P
phreephiber
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.04.08
- Registriert
- 21.08.06
- Beiträge
- 1
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage bezüglich Besaitung meiner E-Gitarre.
Habe im Forum schon gesucht aber leider nicht so richtig meine Frage beantwortet gefunden.
Also ich habe vor 3 Monaten angefangen Gitarre zu spielen, habe demnach auch noch nicht so richtig den Durchblick.
Ich habe ein Stratocaster der Firma Collins und einen kleinen Übungsverstärker. Die Gitarre hat drei Single Coil Tonabnehmer. Nun zu meiner/n Frage/Fragen.
Welche Saiten sind für Anfänger geeigent?
1. Ich habe auf der einen Seite gelesen, dass 9´ner Saiten für Anfänger gut sind, weil diese einfacher zu greifen sind. ?? Klirren aber bei stärkerem Anschlag leichter ?
2. Auf der anderen Seite hab ich gelesen, dass 10´ner Saiten besser sind, weil die Saitenspannung nich so hoch ist und daher besser zu greifen. ?? Klirren bei stärkerem Anschlag nicht so leicht??
Sound
Ich möchte in Richtung Rock/Heavy spielen. Und habe eben dann einen Sound im Ohr der ziemlich tief und kräftig ist. So als Beispiel, Black Sabbath auf der TYR CD. Oder auch der Gitarrensound auf den alten Van Halen scheiben.
Nun ist mir natürlich klar, dass man so einen Sound nicht aus meiner kleinen Übungsbüchse bekommt
Aber dennoch dazu nochmal folgende Frage.
1. Ich habe von vielen verschieden Herstellern Saitensätze gesehen in der Form:
009-042
009-044
009-046
sogar bis
009-052
selbiges eben auch bei 10ner Sätzen.
Nun nehme ich mal an, dass eben wie schon ersichtlich die tiefen Saiten stärker und dadurch ein Sound mehr differenziert ist zwischen hoch und tief?? Bzw. knackige Riffs eben entsprechend voluminös sind?
Sind sole Saitensätze z.B. 009-046 für meine klangliche Vorstellung bzw. Musikrichtung die richtige Wahl?
Und noch eine Frage die mich beschäftigt, wie verhält sich die Saitenwahl zu meiner Gitarre ?? Also für eine Strat mit den Single Coil Tonabnehmer, welchen Einfluss haben verschiedene Saiten oder gibt es Saiten die ich nicht auf solch eine Gitarre ziehen sollte, weil die einfach nich klingen??
Hintergrund ist, dass mir letzt eine Saite gerissen ist und mir der Mensch im Musikgeschäft Gibson Saiten empfohlen hat. Er sagte die sind gut geeignet für Anfänger und lassen sich eben gut spielen. Ich habe die Saiten aufgrund seiner Empfehlung dann mal gekauft und fand schon....
1. Ok spielen lassen die sich gut
2. Aber irgendwie klingen die etwas merkwürdig auf meiner Gitarre
Kann es sein, dass die Saiten für eine Les Paul Gitarre/Ausführung optimiert sind und deswegen etwas seltsam auf meiner Strat klingen?
Also ich weiß, man muss natürlich mal selbst herausfinden, wie und was man gerne spielt/sich anfühlt usw.. Aber mich beschäftigt das Thema grad so, dass ich gerne mal die Meinungen anderer und Erfahrungen lesen möchte. Zumal ich nun nicht nochmal so unvorbereitet losrennen will wenn ich mir das nächste mal einen Satz Saiten holen möchte
vielen Dank
ich habe mal eine Frage bezüglich Besaitung meiner E-Gitarre.
Habe im Forum schon gesucht aber leider nicht so richtig meine Frage beantwortet gefunden.
Also ich habe vor 3 Monaten angefangen Gitarre zu spielen, habe demnach auch noch nicht so richtig den Durchblick.
Ich habe ein Stratocaster der Firma Collins und einen kleinen Übungsverstärker. Die Gitarre hat drei Single Coil Tonabnehmer. Nun zu meiner/n Frage/Fragen.
Welche Saiten sind für Anfänger geeigent?
1. Ich habe auf der einen Seite gelesen, dass 9´ner Saiten für Anfänger gut sind, weil diese einfacher zu greifen sind. ?? Klirren aber bei stärkerem Anschlag leichter ?
2. Auf der anderen Seite hab ich gelesen, dass 10´ner Saiten besser sind, weil die Saitenspannung nich so hoch ist und daher besser zu greifen. ?? Klirren bei stärkerem Anschlag nicht so leicht??
Sound
Ich möchte in Richtung Rock/Heavy spielen. Und habe eben dann einen Sound im Ohr der ziemlich tief und kräftig ist. So als Beispiel, Black Sabbath auf der TYR CD. Oder auch der Gitarrensound auf den alten Van Halen scheiben.
Nun ist mir natürlich klar, dass man so einen Sound nicht aus meiner kleinen Übungsbüchse bekommt

Aber dennoch dazu nochmal folgende Frage.
1. Ich habe von vielen verschieden Herstellern Saitensätze gesehen in der Form:
009-042
009-044
009-046
sogar bis
009-052
selbiges eben auch bei 10ner Sätzen.
Nun nehme ich mal an, dass eben wie schon ersichtlich die tiefen Saiten stärker und dadurch ein Sound mehr differenziert ist zwischen hoch und tief?? Bzw. knackige Riffs eben entsprechend voluminös sind?
Sind sole Saitensätze z.B. 009-046 für meine klangliche Vorstellung bzw. Musikrichtung die richtige Wahl?
Und noch eine Frage die mich beschäftigt, wie verhält sich die Saitenwahl zu meiner Gitarre ?? Also für eine Strat mit den Single Coil Tonabnehmer, welchen Einfluss haben verschiedene Saiten oder gibt es Saiten die ich nicht auf solch eine Gitarre ziehen sollte, weil die einfach nich klingen??
Hintergrund ist, dass mir letzt eine Saite gerissen ist und mir der Mensch im Musikgeschäft Gibson Saiten empfohlen hat. Er sagte die sind gut geeignet für Anfänger und lassen sich eben gut spielen. Ich habe die Saiten aufgrund seiner Empfehlung dann mal gekauft und fand schon....
1. Ok spielen lassen die sich gut
2. Aber irgendwie klingen die etwas merkwürdig auf meiner Gitarre
Kann es sein, dass die Saiten für eine Les Paul Gitarre/Ausführung optimiert sind und deswegen etwas seltsam auf meiner Strat klingen?
Also ich weiß, man muss natürlich mal selbst herausfinden, wie und was man gerne spielt/sich anfühlt usw.. Aber mich beschäftigt das Thema grad so, dass ich gerne mal die Meinungen anderer und Erfahrungen lesen möchte. Zumal ich nun nicht nochmal so unvorbereitet losrennen will wenn ich mir das nächste mal einen Satz Saiten holen möchte
vielen Dank
- Eigenschaft