
sick_drummer
Registrierter Benutzer
So, nach etwas lÀngerer Forumsabstinenz (jaja, immer diese Festivals und Konzerte
) melde ich mich mal wieder.
In diesem Thread geht es um Francesco Paoli, dem Drummer von Fleshgod Apocalypse.
Das erste mal, als ich diese Band bzw. diesen Drummer live erleben durfte, war heuer auf dem Metalfest in Minning.
Vorher hatte ich auch noch nie etwas von ihnen gehört und ging somit völlig unvoreingenommen zum besagten Gig.
Was ich an diesem Abend zu hören bekam, war nicht mehr von dieser Welt:
Diese PrÀzision und dieser Speed!
Nun zur Band (ich zitiere Wikipedia):
Die Band wurde im April 2007 von Cristiano Trionfera (E-Gitarre), Francesco Struglia (Schlagzeug), Paolo Rossi (E-Bass, cleaner Gesang) und Francesco Paoli (Schlagzeug, Gitarre, Gesang; sonst auch Gitarrist und SĂ€nger bei Hour of Penance) gegrĂŒndet. Zusammen nahmen sie Promo Â07 im 16th Cellar Studio auf, unter der Leitung des Produzenten Stefano ÂSaul Morabito. Durch diese Veröffentlichung erreichten sie erstmal gröĂere Aufmerksamkeit in der Death-Metal-Szene, wodurch sie einen Vertrag bei Neurotic Records erreichen konnten.
Promo Â07 enthielt zwei Lieder, diese waren dann auch auf dem 2008 erschienenen Split-Album Da Vinci Death Code enthalten, welches ĂŒber Spew Rec. vertrieben wurde. Neben Fleshgod Apocalypse waren auf diesem Album die Bands Modus Deliciti, Onirik und Septycal Gorge zu hören.
Zu Beginn des Jahres 2008 spielte die Band einige Konzerte und hatte Auftritte mit Behemoth, Origin, Dying Fetus, Hate Eternal, Suffocation und Napalm Death und anderen.
Ab Mai 2008 wurde erneut im 16th Cellar Studio das DebĂŒtualbum Oracles aufgenommen. Zuvor hatte sich Schlagzeuger Francesco Struglia jedoch von der Band getrennt. FĂŒr die Aufnahmen wurde Mauro Mercurio (Hour of Penance) als Session-Mitglied engagiert. Im Dezember 2008 trennte sich die Band von Neurotic Records und veröffentlichte das Album schlieĂlich im April 2009 ĂŒber Willowtip Records, in Europa ĂŒber Candlelight Records. Nach dieser Veröffentlichung tourte Fleshgod Apocalypse durch ganz Europa und unterstĂŒtzen unter anderem God Dethroned auf ihrer Tour durch den Balkan. Auch nahm die Band an der Funeral Nation Tour von Vader und Marduk teil. SchlieĂlich folgte eine eigene Tour durch GroĂbritannien und Irland.
Im Januar 2010 folgte die EP Mafia, die ebenfalls in den 16th Cellar Studio aufgenommen wurde. Sie wurde weltweit ĂŒber Willowtip Records veröffentlicht. Nach den Aufnahmen ging die Band als UnterstĂŒtzung von Suffocation erneut auf Europa-Tournee, auĂerdem fand eine eigene Tour durch Russland statt. Im Oktober/November 2010 ging die Band zusammen mit Bands wie Suffocation, The Faceless, Through the Eyes of the Dead und Decrepit Birth auf eine Tour durch die USA und Kanada, welche den Namen Decibel Defiance Tour 2010 trug.
Am 19. August 2011 wurde das Album Agony ĂŒber Nuclear Blast veröffentlicht.
STIL:
Charakteristisch fĂŒr die Band ist das Mischen von Death Metal mit melodischen und teils klassischen Elementen. Auch ist der Einsatz von Samples aus dem Bereich der Klassik in den StĂŒcken auffĂ€llig. Fleshgod Apocalypse wird mit Bands wie Hate Eternal, Decrepit Birth, Illogicist und Necrophagist verglichen. StilprĂ€gend ist zudem die hohe Spielgeschwindigkeit der Lieder.
Laut den Informationen, die ich ĂŒber die Band habe, spielt der Typ gerade mal seit 2-3 (!!!) Jahren Schlagzeug (vorher ja Gitarrist und SĂ€nger). FĂŒr mich einfach der Wahnsinn.
Ein kleiner Vorgeschmack:
www.youtube.com/watch?v=0DPetYNP5l4
Bin schon gespannt, was ihr dazu sagt!
LG
sick

In diesem Thread geht es um Francesco Paoli, dem Drummer von Fleshgod Apocalypse.
Das erste mal, als ich diese Band bzw. diesen Drummer live erleben durfte, war heuer auf dem Metalfest in Minning.
Vorher hatte ich auch noch nie etwas von ihnen gehört und ging somit völlig unvoreingenommen zum besagten Gig.
Was ich an diesem Abend zu hören bekam, war nicht mehr von dieser Welt:
Diese PrÀzision und dieser Speed!

Nun zur Band (ich zitiere Wikipedia):
Die Band wurde im April 2007 von Cristiano Trionfera (E-Gitarre), Francesco Struglia (Schlagzeug), Paolo Rossi (E-Bass, cleaner Gesang) und Francesco Paoli (Schlagzeug, Gitarre, Gesang; sonst auch Gitarrist und SĂ€nger bei Hour of Penance) gegrĂŒndet. Zusammen nahmen sie Promo Â07 im 16th Cellar Studio auf, unter der Leitung des Produzenten Stefano ÂSaul Morabito. Durch diese Veröffentlichung erreichten sie erstmal gröĂere Aufmerksamkeit in der Death-Metal-Szene, wodurch sie einen Vertrag bei Neurotic Records erreichen konnten.
Promo Â07 enthielt zwei Lieder, diese waren dann auch auf dem 2008 erschienenen Split-Album Da Vinci Death Code enthalten, welches ĂŒber Spew Rec. vertrieben wurde. Neben Fleshgod Apocalypse waren auf diesem Album die Bands Modus Deliciti, Onirik und Septycal Gorge zu hören.
Zu Beginn des Jahres 2008 spielte die Band einige Konzerte und hatte Auftritte mit Behemoth, Origin, Dying Fetus, Hate Eternal, Suffocation und Napalm Death und anderen.
Ab Mai 2008 wurde erneut im 16th Cellar Studio das DebĂŒtualbum Oracles aufgenommen. Zuvor hatte sich Schlagzeuger Francesco Struglia jedoch von der Band getrennt. FĂŒr die Aufnahmen wurde Mauro Mercurio (Hour of Penance) als Session-Mitglied engagiert. Im Dezember 2008 trennte sich die Band von Neurotic Records und veröffentlichte das Album schlieĂlich im April 2009 ĂŒber Willowtip Records, in Europa ĂŒber Candlelight Records. Nach dieser Veröffentlichung tourte Fleshgod Apocalypse durch ganz Europa und unterstĂŒtzen unter anderem God Dethroned auf ihrer Tour durch den Balkan. Auch nahm die Band an der Funeral Nation Tour von Vader und Marduk teil. SchlieĂlich folgte eine eigene Tour durch GroĂbritannien und Irland.
Im Januar 2010 folgte die EP Mafia, die ebenfalls in den 16th Cellar Studio aufgenommen wurde. Sie wurde weltweit ĂŒber Willowtip Records veröffentlicht. Nach den Aufnahmen ging die Band als UnterstĂŒtzung von Suffocation erneut auf Europa-Tournee, auĂerdem fand eine eigene Tour durch Russland statt. Im Oktober/November 2010 ging die Band zusammen mit Bands wie Suffocation, The Faceless, Through the Eyes of the Dead und Decrepit Birth auf eine Tour durch die USA und Kanada, welche den Namen Decibel Defiance Tour 2010 trug.
Am 19. August 2011 wurde das Album Agony ĂŒber Nuclear Blast veröffentlicht.
STIL:
Charakteristisch fĂŒr die Band ist das Mischen von Death Metal mit melodischen und teils klassischen Elementen. Auch ist der Einsatz von Samples aus dem Bereich der Klassik in den StĂŒcken auffĂ€llig. Fleshgod Apocalypse wird mit Bands wie Hate Eternal, Decrepit Birth, Illogicist und Necrophagist verglichen. StilprĂ€gend ist zudem die hohe Spielgeschwindigkeit der Lieder.
Laut den Informationen, die ich ĂŒber die Band habe, spielt der Typ gerade mal seit 2-3 (!!!) Jahren Schlagzeug (vorher ja Gitarrist und SĂ€nger). FĂŒr mich einfach der Wahnsinn.
Ein kleiner Vorgeschmack:
www.youtube.com/watch?v=0DPetYNP5l4
Bin schon gespannt, was ihr dazu sagt!
LG
sick
- Eigenschaft