WORKSHOP BLUES 21: Blues You Can Use - das Bluesbetty-Project ALL FORMS BLUES

  • Ersteller Merroks
  • Erstellt am
Merroks
Merroks
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.01.18
Registriert
13.01.09
Beiträge
571
Kekse
8.351
Wunderschönen Sonntag !

Eine lange Reise ist zu Ende. :) Ich will gar nicht mehr Worte verlieren, More BYCU ist für mich nun sowieso Pflicht und auch schon bestellt.

Hier die letzte Lektion, schon etwas gereift mit ein bisschen mehr Gespür und Feeling als noch bei Texas Rock :)

Ich wirke sehr angestrengt, das liegt an der 011er Besaitung. :D

http://www.youtube.com/watch?v=RT2XK5ixMzk
 
Eigenschaft
 
Habe den Thread gerade erst entdeckt.... Gratulation! :great:

Ich melde mich auch schon an für den Folgekurs, auch wenn es noch 1-2 Jahre geht, bis ich soweit bin... ;) Ich stecke noch ganz tief in den Grundlagen fest...
 
Geschafft!
Hier poste ich meine Version der letzten Lektion, All Forms Blues. Diesmal wieder mit eigenem Backing Track.





Rund eineinhalb Jahre habe ich für die 21 Übungen gebraucht.
Aber das heißt nicht, dass ich mit dem Buch jetzt fertig bin!
Ich werde weiter ab und zu mit BYCU arbeiten. Viele theoretische Sachen, aber auch Akkord-Fortschreitungen und Turnarounds habe ich nicht wirklich durchexerziert, sondern eher im Vorübergehen mal ausprobiert.. Da liegt noch einige Arbeit vor mir und da freue ich mich auch drauf.
Allerdings werde ich mich in nächster Zeit schwerpunktmäßig erst mal mit anderen Sachen beschäftigen. Einige eigene Songs möchte ich recorden und ein weiteres Lehrbuch habe ich mir auch schon besorgt: Fingerstyle Blues Guitar von Joseph Alexander.
Schaun wir mal, wie es weitergeht!
Schöne Grüße

Tom
 

Anhänge

  • All Forms Blues2.mp3
    4,2 MB · Aufrufe: 885
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Bravo, da hast du ein schönes Stück Arbeit hinter dir! :great: Gibt auch noch ganz viele andere BYCU-Bücher zum weitermachen... :engel:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Bravo, da hast du ein schönes Stück Arbeit hinter dir! :great: Gibt auch noch ganz viele andere BYCU-Bücher zum weitermachen... :engel:

Dankeschön!:)
Ja, die anderen BYCU-Bücher habe ich mir auch schon angeschaut. Da will ich mich irgendwann auch noch weiter mit beschäftigen.

Ich habe schon seit einer Weile keine eigenen Songs mehr aufgenommen. Da hat sich einiges an Ideen angesammelt. Ich hoffe, dass ich da demnächst Zeit für finde.

Und dann will ich noch schauen ob ich Fingerstyle-mäßig etwas auf die Reihe bekomme.

Schöne Grüße

Tom
 
Ans Ende muss ich nochmal ran, wollte es aber trotzdem mal posten, weil ich wissen wollte ob ich mit meinem recht freien Timing da total am Ziel vorbeischieße. Speziell das gebendete C im 13 Bund, bei dem es mir weniger gehetzt vorkommt wenn man einfach eins weniger spielt...
Und scheinbar nimmt OBS viel dumpfer auf als ich das beim spielen höre... Bin gespannt was das eigentlich ist...


View: https://youtu.be/i31xiUqEw2Q

PS: sowohl Delta Blues wie auch den Hard Rocker habe ich übersprungen… waren beide nicht so mein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die Vorlage von Ganapes nicht im Ohr, insofern kann ich zu deinen Abweichungen nichts sagen.

Was du spielst und was zu hören ist, passt. Rhythmisch ist nichts falsch dabei. Ich finde, Abweichungen sind OK. Wenn du Ideen hast, die dir besser gefallen, warum auch nicht? Ich finde ja auch, Ganapes packt in seine Lektionen oft zuviel hinein. Wahrscheinlich mit dem Ziel, dass man mehr Variationen lernt. Insgesamt ist es beim Blues aber keinesfalls verkehrt, Pausen zu haben, damit es nicht gehastet klingt. Blues wirkt auch, wenn man nicht ständig am Spielen ist und eine Lick Orgie veranstaltet. Ist auch gut, wenn die Licks Raum zum Atmen bekommen.

Ein paar schlampig gegriffene Töne sind noch dabei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben