Les Paul selbstbau

  • Ersteller AngusYoung<ACDC>
  • Erstellt am
tut mir leid hoss aber... is mir erstens zu teuer...un zweitens kenn ich in der nähe (trier) keinen gitarrenbauer(mein vater ist schon von der vielen fahrerei genervt)...un so wie es aussieht klappt das jetzt auch ..bzw es muss klappen..wenn das problem mit den richtigen lacken geklärt ist passt das schon :rolleyes: un dann wird sie auch manierlich in der autolackierei lackiert:great: ist halt nur die lack-frage die nervt...

die nächste gitarre(wird wohl ne strat:) ) wird wohl natur-look bekommen und geölt/gewachst werden...

mfg

Angus
 
tja, so is das.. anfangs passt alles so wunderbar und zum ende hin dann sowas... ich werd wohl ölen denk ich mal, obwohl der vater meiner freundin auch den passenden lack hätte (ist ja schreiner und wenn ers nich hat... wer dann?!). ich drück dir ganz fest die daumen das alles gut ausgeht! freu mich auch bald mein baby wieder zu sehen (hoffentlich mit fertigen bundstäbchen!!)

viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel glück!

ps: bilder! grml!!
 
Da die ganzen alten Fender & Gibson Gitarren auch komplett mit damaligen Auto-Lacken lackiert wurden würde ich nicht soo gegen Autolack gehen.
Jedenfalls übertrifft eine 2K-Lackierung beim Autolackierer von der Haltbarkeit jeden Selbsversuch oder Nitrolack. Ob der Klang darunter leidet wage ich zu bezweifeln.
 
Da die ganzen alten Fender & Gibson Gitarren auch komplett mit damaligen Auto-Lacken lackiert wurden würde ich nicht soo gegen Autolack gehen.
Die waren IMMER mit Nitrolack lackiert. Die bunten Farben waren die General Motors Farben von DuPont. Farbe und Lack sind zwei unterschiedliche Dinge.
 
Autolackierer & Co. wissen Nüsse über Instrumentenlackierung.
Immer wieder lese ich diese pauschalen Aussagen ... *Hmpfffff* ... manchmal frage ich mich echt womit wir es verdient haben Dich hier auf dem Board aushalten zu müssen .... :mad:
 
Die waren IMMER mit Nitrolack lackiert. Die bunten Farben waren die General Motors Farben von DuPont. Farbe und Lack sind zwei unterschiedliche Dinge.

ja immer mit Nitrolack, genau wie die Autos damals...

Ich wollte damit eigentlich nur sagen, dass eine Lackierung vom Autolackierer nicht schlecht sein muss. Ich kann mir auch nur schwer vorstellen, dass der Lack den Klang der Gitarre verändert. :) Hab meine erste Strat von einem Autolackierer umlackieren lassen und es hat sich klanglich nichts geändert, nur der Lack war strapazierfähiger.
 
so da bin ich mal wieder...

gitarre ist heut mit passemdem weißen Lack und Klarlack in die Lackierei!

morgen werd ich wohl sehen was draus geworden ist...

also seid gespannt und wartet;)

mfg

Angus
 
wir warten...






schon fertig?
 
joa. und dann: BILDER !
 
also ich hätte jetzt nichts gegen ein paar bilder einzuwenden. :)
 
nbend

lackierei hat heute angerufen ..freitag fertig:)

also dauert noch en bisl:redface::(

mfg

ANGUS
 
Auf die Bilder freu ich mich richtig!!
Die Farbe ist super, jetzt haben wir einen roten und einen blauen Eigenbau, fehlt noch ein Mittelding, grün oder geld, das übernehm dann ich ;)

Bis jetzt war das folgende Bild immer meine Lieblings Single Cut, aber bei Deinen bisherigen Bilder hast Du gute Chancen auf die Pole Position!!

kopievonsc102133dr1.jpg


Was mich noch interessieren würde, wie hast Du denn mit deinem Vater die Halstasche gefräst, dass steht mir noch bevor und ich hab etwas Schiss jetzt was falsch zu machen.
 
hi

em das ist nicht so einfach zu bescheriben....also wir haben sie noch gefräßt als die decke flach war(sehr wichtig).zuerst haben wir 2 keile (die steigung der keile war gleich dem halswinkel) unter eine holzplatte geschraubt...so hatten wir einen tisch für die oberfräse im richtigen winkel..dann haben wir den korpus unten drunter befestigt... un die größe des tenons ausgefräßt...wichtig war das alles genau zur achse der gitarre ausgerichtet war...

hoffe du verstehst es wie ih es mein:rolleyes:

mfg

Angus
 
hoffe du verstehst es wie ih es mein:rolleyes:

mfg

Angus

Also in etwa so:
17.jpg


Das wird lustig... vor allem muss ich mir noch einen Fräser mit Anlauf oben besorgen, meine Bündigfräser haben nur unter einen Anlauf, damit kann ich es vergessen...

Danke Dir für die Antwort
 
hey

ja kommt in etwa so hin :great:

klappt schon... mach lieber weniger mit der oberfräse weg und dann nachher mit schmirgeln alles passend machen ;) dauert zwar länger aber dann sitzt wirklcih alles.

was ich noch vergessen habe..oben auf der holzplatte hatten wir einen anschlöag gemacht für die oberfräse...mussten wir genau an die oberfräse und an die größe der halstashce anpassen(wohlgemerkt bvor am korpus probiert wurde :D )

mfg

Angus
 
hey...

ihr rechnet jetzt alle mit bildern aber muss euch wie so oft die letzte zeit noch hinhalten...

gitarre wird erst anfang nächster woche fertig:(

dafür kann ich euch aber wieder was erzählen..hab sie nämlcih heute gesehn :D

glänzt wie en spiegel ;) maserung is wunderschön.... einfach tip top :great:

das binding feht noch un dann nochmal klarlack:)

also nächste woche gibts dann wirklich bilder!!!!:redface:


mfg

Angus
 
na das wird ja auch mal zeit hier! manmanman!

:D

freut mich für dich das jetzt alles geklappt hat! da bin ich ja echt mal gespannt! hoffe sie glänzt wirklich so schön wie du sagst! :)
werd wohl über meine auch noch n paar mal mitm öl drüber gehn. vllt wachs ich sie nachher sogar! den glanz-vergleich hat deine aber wahrscheinlich jetz schon gewonnen :D
 
also echt... jetzt fahr ich schon ne Woche in Urlaub und dann sind die drei aktuellen Gitarrenbauer immernoch nciht fertig :) naja aber ich freu mich schon auf die Ergebnisse und kann auch verstehen, dass es länger dauert, so ne gitarre zu bauen. Darum: immer weiter und viel Erfolg!
 
hallo?
manmanman... da gibts hier aktuelle bilder von mir und der meckert immer noch :D

nur weil keine soundsamples da sind..






pf... :)
 
hey...

ihr rechnet jetzt alle mit bildern aber muss euch wie so oft die letzte zeit noch hinhalten...

gitarre wird erst anfang nächster woche fertig:(

dafür kann ich euch aber wieder was erzählen..hab sie nämlcih heute gesehn :D

glänzt wie en spiegel ;) maserung is wunderschön.... einfach tip top :great:

das binding feht noch un dann nochmal klarlack:)

also nächste woche gibts dann wirklich bilder!!!!:redface:


mfg

Angus

Du spannst uns alle aber auch auf die Folter... :D

Kanns kaum noch erwarten :)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben