
Threep
Registrierter Benutzer
Könnte es sich nicht eventuell auch um einfache 'Qualitätsschwankungen' zwischen den Gitarren handeln?
Das Alter der Saiten wurde ja schon angesprochen.
Desweiteren ist es doch durchaus denkbar, dass es einfach ein beliebiger anderer Faktor (als der Grund der unterschiedlichen Lackierung) gewesen sein kann.
(z.B. Anderes Modell/Andere Ausstattung: Bridge/Nut/Mechaniken/Anderes Decal am Hals(macht Unterschiede im Gewicht
)
Ich persönlich bezweifle ebenso, dass man diese feinen Unterschiede in einem Musikkaufhaus bei all den Störgeräuschen hört (ok, vielleicht habe ich auch einfach nur schlechte Ohren
)
Spätestens verstärkt spielen IMHO die anderen Komponenten (Amp&Co) eine größere Rolle bei der Klanggebung, als die Lackierung.
Aber wem eine spezielle Lackierung im Ton besser gefällt als eine andere - warum denn nicht?
OT:
Also ich geh jetzt mal dem Gras beim wachsen zuhören...die Geräusche der gemeinen Sumpfdotterblume lerne ich erst nächstes Jahr kennen

Das Alter der Saiten wurde ja schon angesprochen.
Desweiteren ist es doch durchaus denkbar, dass es einfach ein beliebiger anderer Faktor (als der Grund der unterschiedlichen Lackierung) gewesen sein kann.
(z.B. Anderes Modell/Andere Ausstattung: Bridge/Nut/Mechaniken/Anderes Decal am Hals(macht Unterschiede im Gewicht

Ich persönlich bezweifle ebenso, dass man diese feinen Unterschiede in einem Musikkaufhaus bei all den Störgeräuschen hört (ok, vielleicht habe ich auch einfach nur schlechte Ohren
Spätestens verstärkt spielen IMHO die anderen Komponenten (Amp&Co) eine größere Rolle bei der Klanggebung, als die Lackierung.
Aber wem eine spezielle Lackierung im Ton besser gefällt als eine andere - warum denn nicht?

OT:
Also ich geh jetzt mal dem Gras beim wachsen zuhören...die Geräusche der gemeinen Sumpfdotterblume lerne ich erst nächstes Jahr kennen
