtig :D

@ pm : ich sagte ja auch das das ne alternative fĂŒr leute is die faul sind und oder alles haargenau haben wollen ;)
 
ich kapier das mit den ringen irgendwie nicht... was muss ich da nu genau womit machen?
 
Am besten fĂŒr Toms bzw die Snare wĂ€ren sogenannte MOONPADS.

Hab um 11€ ein 4er set gekauft... das sind so gel pads, die man auf die felle legt, die kleben selbststĂ€ndig, man wĂ€scht sie mit seifenwasser wiede rein, wenn sie verstauben bzw nicht mehr kleben.

je nach dem, wo man diese platziert, kann man bestimmte dÀmpfstÀrken und effekte erzielen, einfach probieren bis irgendwann ein geeigneter klang entsteht. ich bin sehr zufrieden mit diesen MOONPADS.

und 11€ sind auch nicht die welt...
 
@ deinvampyr :man nimmt einfach son ring und legt den auf das schlagfell der entsprechenden tom und schon hat man nen dÀmpfeffekt :cool:
 
Anubis schrieb:
@ macprinz: die dÀmpfringe werden draufGELEGT und sind jederzeit abnehmbar.

fĂŒr meinen geschmack dĂ€mpfen sie jedenfalls genau richtig :D

Ja, dass habe ich auch schon bemerkt, dass man sie ab nehmen kann! ;-)

Aber es Àndert nichts an der Tatsache, dass es mit DÀmpfungsringen schlechter klingt.
Wenn ich das schon weiß, dann brauch ich mir erst keine zu basteln oder zu kaufen.

Und es ist ja schön, wenn sie fĂŒr deinen Geschmack genau richtig sind.
Ich kenne sehr viele, die dÀmpfen ihre Toms, dass sie dann gar nicht mehr klingen und finden das dann toll.
Und ich rede nicht nur von Metaldrummer! ;-)
Ich finde so etwas halt nicht schön...
 
jeder hat nen anderen geschmack :eek:
 
Ich hasse es wenn man die Toms dÀmpft, da so das schöne Sustain weg ist und die Tom total dumpf klingt. Das klingt total schlecht.

Wenn ich in der Schule Schlagzeugunterricht habe, muss ich auf verklebten Toms spielen und die klingen Grottenschlecht fĂŒr mich..
 
diese "ringe" gibts z.b von evans ("E-Rings") und die gibts auch in verschieden breiten, da kannste am besten zum hÀndler deines vertrauens gehen und die einfach mal ausprobieren!
 
JOPP :D so hab ich des auch gemacht, es hat mich ĂŒberzeugt und schwups .... neuer geila sound :D
 
Na ja, wieso kauft man sich dann schöne Holzkessel, wenn man den Sound dann dÀmpft?
UnzulÀnglichkeiten in der Stimmung kann man auch durch bessere Stimmung ;) beheben. Mit dem Reso-Fell eines Toms kann man das Sustain auch "bremsen", wenn es etwas höher gestimmt ist, als das Schlagfell.
Einfach mal experimentieren und nicht alles gleich zukleben...!
:rolleyes:
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
15
Aufrufe
2K
Simon
Simon
C
Antworten
6
Aufrufe
2K
Ronam
R
C
Antworten
12
Aufrufe
2K
Der Konrad
Der Konrad
flea123
Antworten
20
Aufrufe
6K
Modrummer
Modrummer
C
Antworten
23
Aufrufe
9K
Robbenator
Robbenator

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben