Workshop: DF KitConstructor

  • Ersteller Puncher
  • Erstellt am
Puncher
  • Gelöscht von fabianb
Puncher
Puncher
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
23.09.10
Registriert
21.02.06
BeitrÀge
2.514
Kekse
2.653
Ort
Aachen
Nachdem immer wieder auf den KitConstructor verwiesen wird, aber nicht alle damit klarkommen (und ich PM Anfragen bekommen habe) kommt hier der vielleicht ultimative KitConstructor Workshop. Ich erklĂ€r also anhand eines recht einfachen Aufbaus (fast) alle Funktionen, als auch wie man damit ĂŒberhaupt ein Set hinbekommt.

Das Programm bekommt ihr hier: '+' Dazu braucht ihr Java, erhÀltlich unter: java.com: Tolle Spiele, Coole Anwendungen
Nachdem ihr beides installiert habt, im Ordner des KitConstructor die Datei StartKC.bat aufrufen. Nach ein paar Sekunden kommt ein Startbild, und dann ein fast leerer Bildschirm:

Startbild.jpg

http://www-users.rwth-aachen.de/daniel.rose/Workshop/Startbild.jpg
Als erstes will ich einen schönen Boden haben. Dazu muss ich einen Boden einfĂŒgen. Unter (1) sind die vielen Objekte. Also wĂ€hle ich zuerst ganz oben 'Floor' (=Boden), dann die Gruppe (hier 'Wood', also Holz) und zuletzt den gewĂŒnschten Boden. Mit Add Object (2) wird der Boden hinzugefĂŒgt. Falls er mir nicht gefĂ€llt, kann ich per Delete (3) ihn auch wieder entfernen. Ich habe mich fĂŒr 'Wood 003' entschieden. Nach dem HinzufĂŒgen sieht das Ganze so aus:

Holzboden.jpg
http://www-users.rwth-aachen.de/daniel.rose/Workshop/Holzboden.jpg

So, dann können wir ja weiter machen! Als erstes fĂŒge ich mal eine Bassdrum ein. Also oben 'Bass Drum' auswĂ€hlen. Ich habe mich fĂŒr die Gruppe 'brown / wood' entschieden, und zwar fĂŒr '22"x16" Tabacco Fade'. Nach dem HinzufĂŒgen steht sie oben in der Ecke herum. Woanders gefĂ€llt sie mir aber besser, also muss sie bewegt werden.

Bassdrum-hinzu.jpg
http://www-users.rwth-aachen.de/daniel.rose/Workshop/Bassdrum-hinzu.jpg

Hier habe ich sie bereits bewegt.
Die erste Möglichkeit ist mit den Pfeilen in (1). Klicken, und es bewegt sich ein wenig in die Richtung des Pfeils. Durch Klicken und Halten bewegt es sich erst langsam und dann recht schnell. Das Gleiche ist ĂŒbrigens bei den anderen Tasten auch der Fall.
Die Zweite ist per Mausklick. Dazu bei (1) das Fadenkreuz anklicken, so dass es so aussieht wie im Bild. Dann erscheint auf dem aktuellen Objekt ein Fadenkreuz (2). Durch klicken bewegt sich das Objekt an diese Stelle.
Die Eigenschaften des aktuellen Objekts stehen unter (3). Unter X und Y steht die Position.
Also Objekt in der Liste auswĂ€hlen, hinzufĂŒgen, bewegen. Falls ein Objekt doch nicht ganz an der richtigen Stelle ist, aber ich bereits ein neues Objekt eingefĂŒgt habt, ist das nicht schlimm. Mit den Pfeiltasten unter (4) kann ich zwischen den Objekten hin und her wechseln.
So, jetzt fĂŒge ich mal Toms hinzu. Ich will Starclassic Toms in 10", 12" und 14". Die Felle sollen beschichtet sein, also weiß. Also wĂ€hle ich 'Tom Tom', dann '10"' Sie soll etwas geneigt sein und die AufhĂ€ngung links. Also wĂ€hle ich '10" Starclassic Tom (left)'. Nach dem Bewegen sieht das dann etwa so aus:

Erste-Tom.jpg

http://www-users.rwth-aachen.de/daniel.rose/Workshop/Bassdrum-hinzu.jpg
Wie habe ich die Felle weiß gemacht? Unter (1) kann man die Transparenz der Felle einstellen. Ich habe sie ganz runter gedreht, auf 0. Das kann man bei (2) sehen. 'HT' steht fĂŒr 'Head Transparency', also Fell Transparenz.
Dann fĂŒge ich die restlichen Toms hinzu. Das sieht dann so aus:

Alle-Toms.jpg

http://www-users.rwth-aachen.de/daniel.rose/Workshop/Bassdrum-hinzu.jpg
So war das nicht gedacht! Die Toms bei (1) ĂŒberlappen sich, aber falsch herum. Die 14" Tom soll unter der 12" Tom sein. Mit (2) kann ich den Level (3) einstellen. Je höher der Level ist, desto weiter oben sind Objekte. Bei zwei Objekten mit dem gleichen Level gewinnt das Objekt mit der kleineren Zahl (also welches zuerst eingefĂŒgt wurde).
Ich kann also versuchen, die 14" Tom tiefer zu machen, also den Level zu verringern. Allerdings gibt es fĂŒr jedes Objekt ein Mindest-Level, so dass das hier nicht klappt. Also wĂ€hle ich die 12" Tom aus, und stell sie ein Level höher. Das sieht dann so aus:

Alle-Toms-richtig.jpg

http://www-users.rwth-aachen.de/daniel.rose/Workshop/Bassdrum-hinzu.jpg
Unter (1) steht jetzt Level 6, und alles stimmt wieder. Als nĂ€chstes habe ich etwas Hardware hinzugefĂŒgt. Ein Fußmaschine, einen Sitz, einen Tom&BeckenstĂ€nder und zuletzt einen DoppeltomstĂ€nder. Das sieht so aus:

Hardware.jpg

http://www-users.rwth-aachen.de/daniel.rose/Workshop/Hardware.jpg
Bei (1) passen die Aufnahmen des Tom-StĂ€nders ja gar nicht auf die Tom-AufhĂ€ngung! Wie bekomme ich das hin? Der Tom-Halter und auch die Toms mĂŒssen gedreht werden. Das geht mit den Knöpfen (2). Die aktuelle 'Rotation' steht dabei unter (3).
Nach ein wenig hin und her sieht das schon viel besser aus:

Hardware-korrigiert.jpg
http://www-users.rwth-aachen.de/daniel.rose/Workshop/Hardware.jpg

Danach habe ich ein weiteres Pedal fĂŒr die HiHat hinzugefĂŒgt und einen Beckenhalter fĂŒr die Ride.
Jetzt sind die Becken dran! Ich habe mich fĂŒr Zultan Rockbeats entschieden (schleim ;)). Also HiHat in 14", Ride in 20" und zuletzt Crash in 16". Das sieht ja schon recht gut aus:

Becken.jpg

http://www-users.rwth-aachen.de/daniel.rose/Workshop/Hardware.jpg
Jetzt will ich das Becken (1) dann doch ein wenig neigen. Das geht mit den Knöpfen (2). Die aktuelle Neigung steht dabei unter (3). Nicht ĂŒbertreiben, das sieht dann nicht mehr gut aus. Aber in kleinem Maße (bis etwa 20) kann man das durchaus machen.
Nachdem ich das Crash und die Ride etwas geneigt habe, und
auch die Becken ein wenig gedreht habe, sieht das alles so aus:

Becken-korrigiert.jpg

http://www-users.rwth-aachen.de/daniel.rose/Workshop/Hardware.jpg
Unter (1) sieht man die neue Neigung, in diesem Fall '22'.
Jetzt bin ich eigentlich fertig. Nur habe ich doch recht weit unten angefangen, und das Set passt unten kaum auf den Bildschirm, wĂ€hren oben viel verschenkter Platz ist. Was nun? Jedes Objekt auswĂ€hlen und einzeln bewegen? Den Bildschirm vergrĂ¶ĂŸern, und spĂ€ter auf dem Bild das oben abschneiden? Nein, das geht viel einfacher:

Verschoben.jpg

http://www-users.rwth-aachen.de/daniel.rose/Workshop/Hardware.jpg
Mit (1) kann man alle Objekte auswĂ€hlen (außer dem Boden, der bleibt immer an seinem Platz). Dann kann man alle gleichzeitig verschieben, wie sonst ein einzelnes Objekt. Jetzt kann ich mit (2) eine Bilddatei abspeichern und unter (3) die Liste der Objekte. SpĂ€ter könnte ich das mit 'Load Kit' wieder laden.

Das Resultat? Bild:

Workshop%20Kit.png

http://www-users.rwth-aachen.de/daniel.rose/Workshop/Hardware.jpg
Objektliste:
http://www-users.rwth-aachen.de/daniel.rose/Workshop/Workshop Kit.kcd

Ja, dann ist mein erster grĂ¶ĂŸerer Workshop fertig. Ich hoffe, der eine oder andere konnte damit etwas anfangen!
 
Eigenschaft
 
Danke dir herzlichst fĂŒr diesen Workshop! Wie immer bleibt er hier bestehen und fĂŒr Diskussionen oder Anregungen offen, bevor er in die FAQ-Ecke verschoben wird.

LĂŒm
 
Hallo!

Schick den Beitrag doch bitte auch den Programmierer, Peter, der könnte ihn dann auf die Homepage direkt stellen.

KitConstructor@yahoo.de
 
Hab ich direkt mal gemacht :)
 
Addendum:
Der KitConstructor bringt kein eigenes Setup Programm mit sich. Das heisst, ihr mĂŒsst den Inhalt der heruntergeladenen Datei in einen Ordner eurer Wahl extrahieren. Wenn ihr dazu kein Programm geht das bei Windows XP so:
- Datei öffnen.
- Im MenĂŒ Datei -> Alle Extrahieren...
- Im Wizard Weiter, dann einen Ordner angeben, z.B. C:\Programme\KitConstructor
- Auf Weiter drĂŒcken, dann ist das Programm installiert.
- Jetzt ĂŒber Arbeitsplatz, etc. zu diesem Ordner gehen und dort StartKC.bat aufrufen.
 
Recht schön gemacht. Nur sollte man die Becken vielleicht noch drehen, da sie im Moment nach außen geneigt scheinen. Ebenso ist die Neigung der 14" Tom etwas merkwĂŒrdig, probier mal eine (right) das dĂŒrfte realistischer aussehen. So sieht es aus, als neige sie sich nach hinten und nicht zum Drummer hin.
Oder habe ich einen Knick in der Optik?
 
Joa, ich weiß schon wie das Programm ansich funktioniert. Bei mir ist eher das Problem es ĂŒberhaupt zu starten :D Es will und will einfach nicht laufen. Neustes Java: installiert! Und zwar ist das Problem, dass ich zwar das PRogramm öffne, aber das Komplette MenĂŒ auf der Rechten Seite fehlt einfach! Ich lad noch einen Screenshot hoch, damit ihr versteht wie ich meine. Ich weiß echt nicht, an was es liegen könnte.
 
Erste Idee: Evtl. hast du noch eine alte Java-Version irgendwo rumfliegen, und es wird mit der alten Version gestartet. Versuch mal Java komplett zu deinstallieren, und dann nochmal neu.

Recht schön gemacht. Nur sollte man die Becken vielleicht noch drehen, da sie im Moment nach außen geneigt scheinen. Ebenso ist die Neigung der 14" Tom etwas merkwĂŒrdig, probier mal eine (right) das dĂŒrfte realistischer aussehen. So sieht es aus, als neige sie sich nach hinten und nicht zum Drummer hin.
Oder habe ich einen Knick in der Optik?

Die Becken habe ich ja bereits etwas gedreht. Meine Idee war jetzt auch nicht unbedingt unbedingt das bestmögliche Set zu basteln, sondern zu zeigen, wie man damit arbeitet. So benutze ich z.B. die Neigung der Becken normalerweise nicht, da IMHO man entweder keine Unterschied sieht oder es schlecht aussieht.
 
So, ich hab hier mal einen Screenshot gemacht, damit ihr euch vorstellen könnt wie das bei mir aussieht: http://img401.imageshack.us/img401/4152/kitconstructoref9.jpg

Ich hab Java schon X-mal komplett deinstalliert und neu drauf gespielt aber es ist immer das gleiche. Hat das jemand schonmal gesehen so wie es bei mir aussieht? WÀr cool wenn mir wer weiterhelfen könnte :great:
 
Hmm. Du bist mit Admin-Rechten angemeldet? Evtl. gibt es da irgendwo Probleme. Wenn du die KitConstructor.jar Datei mit der rechten Maustaste anklickst und "Öffnen mit..." auswĂ€hlst, welche Möglichkeiten hast du da (nur die erste Liste)? Ich habe da einmal Java(TM) 2 Standard Edition binary und sonst nichts. Funktioniert es, Check.bat aufzurufen? EDIT: Du solltest damit eine grĂ¶ĂŸere Anzahl an HTML-Dateien bekommen mit der ÜberprĂŒfung und Anzeige der verschiedenen Grafiken.
 
Erstmal vielen Dank fĂŒr diesen super Workshop, Puncher! :great:
Ich habe das Programm schon vor einer Weile installiert, mir war es nur immer zur mĂŒhselig, mich da durch zu wurschteln ...
Jetzt, mit Deiner Anleitung werde ich mich endlich mal dranwagen. :)

@Hyper-Horst: Das ganze De- und Neuinstallieren bringt nichts, weil der Pfad zur aktuellen Java-Version dabei nicht automatisch angepasst wird. Das muss man leider immer noch selber machen. Gib doch mal so etwas wie "java -version" in ein DOS-Fenster ein, dann sollte angezeigt werden, auf welche Version gerade verlinkt wird. Dann poste noch mal, welche Version das ist.
Sorry, daß ich dir den Befehl nicht genau sagen kann, ich verwende hier Linux, kann sein daß der Befehl unter Win ein wenig anders lautet.

Gruß,
Frawo
 
Danke, der Befehl hat funktioniert. Es wird die Version "1.5.0_06" verwendet. Ist das die aktuellste? Oder zumindest eine, mit der das Programm laufen sollte? Dann liegts doch an was ganz anderem ...
 
Die Java-Version habe ich auch, mit der sollte es funktionieren.
Bist Du Dir sicher, daß Du das Programm richtig aufgerufen hast? Also, zunĂ€chst solltest Du Dich in dem Verzeichnis befinden, in das Du den KitConstructor entpackt hast (DOS-Fenster). Dort gibst Du folgendes ein:

java -cp XMLConverter.jar XMLConverter

... und wenn das beendet ist, folgendes:

java -cp KitConstructor.jar KitConstructor

Achte beim Programmstart auf Fehlermeldungen im DOS-Fenster, das im Hintergrund mitlÀuft.
Wenn alles reibungslos laufen sollte, kannst Du Dir eine VerknĂŒpfung zur Datei "StartKC.bat" basteln, in der steht genau der gleiche Befehl wie oben.

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.

Gruß
Frawo
 
So, nun hab ich mich auch mal in diesem Forum angemeldet.

Auf meiner Seite ('+') gibt es jetzt ein neues Update (Update061101.zip). Leider nur bei Megaupload und nicht bei RapidShare. Dort sind leider z.Z. alle Platten voll. Das Update einfach nur im KitConstructor-Verzeichnis entpacken und gegebenfalls die Dateien ĂŒberschreiben, fertig!

Das Java-Programm lÀuft auf allen Systemen (Win98, WinNT, Win2000, WinXP, Unix, Linux, Mac) mit der entsprechenden Java-Laufzeitumgebung.
Wenn das Programm nicht lÀuft, dann liegt eigentlich immer einer der folgenden Fehler vor:
1) Keine, veraltete oder unvollstÀndige Java-Version: Java installieren
2) Beim entpacken wurden keine Unterverzeichnisse entpackt, d.h. alles liegt in nur einem Ordner: Entsprechende Option im Entpacker einstellen.

Weitere Infos:
Neben dem Workshop hier auch mal meine Seite GANZ durchlesen oder mal im Drummerforum (http://www.drummerforum.de) nachschauen was da so steht.

Viel Spaß mit dem Programm!
LarsKrachen

P.S. Auf meiner Seite ('+') gibt es noch ein Tool um Online-Drum-Lektionen zu erstellen. Zu finden unter Downloads, Drum-Lesson-Editor.
 
So, nun hab ich mich auch mal in diesem Forum angemeldet.

Sehr gute Entscheidung. Willkommen im Forum! :cool:

Danke auch fĂŒr die Hinweis mit dem Update. Da sind ja massig Objekte dazugekommen!

P.S. Auf meiner Seite ('+') gibt es noch ein Tool um Online-Drum-Lektionen zu erstellen. Zu finden unter Downloads, Drum-Lesson-Editor.

Habe ich schon ein Weilchen im Betrieb. Auch ein sehr schönes Tool, danke dafĂŒr! Überhaupt finde ich Deine Seite absolut klasse, gratuliere dafĂŒr! :great:
Gibt es eigentlich auch eine Plattform zum Austauschen von Drum-Lessons?

Gruß,
Frawo
 
Hallo LarsKrachen, schön das Du jetzt auch hier bist.

Bei der Gelegenheit möchte ich mich ĂŒbrigens mal bei dir bedanken fĂŒr das tolle Programm und gleichzeitig darauf hinweisen das Lars gerne weitere Objekte fĂŒr euch einbindet. Ihr braucht ihm nur entsprechend bearbeitete Bilder zusenden und bei den nĂ€chsten Updates sind die mit eingebunden. Anletugn zum herstellen der Objekte gibts im bei einen der Links von Lars.


GrĂŒĂŸe

Bob
 
Sehr gute Entscheidung. Willkommen im Forum! :cool:
Habe ich schon ein Weilchen im Betrieb. Auch ein sehr schönes Tool, danke dafĂŒr! Überhaupt finde ich Deine Seite absolut klasse, gratuliere dafĂŒr! :great:
Gibt es eigentlich auch eine Plattform zum Austauschen von Drum-Lessons?

Gruß,
Frawo

Im Drummerforum gibt es so einiges. Da hat jemand mal eine Groovesammlung angefangen. Einfach mal die Suche benutzen...
 
Hier ein Beispiel fĂŒr den Drum-Lesson-Editor
 

AnhÀnge

  • Entering.png
    Entering.png
    621 Bytes · Aufrufe: 350
  • Entering.mid
    1,5 KB · Aufrufe: 322
Auf meiner Seite gibt es ein neues Update (Megaupload) mit insgesamt 3150 Objekten.
 

Ähnliche Themen

stÀck
Antworten
34
Aufrufe
6K
Stevie65
Stevie65
D
Antworten
30
Aufrufe
11K
Haensi
Haensi
S
Antworten
5
Aufrufe
2K
Quantentunnel
Quantentunnel

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben