H
HenrikHX
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.05.07
- Registriert
- 10.06.06
- Beiträge
- 12
- Kekse
- 0
Hi
auf einem Geburtstag mit ca 70 Leuten (Raumgröße: 40m² - erfahrungsgemäß stehen sowieso viele draußen und wir haben keinen größeren Raum) soll eine Punkband spielen
- Drums
- 1x Vocals
- 1x Keys
- 1x E-Gitarre
- 1x Bass
Das haben wir sowieso schon:
- 12 Kanal Mischpult (Marke u. Typ weiß ich gerade nicht, hat aber bisher nie enttäuscht)
- 1x Kondensator Mikrofon von Beyerdynamic
- 2x dynamische Mics von Beyerdynamic
- Behringer Exciter
- Behringer Feedback Destroyer
- Behringer Preamp
- 4x JBL EON 1500 (baaah) + Crown Amping
Was sollte ich denn sinnvoll abnehmen? Ich habe gedacht der Bassist, der Keyboarder und die Sängerin laufen über die PA, der Gitarrist hat seinen Gitarren-Amp und der Drummer muss halt sehen wie er klarkommt ;(
Oder da wir noch 2 dynamische Mics zu verteilen haben (die Sängerin kriegt sinnvollerweise das Kondensatormic, oder?) könnte man auch mit einem Mic die Basedrum und mit dem anderen Mic die Snares abnehmen.
Bleibt die Frage ob das sinnvoll ist den Drummer dadurch noch lauter zu machen, auch wenn man natürlich etwas mehr Kontrolle über den Sound hat.
Und was ist mit der Sängerin? Lohnt der Exciter? Ist der Feedback Destroyer nötig (kleiner Raum aber immerhin kein Monitoring)? Sollte ich einen Kompressor mieten?
PA: die JBL klingen mit Konserve schon erbärmlich. Sollte man da was ganz anderes mieten? Was wäre sinnvoll wenn anschließend noch Party laufen soll? Reicht 2x 12" Tops + 15" Bass?
Eine Budgetgrenze fürs Mieten kann ich so gar nicht angeben. Sagen wir mal so billig wie möglich und so gut wie eben nötig.
Danke
Henrik
auf einem Geburtstag mit ca 70 Leuten (Raumgröße: 40m² - erfahrungsgemäß stehen sowieso viele draußen und wir haben keinen größeren Raum) soll eine Punkband spielen
- Drums
- 1x Vocals
- 1x Keys
- 1x E-Gitarre
- 1x Bass
Das haben wir sowieso schon:
- 12 Kanal Mischpult (Marke u. Typ weiß ich gerade nicht, hat aber bisher nie enttäuscht)
- 1x Kondensator Mikrofon von Beyerdynamic
- 2x dynamische Mics von Beyerdynamic
- Behringer Exciter
- Behringer Feedback Destroyer
- Behringer Preamp
- 4x JBL EON 1500 (baaah) + Crown Amping
Was sollte ich denn sinnvoll abnehmen? Ich habe gedacht der Bassist, der Keyboarder und die Sängerin laufen über die PA, der Gitarrist hat seinen Gitarren-Amp und der Drummer muss halt sehen wie er klarkommt ;(
Oder da wir noch 2 dynamische Mics zu verteilen haben (die Sängerin kriegt sinnvollerweise das Kondensatormic, oder?) könnte man auch mit einem Mic die Basedrum und mit dem anderen Mic die Snares abnehmen.
Bleibt die Frage ob das sinnvoll ist den Drummer dadurch noch lauter zu machen, auch wenn man natürlich etwas mehr Kontrolle über den Sound hat.
Und was ist mit der Sängerin? Lohnt der Exciter? Ist der Feedback Destroyer nötig (kleiner Raum aber immerhin kein Monitoring)? Sollte ich einen Kompressor mieten?
PA: die JBL klingen mit Konserve schon erbärmlich. Sollte man da was ganz anderes mieten? Was wäre sinnvoll wenn anschließend noch Party laufen soll? Reicht 2x 12" Tops + 15" Bass?
Eine Budgetgrenze fürs Mieten kann ich so gar nicht angeben. Sagen wir mal so billig wie möglich und so gut wie eben nötig.
Danke

Henrik
- Eigenschaft