Les Paul selbstbau

  • Ersteller AngusYoung<ACDC>
  • Erstellt am
sieht sehr geil aus!! :great:
 
also die sieht wirklich geil aus, auch wenn ich fan von dem rot der SG bin, muss ich sagen, das die combi auch geht. naja weiter so...
 
fällt mir ja jetz erst auf.. was is eigentlich mit deinem headstock?
 
also der headstock bleibnt schwarz...vielelciht kommt noch was drauf..mal schaun..

am ende wird er dann geölt... such allerdings noch ne passende abdeckplatte für die halsschraube:confused:..find keine die passt....also wenn einer weiß wo amn die her bekommt..
wär ich sehr dankbar:)

mfg

Angus
 
also der headstock bleibnt schwarz...vielelciht kommt noch was drauf..mal schaun..

am ende wird er dann geölt... such allerdings noch ne passende abdeckplatte für die halsschraube:confused:..find keine die passt....also wenn einer weiß wo amn die her bekommt..
wär ich sehr dankbar:)

mfg

Angus

Wie wäre es mit der hier:
https://www.thomann.de/de/gibson_glocke_gitr010.htm
Finde aber 14,50€ ganz schön happig dafür. :)

Oder du nimmst die Custom:
https://www.thomann.de/de/gibson_glocke_gitr020.htm
Ist ja shcließlich deine Custom Gitarre. :D :)
 
danke pitti aber die passt nicht... die untere schraube würde ins lehre gehen...weil darunter die ausfräsung für die halsschruabe ist..oder ist das richtig so?:redface: und ich glaube diese abdenkung würde unten nicht alles abdekcen..bei meinem hals geht die fräsung bis an den sattel...un da wären dann wohl lücken...ich brauche eine abdeckung die ihre schrauben außen hat also im dreieck ;)

achja...und 14€ bzw 21€ is en bisll viel :rolleyes:
 
achso hab ich ganz vergessen: die Gitarre ist heut in die Lackierei...

als erstes kam dann mal ein wenig Ernüchterung weil sich folgendes Problem ergab:

da das Holz rau(h) ist lässt es sich nicht sauber abkleben und daurch nicht sauber lackieren(das binding imitat)!
also musste erstmal fein abgeschliffen werden...hat mir persönlich nicht gepasst weil das Blau angegriffen wurde und die Beizung nicht mehr so schön war (ist nicht viel unterschied..wenn überhaupt ein unterschid da ist...bin wohl zu empfindlich:redface:)

jetzt wird erst einmal eine Klarlackschicht draufgemacht(-->glatte oberfläche) ...morgen gehts dann nochmal hin..wenn alles geklappt hat wird dann der weiße streifen lackiert und am ende nochmal Klarlack drauf damit alles bünding und eben ist:great:

ich halt euch auf dem laufenden..Bilder kommen sobald sie fertig lackiert und Daheim ist:)

mfg

Angus
 
Wie wäre es mit der hier:
https://www.thomann.de/de/gibson_glocke_gitr010.htm
Finde aber 14,50€ ganz schön happig dafür. :)

Oder du nimmst die Custom:
https://www.thomann.de/de/gibson_glocke_gitr020.htm
Ist ja shcließlich deine Custom Gitarre. :D :)

Um den Preis kann ich mir in Korea ein Customtrussrodcover machen lassen. Mit echten Mother of Pearl Inlays und Rosewood oder Ebony Holz. Hab da nette Kontakte und die intarsieren dir gerne deinen Namen in die Abdeckung ^^
 
moin...

so muss ne kleine enttäuschung verkünden...die lacke vertragen sich nicht:(....

jetzt wird spezieller lack besorgt und dann nochmal ab in die lackierei :rolleyes:

ist wohl alles nicht so einfach :( naja wär auch zu schön

@evo ...danke für dien angebot..werd ich mir mal noch überlegen:)


mfg

Angus
 
Ich würde die Gitarre sowieso nicht in irgendeinem Lack ertränken, sondern bei einem Gitarrenbauer eine echte Nitro-Lackierung machen lassen, wie sie bei Gibson und Fender seit Jahrzehnten gemacht wird. Das gibt dem Holz Luft zum Schwingen und Dir den authentischeren Ton.

Gerüchte besagen, dass einer der Gründe für die "Sterilität" von PRS Gitarren in der dicken Klarlackschicht liegt.
 
Juhuu, endlich wird ma ne andere Marke steril genannt, und nich andauernd nur Ibanez xD
 
mmhh weiß ja nicht ob der lack soviel ausmacht :confused:...kann ich mir ja kaum vorstellen..

aber jetzt kommt ja der passende lack drauf damit sollte sich das ja geregelt haben :)

heute sind meine schrauben un ne lieferung saiten(is doch richtig geschreiben?!?!) gekommen:rolleyes: kann also weiter gehen...
 
wenn nich bald bilder kommen, wird die meute hier etwas echauffiert....also beeil dich lieber sonst gibts haue nicht zu knapp :)
 
du glaubst garnicht wie gern ich euch bilder zeigen würde:(
 
Fotos, Fotos! *sabber*
 
so jungs...die lackierei ist ein einziges chaos:mad:

klappt einfach nicht so wie es soll...

den weißen lack gab es nicht.... aber klarlack haben wir schonmal den passenden.

jetzt hat mein vater einen anderen weißen lack den wir mal getestet haben...ist noch nicht trocken könnte aber funktionieren...nur muss sich dieser wieder mit dem klarlack vertragen:redface:

vieleliht wird morgen das binding lackiert und dann ab in die lackierei aber ich kann nix versprechen...:( bin selber total enttäuscht

mfg

Angus
 
Ab zum Gitarrenbauer. Keinen Pfusch mehr auf dem schönen Holz.
Autolackierer & Co. wissen Nüsse über Instrumentenlackierung.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben